SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 22

    [..] er die man sich erst selber freut und die man sogar weiterschenken kann! So möchte ich ein Weihnachtsgeschenk als Neujahrsgeschenk an unsere Landsleute weitergeben. Im ersten Augenblick wusste ich nicht so recht, wie ich den Anruf von Brigitte That einstufen sollte. Sie sagte mir, dass sie gerne Landsleuten, die Hilfe brauchen und in Erlangen wohnen, helfen möchte. Ob ich ihr dabei behilflich sein könnte. Es war so ungewöhnlich einfach und selbstverständlich, dass ich erst na [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 23

    [..] besten Ideen und Faschingskostüme auswählen und prämieren. Auch für die Kinder haben wir wieder etwas bereit. Das Tanzbein können wir auf die flotte Musik der Gruppe unserer Landsleute, Familie Schwertfeger und Partner, schwingen. Es ist nicht erlaubt, Speisen und Getränke in die Stadthalle mitzubringen. Der Vorstand ^ _ _ ^ _ _ _ _ _ ^ _ _ ^ _ _ ^ _ _ _ _ _ Anzeige . Goldene Hochzeit Jahre Freud und Leid, eine lange, ereignisreiche Zeit. Goldene Hochzeit feiern am . Febr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 24

    [..] uf zahlreiche maskierte Besucher, die besten Masken werden natürlich prämiert. Für gute Stimmung sorgt die Band ,,Amazonas-Express". RainerLehni Kreisgruppe Böblingen Silvesterball , Der Silvesterball in Böblingen ist nicht nur eines der wichtigen jährlichen Angebote für unsere Landsleute und Freunde, sondern die Einnahmen daraus ermöglichen in bedeutendem Maße die Veranstaltungen und kulturellen Aktivitäten unserer Kreisgruppe. Trotz der aus technischen Gründen kurzfristig n [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 26

    [..] am nach Kiew zu fliegen. Dort bestieg man den Zug nach Donezk (, Millionen Einwohner), das nach einer -stündigen Fahrt im Schlafwagen am Morgen des . September erreicht wurde. Das Hotel ,,Turist" erwies sich als ,,eine Katastrophe, besonders die Nasszellen" (Gertrud Renye). O-Ton des Reiseleiters Juschin: ,,Hier hat der Hoteldirektor noch nicht das ganze Hotelinventar verramscht." Thudt berichtet weiter: ,,Noch am gleichen Vormittag folgten wir einer Einladung der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 27

    [..] Jahr, als Helmut und Adelheid Miess quasi in letzter Minute · als Veranstalter in die Bresche sprangen, war dieses Jahr mehr Zeit für Vorbereitung und Einladung, auch wenn diese nicht hochoffiziell, sondern eher von Mund zu Mund bzw. in Form kleiner ,,Flyer" von Hand zu Hand erfolgte. Umso erfreulicher ist die bisherige Resonanz. Um einen reibungslosen Ablauf des Treffens, insbesondere was die Anzahl der benötigten Essen angeht, zu gewährleisten, werden die Besucher gebeten, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 11

    [..] eit geholt. Barbara begleitet uns auf ihrer Gitarre. Der Wunsch kam auf, noch andere in den Kreis zu ziehen. Wie aber sie darauf aufmerksam machen, wie sie dazu einladen. Wozu haben wir die Siebenbürgische Zeitung, unser Nachrichtenblatt? Liebe Mitglieder, kommt, ihr werdet es nicht bereuen und vielleicht auch gerne Freunde darauf aufmerksam machen. Jeder istwillkommen. TrauteZoltner Termine zum Vormerken . Januar: Neu! Gschnasfest im Haus der Heimat. Ort: Festsaal oder Sie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13

    [..] berufstätige Frauen sowie Frauen jüngeren und mittleren Alters jeden zweiten Freitag im Monat, . Uhr, zu ihren Treffen ein. Die Erwachsenentanzgruppe (Leitung: Margot Wagner) sucht noch weitere begeisterte Tänzerinnen und Tänzer, nicht unbedingt Paare. Proben: jeden Dienstag, um . Uhr, Infos bei Gerda Knall, Telefon () , oder schauen Sie einfach vorbei. Alle Veranstaltungen finden im Vereinsheim, , in Ingolstadt statt. GerdaKnall Kultureller Au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14

    [..] eßend für die mehr als Gäste meisterhaft einen bunten Strauß wohlklingender Advents- und Weihnachtsweisen. Die deutsche Fassung der bekannten rumänischen ,,colindä": ,, ce veste minunatä" ,, welch wunderbare Kunde - geht wie einst von Mund zu Munde" durfte dabei nicht fehlen. Vor und nach den Chordarbietungen präsentierte - sozusagen vom Haus her- Frau Leykam, langjährige Kantorin an St. Paul, mit zweien ihrer jungen Schützlinge adventliche Instrumentalweisen und Texte. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16

    [..] den nahmen sie die beim schon traditionellen Wurstverkauf erworbenen Köstlichkeiten mit. Man freut sich als Veranstalter immer wieder, wenn man auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken kann und das Gefühl hat, dass die Arbeit und Mühen nicht umsonst waren. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt allen, die mitgeholfen und an unseren Zusammenkünften teilgenommen haben. Allen wünschen wir ein erfolgreiches, gesundes und gutes neues Jahr. Der Vorstand Baden-Württemberg Frauen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 20

    [..] Der Seniorenkreis der Kreisgruppe Köln beging im abgelaufen Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Er wurde vom damaligen Kreisgruppenvorsitzenden Richard W. Mildt gegründet. Am Gründungstag waren sieben Landsleute anwesend. Bald sprach es sich herum, dass der Seniorenkreis nicht bloß ein Kaffeekränzchen sei, dass man da auch Vorträge verschiedenen Inhaltes zu hören bekomme. So kam es, dass die Mitgliederzahl stetig anwuchs. Die meisten der inzwischen Mitglieder nehmen regelmäßi [..]