SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 13

    [..] als Gäste, nämlich annähernd Kulturschaffende in zwei Bussen, für einen Nachmittag mit sehr langem Abend. Dem Ereignis vorausgegangen waren umfangreiche organisatorische Vorbereitungen, weil der ,Bunte Abend' am . Oktober nicht wie üblich in dem örtlichen Ratsstubensaal mit Bühne und Fachbewirtung, sondern in eigener Regie in der normalerweise unbestuhlten Aula der Adalbert-StifterGrundschule von Geretsried stattfand. Zeitgleich zu unserer Veranstaltung kamen die Neustä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 15

    [..] n die Turn- und Festhalle nach Reutlingen-Sondelfingen, , ein. Saalöffnung ist um . Uhr. Das ,,Ermstalduo" sorgt ab . Uhr für Tanzmusik und gute Stimmung. Getränke und Speisen können nicht mitgebracht werden. Jubiläumsball in Metzingen Ihren traditionellen Herbstball feierte die Kreisgruppe am Samstag, dem . Oktober, in der Metzinger Stadthalle. Die sehr gelungene Veranstaltung wurde mit Darbietungen des Chores und der Tanzgruppe bereichert, womit alle Te [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 16

    [..] ie Frage aus dem Publikum nach der bitteren Seite des Aktenstudiums - Verrat durch Freunde, Denunziationen u.a.m. - beantwortete Bergel mit dem Der wieder gewählte Vorstand der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein: (v. . n. r.) Helmut Beer, Detlev Reichhardt, Helga Depner, Jutta Tontsch und Gerhard Albrich. (Nicht auf dem Foto: Karin Zickermann). Foto: G. Tontsch Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Kreisgruppe Aachen, Info-T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] bum wurde natürlich auch gemacht. Nachdem man an festlich gedeckten Tischen Platz genommen hatte, begrüßte Kurt Schell die Anwesenden herzlich. Jahre sind eine lange Zelt, wenn man sie vor sich hat, sagte er, schnell sind sie aber vergangen, wenn man sie hinter sich hat. Nicht vergessen soll man die im . Weltkrieg Gefallenen und die in der Zwischenzeit Verstorbenen. Ein musikalisches Zwischenspiel leitete über Anzeige -Herzlichen Glückwunsch zum . und . Geburtst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 11

    [..] st grenzenlos" (Tanzworkshop zum ungarischen Volkstanz Csardas). Der Veranstalter trägt die Übernachtungskosten in der Jugendherberge und die Verpflegung sowie die Honorare für die Veranstalter der Workshops. Reisekosten werden nur erstattet, wenn die Teilnehmer diese nicht selbst tragen können (Schüler, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose). Die Teilnahmegebühr betragt Euro. Da es sich bei dieser Veranstaltung um ein Pilotprojekt handelt, wird die Teilnehmerzahl auf P [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 16

    [..] geisterte Alpinist Erich Bonfert dokumentiert in seinen Fotos u.a. die Lhotse-ShartseNuptse-Gruppe, den Everest oder die eisgepanzerte Ama Dablam. Bergsteigen ist dem Mathematik- und Physiklehrer Erich Bonfert nicht nur Leidenschaft, sondern auch Sinnerfüllung seines Lebens. Das Credo des in Rheinfelden lebenden Siebenbürgers: ,,Durch das Bergsteigen lernt man, wie wenig man zum Leben braucht. Wenn der gesamte Wohlstandsplunder wegbleibt, dann besinnt man sich auf das Wesentl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 17

    [..] ihre Sorgen und Freuden. Die Häuser des Museums erzählen vom Alltag der früheren Bewohner. Dokumentiert werden Aussagen von Bäuerinnen und Mägden, die einen realistischen Einblick in die Mädchenzeit, die Partnerwahl und Hochzeit, die hygienischen Bedingungen und das nicht immer einfache Zusammenleben auf den Höfen gewähren. Unser Jahresausflug erwies sich als interessante Reise in eine weit zurückliegende Vergangenheit. Der Pferdemarkt ist eines der größten Feste in Bietighe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 18

    [..] gab Kaffee, Limo, Cola, Wasser und natürlich Bier zu sehr zivilen Preisen. Auf zwei Grills konnte jeder seine Koteletts oder Würstchen grillen - was natürlich erst nach dem Kaffee und Kuchen zum Zuge kam. Es war nicht nur ein Wunsch auf der Einladung: Gute Laune war reichlich vorhanden, man traf sich wieder einmal ganz und gar zwanglos zu einem gemütlichen Plauderstündchen (es waren natürlich mehrere Stunden), traf Freunde, Bekannte, und das Erzählen wollte schier kein Ende [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 10

    [..] nburger für die finanzielle Abrechnung und allen anderen Mitgliedern der Bundesjugendleitung dafür, dass sie immer wieder ausgeholfen haben. Ohne unsere treuen Tänzerinnen und Tänzer wäre natürlich nichts gegangen. Vertreten waren die Tanzgruppen Augsburg, Bietigheim, Fürstenfeldbruck, Jugendtanzgruppe und Kindertanzgruppe Geretsried, Heilbronn, Landshut, Ludwigsburg, Jugendtanzgruppe München, Nieder-Olm, Nürnberg, Pfungstadt, Schwäbisch Gmünd, Setterich, Siegen, Jugendtanzgr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13

    [..] ulturnachmittag am . September, als der gefeierte Klangkörper unter brausendem Applaus die Bühne erklomm, war er wieder eine Augenweide in seinen schönen Trachten. Unter Stabführung seines zweiten Dirigenten, Heinz Sonnleitner, erklangen bald in kraftvoller und wieder zarten Harmonie: ,,Musik erfüllt die Welt", ,,Det Bromerchen" und Schillers ,,Ode an die Freude", allerdings nicht Beethovens Komposition, sondern die eines unbekannten Komponisten. Ihr taten die nächsten drei [..]