SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 25

    [..] in Heltau Peter Botscher mit Familie Gerhard Botscher mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Heltau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Gott nimmt uns die Last Der Tod ist die Erlösung des Lebens nicht ab, von Schmerz und Leid. aber er gibt uns die Kraft Erinnerung und Liebe sind das, zum Tragen. was bleibt. Zum Gedenken anlässlich des fünften Todestages meines lieben Ehegatten, unseres Vaters, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 14

    [..] rhebenden Feierstunde ging Pühringer auf die schwierigen Kriegs- und Nachkriegsjahre ein. Die von der Sowjetunion gewollte Destabilisierung Österreichs und Deutschlands durch die Millionen Flüchtlinge traf nicht ein. Schon bald erwiesen sich die aus den einstigen Ländern der Monarchie stammenden deutschsprachigen Altösterreicher als Segen für das vom Krieg schwer gezeichnete Land. Über eine Million Flüchtlinge, davon etwa Volksdeutsche, suchten und fanden zum Großteil [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 16

    [..] urg zum Trachtenaufmarsch und anschließenden Tanz. Karten für den Ball gibt es nur im Vorverkauf zum Preis von Euro, Schüler und Studenten Euro, am Freitag, dem . und . November, .-. Uhr, im Gemeindesaal der Auferstehungskirche, , Augsburg. Telefonische Kartenreservierungen können nicht angenommen werden. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Gut besuchter Diavortrag Der Leiter der Alpingruppe ,,Adonis" innerhalb der Sektion Kar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 18

    [..] an Aerde hinzu. Am nächsten Morgen fuhren wir mit unserem Reisebegleiter, der uns mit reichhaltigem Informationsmaterial über sein Land, Kultur und Technik, Sehenswürdigkeiten und Geschichte versorgte, nach Brüssel. Dort fuhren wir durch die Außenbezirke, erkundeten die Innenstadt zu Fuß, sahen prachtvolle Bauten, das Atomium, das ein vergrößertes Eisenatom darstellt und das Wahrzeichen der Weltausstellung war. Leider war eine Besichtigung nicht möglich, da es zurzeit re [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 19

    [..] eutschen eingezogen und in Hamburg stationiert. Als Soldat überlebte Kremer die zahllosen Luftangriffe der so genannten ,,Operation Gomorrha". In Westfalen geriet er in amerikanische Kriegsgefangenschaft, wo er fast verhungerte, und wurde als Heimatloser im Alter von Jahren aus der Gefangenschaft entlassen. So stand er in einem zerstörten Land und konnte nicht in die alte Heimat zurück. Hans Kremer ging nach Triesdorf, um dort einen Neuanfang zu wagen. Er lernte Landwirtsc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21

    [..] Nebelschwaden aufgelöst hatten, startete unsere Gruppe bei strahlendem Sonnenschein zu einer Kilometer langen Wanderung. Bebenhausen, idyllisch in einem weiten Talkessel beim Zusammenfluss von Goldersbach und Seebach gelegen, ist nicht nur Ausgangspunkt für Schönbuchwanderungen, sondern auch weltberühmt durch sein ehemaliges Zisterzienserkloster aus dem . Jahrhundert. Der Weg führte durch das Goldersbachtal zum Geschlossenen Brunnen und dann entlang des Arensbachs (,,Be [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 23

    [..] die zahlreichen Gäste, die sich am . Oktober im Saal der Blumhardt-Kirche in Heidelberg eingefunden hatten. Musikalisch wurden wir in das Land des vielseitigen Künstlers Gregor von Rezzori (Czernowitz/Bukowina) begleitet. In Wort, Ton und Bild verdeutlichten Marianne und Heinz Acker die Etappen seines künstlerischen Schaffens. Rezzori war nicht nur Schriftsteller und Schauspieler, sondern auch ein begnadeter Erzähler, ein Lebenskünstler. So vielseitig die Betätigungsfelder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 26

    [..] und Reich längst hinter uns lag. Entweder waren wir arm oder noch ärmer. Auch das schweißte zusammen! Bei Trauermusik haben wir in Stille jener Kollegen/innen gedacht, deren Schicksal sich bereits erfüllt hat, wie auch unserer Klassenlehrer Hans Weber und Karl Reich. ,,Ihr seid nicht mehr dort, wo ihr wart, aber überall, wo wir sind!" Unter diesen Worten hatten die Organisatoren den Verstorbenen eine Fotomontage mit Portraits gewidmet. Nach der Ansprache trug Grete Menning [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 12

    [..] im Vorverkauf zum Preis von Euro, Schüler und Studenten Euro, am Freitag, dem . und . November, .-. Uhr, im Gemeindesaal der Auferstehungskirche, , Augsburg. Telefonische Kartenreservierungen können nicht angenommen werden. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Fröhliche Urzelnfahrt Immer wieder starten die unternehmungslustigen Urzeln aus Geretsried zu Wochenendfahrten in das benachbarte Ausland. Heuer nutzte man die freien Tage [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 13

    [..] hnt, dass unsere Kreisgruppe zweimal im Jahr einen Ausflug unternimmt. Diese Ausflüge sind immer gut besucht. Personen hatten sich auch diesmal angemeldet. Am . September, als wir den Reisebus bestiegen, gab es Dauerregen und dieser sollte uns den ganzen lieben Tag begleiten. Am Morgen ging es los über Inzell, Melleck und Lofer nach Waidring am Pillersee. Eine herrliche Bergwelt hätte man bewundern können, hätten nicht tiefe, graue Wolken und Regen die Sicht verhindert. [..]