SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 19 Beilage KuH:

    [..] ht die Herzen auf vielfältige Weise. Freilich geschieht das in unterschiedlichen Lebenssituationen. So kann es sein, dass die vertrauten Melodien einem den Hals zuschnüren, weil erfahrenes Leid oder Enttäuschung nicht überwunden werden konnten. Doch die frohe Botschaft gilt allen Menschen. Botschaft wirkte wie die Befreiung der Mastkälber aus dem dumpfen, dunklen Stall, bei karger säuerlicher Nahrung, ohne Aussicht auf Weite und sättigendes Grün. Wenn dieses Blatt in Ihr Haus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 23

    [..] ar bis auf den letzten Platz belegt. Zu der gewohnt fetzigen Musik von ,,Amazonas-Express" war die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden voll ausgelastet. Dass die Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen nicht nur auf die ,,Reklich Med" abfahren, bewiesen sie, als die Tänzerinnen der Gruppe ,,Jalla Bina" vom VFL Sindelfingen auftraten: Die Damen ernteten für ihre orientalischen Tänze tosenden Applaus. Die Bewirtung wurde von den Vorstandsmitgliedern, deren Familienangehörige [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 9

    [..] ur. Ihre zehnjährige Sängerfreundschaft feierten die Chöre aus Schäßburg und Obereisesheim mit einem gemeinsamen Konzert. Foto: Oliver Urtel Temeswar, eine Kulturmetropole der österreich-ungarischen Doppelmonarchie, war nicht nur das politische und wirtschaftliche Zentrum des Banats, sondern auch eine wichtige Musikstadt. Infolge des Baus des Franz-Joseph-Theaters, der Entstehung zahlreicher Gesang- und Musikvereine sowie der blühenden Kirchenmusik kamen namhafte Kapellmeiste [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 11

    [..] e Jugend hat schon lange ihren festen Platz in der Zeitung ­ nun sollen auch die Kinder ein Forum bekommen. Auf vielfachen Wunsch der Leser soll in der Siebenbürgischen Zeitung eine neue Rubrik entstehen, die nicht allein für Kinder gedacht, sondern vor allem von ihnen gemacht ist. Die Jüngsten ,,sollen auf diesem Weg auf kindgerechte Art und Weise etwas über die Inhalte unserer Gemeinschaft, über die Geschichte und das Leben in unserer alten Heimat Siebenbürgen erfahren", so [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 12

    [..] einen zuverlässigen, tatkräftigen stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe München. Beherzt und hilfsbereit packt er an und setzt sich für die Belange unserer Landsleute ein. Und das nicht nur in Garching! Wir sind stolz darauf, dass das Wirken der Siebenbürger Sachsen in der Stadt Garching Anerkennung findet und gratulieren den beiden Geehrten aufs Herzlichste! Im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe München Heidemarie Schmidt Siebenbürgische Jugendgruppe vor Jahren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 13

    [..] , die eigene Kultur wieder in den Lebensablauf einzubinden. Dabei habe man kräftige Unterstützung erfahren seitens der Landsmannschaft, der Kreisgruppe NürnbergFürth-Erlangen, der Tanzgruppe Nürnberg und nicht zuletzt vom Landkreis und der Stadt Herzogenaurach. Die Festrede hielt Hannelore Scheiber. Die Worte ,,Freude am Leben heißt, Freude sich geben" seien für alle zutreffend, denn mit Musik, Singen und Tanzen bereite man sich Freude und könne damit den Alltag leichter, bes [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 15

    [..] Kirche in Weilheim trafen sich wieder nur die wenigen gleichen, dafür aber treuen Mitglieder. Bei guter Stimmung, ausgezeichneten Weinen und vielen leckeren Speisen wurde es wieder ein hervorragendes Fest. Nicht zuletzt auch dank des viel bejubelten Auftritts unserer Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Weilheim/Penzberg, die für ihre vorgeführten Volkstänze jede Menge Beifall erntete. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren, allen Helfern, die zum guten Gelingen beigetra [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 16

    [..] tigen Repertoires der beiden Musiker, weinend wegen des Bühnenabschieds des Duos, denn in Pforzheim beendeten ,,Dieter und Renate" ihre langjährige, erfolgreiche Musikerkarriere. Vorsitzender Heinz E. Fleischer würdigte in einer Ansprache die gute Zusammenarbeit und nicht zuletzt die wunderbare Musik des Duos. Mit einer Aufmerksamkeit und starkem Applaus brachte das Publikum seinen herzlichsten Dank zum Ausdruck. Denjenigen, die zum guten Ablauf der Veranstaltung beigetragen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 17

    [..] reude dürfen wir auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum gemütlichen Beisammensein beizutragen. Als Bewirtung gibt es Kaffee und Hefezopf. All denen, die an der Feier nicht teilnehmen können, wünschen wir auf diesem Wege eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr. G. Reip ,,Lisi ­ e Beld ois dem Liewen" Zu einem Bunten Nachmittag mit der T [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 19

    [..] trat die Tanzgruppe in der Stadthalle in Korbach auf. Die siebenbürgisch-sächsischen Tänzer zeigten ihr Können beim ,,Tag der Heimat", veranstaltet vom Bund der Vertriebenen, und begeisterten auch hier das Publikum. Doch nicht nur von den Tänzen, auch den farbenfrohen, handgearbeiteten Trachten waren die Gäste beeindruckt. Viel Applaus erntete unser Kinderpaar, Deborah Kuhlmann und Patrick Schenn, das stolz und ohne Scheu die Stolzenburger Tracht auf der Bühne präsentierte. [..]