SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 30
[..] it an Denisa Boltres, die neue Leiterin unseres Altenheimes Blumenau in Kronstadt, zu dortigem Einsatz übergeben. Diese Spende kam aufgrund der Vermittlung des Pfarrers Hartwig Hinrichs (Oldenburg) zustande und wir bedanken uns sehr dafür. Solche Spenden haben nicht nur materiellen Wert, sondern sind auch Zeichen dafür, dass wir und unser Schicksal vielen Menschen nicht egal sind, auch jenen nicht, die vorher noch keinen Kontakt zu Siebenbürgen hatten. Wir hoffen, dass wir au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 4
[..] ist es der Ort, von dem aus der Dichter und Denker auch Inkursionen in Bereiche jenseits der Realität und Gegenwart unternimmt. ,,Grenzstreifen" hieß sein erster, noch in Rumänien erschienener Lyrikband, ,,Poesia metafisica", von acht sein bisher letzter, ist noch nicht erschienen. Den Grenzgänger faszinieren die Ursprünge der Kulturen weit jenseits des Abendlandes, Bereiche der Psychologie, Esoterik, immer auf der Suche nach der Wahrheit, ,,einer tieferen Wahrheit, die der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19
[..] nt las Monikai Wallerberger vom Missionswerk Neues Leben. Bei Tee und Kleingebäck lauschten die Gäste den Darbietungen und unterhielten sich bis in die frühen Abendstunden. Natürlich kamen auch unsere Kleinen nicht zu kurz. Der Nikolaus teilte heuer die Päckchen mit Süßigkeiten aus, die zum Teil bereits an Ort und Stelle verzehrt wurden. Allen Mitwirkenden, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben, und den fleißigen Helfern sei nochmals herzlich gedankt. ChristineMo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 21
[..] mit Horst Göbbel. Am Beispiel des aktuellen ,,Steuer-Songs", in dem die Politik des Bundeskanzlers Gerhard Schröder in unnachahmlicher Weise aufs Korn genommen wird, stellte der Vortragende die Frage, ob der Interpret des Steuer-Songs nicht zu weit gehe, ob diese Art der Darstellung nicht die Würde des Menschen Schröder berühre? Klar, die Diskussion ergab, diese Art von Kritik sei in unserem demokratischen Gemeinwesen möglich und gerechtfertigt. In diesem Zusammenhang wurde a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 22
[..] inheimischen bekannt waren. Als das Siebenbürgen-Lied erklang, rannen einigen ganz verstohlen Tränen über die Wange. Es herrschte die einhellige Meinung, so einen schönen Sonntag habe man schon lange nicht mehr erlebt; denn der Besuch des Siebenbürger Chors hätte jedem wieder ein Stück Heimat mitgebracht. Weitere Auftritte des Chores folgten am . November beim Kathreinenball sowie am . Dezember in einem Gottesdienst in der Auferstehungskirche inAugsburg. v ReginaPelger Adv [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25
[..] inladung zum diesjährigen Kathreinenball im Bürgerzentrum Steinbreche in Bergisch GladbachRefrath gefolgt. Besonders erfreulich war die Vielzahl der Kinder, Jugendlichen und Paare unter Jahren. Was aber nicht heißen soll, dass unsere Senioren, an der Spitze Katharina Weinzierl, die am . Oktober ihren . Geburtstag gefeiert hat, wozu wir ihr an dieser Stelle nachträglich noch alles Gute und Gesundheit wünschen wollen, nicht mit von der Partie waren. Eröffnet wurde die Ver [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 26
[..] mmung bei unseren Veranstaltungen immer gut bis sehr gut. Diesmal jedoch, beim Kathreinenball am . November im Gemeindesaal der Gnadenkirche, ist die Bezeichnung ,,Bombenstimmung" durchaus angebracht und nicht übertrieben. Dazu trugen zwei Dinge wesentlich bei: Die Musikgruppe ,,The Melody Combo" (trotz dieses ,,neudeutschen" Namens bietet sie wirklich gute Musik) und die Jugendtanzgruppe Setterich. Vorstandsmitglieder und weitere hilfsbereite Mitglieder unserer Kreisgruppe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29
[..] Rampenlicht. Diskussionen um eine Neuauflage unseres vor zehn Jahren erschienenen Heimatbuches ,,Mediasch, die siebenbürgisch-sächsische Stadt an der großen Kokel" ließen Platz auch für das Gedenken an die bereits nicht mehr lebenden Autoren von Beiträgen. Die Frage nach kompetenten Idealisten, die zur Mitarbeit bereit wären, blieb leider im Räume stehen. Das in Mediasch (in rumänischer Sprache) von Sjtefan Ionescu herausgegebene Buch ( Seiten) mit guten Farbfotos, ,,M [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 5
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Höhere Besucherzahlen angestrebt Museum in Gundelsheim erhält neuen Förderverein ,,Das Damoklesschwert hängt nicht mehr über Gundelsheim", so stand es in der Ausgabe vom . Oktober dieses Jahres in der Siebenbürgischen Zeitung zu lesen, nachdem sich der (vormalige) Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin gegen die Verlagerung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim nach Ulm entschieden hatte. · " % Gründungsve [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 12
[..] wurde, hat die rumänische Währung demnach gegenüber dem amerikanischen Zahlungsmittel eigentlich an Wert gewonnen. Das Erstarken des Leus hat sich allerdings auf die Lebenskosten des einfachen Bürgers nicht ausgewirkt. Denn mittlerweile wird bereits die zehnte Preissteigerung dieses Jahres bei Kraftstoff erwartet und mithin sind auch höhere Preise bei anderen Waren und Dienstleistungen angesagt. . mo Kochbuch aus Siebenbürgen Ein kleines ,,Kochbuch aus Siebenbürgen" ( Seit [..]









