SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 6
[..] nd beheimatete Identität. Dank derbreiten Themenpalette seiner Forschertätigkeit, seiner vielen und über die Jahrzehnte sorgsam gepflegten Kontakte zu Kollegen und (ehemaligen) Studenten in aller Welt und nicht zuletzt dank seiner legendären Mehrsprachigkeit war Hermann Gross zu einem - Ost und West gleichermaßen umfassenden Europäer und Weltbürger geworden. Nach einem Sturz, der den weiteren Verbleib in der gewohnten häuslichen Umgebung in der Gautinger Sonnwendstraße [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 10
[..] Nachrichten über siebenbürgisch-sächsische Jugendliche interessant. ) Mich interessieren die Nachrichten aus Rumänien. ) Mir gefällt das Layout/ die Gestaltung des Jugend-Forums. ) Wenn nicht, was gefällt nicht? trifft nicht zu D D trifft eher nicht zu D D nd-Forum. sonstige Vei unentschlossen D D rwandte C trifft eher zu D D ] · trifft genau zu D D Freunde D D D D D · D G D D D D D D D D ) Ich wäre bereit, selbst Beiträge für das Jugend-Forum zu schreiben. ) Wennja, zu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 18
[..] zweitägige Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten Europas. Nach Paris, Rom, Nizza und Monaco hatten wir uns in diesem Jahr die Schweiz als Ziel ausgesucht. Frühmorgens ging es von Rosenheim über Innsbruck und Landeck Richtung St. Moritz. Dort angekommen, spielte das Wetter nicht mit, so dass auf einen ausführlichen Stadtbummel verzichtet werden musste. Am frühen Nachmittag fuhren wir mit dem ,,Bernina-Express" von St. Moritz über den Meter hohen Bernina-Pass nach Poschiavo. Di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 21
[..] ser Sachsen Reise in die Hohe Tatra Dass im Zeitraum unseres geplanten Ausflugs vom . bis . August das Wetter verrückt spielen und die Gewässer über die Ufer treten und somit den Verkehr behindern werden, haben wir vorher nicht erahnen können, aber dass die vom Chor der Kreisgruppe Stuttgart veranstaltete Reise nach Tschechien und in die Slowakei ein wunderschönes Erlebnis für uns alle war, das wissen wir jetzt mit Sicherheit. Die Reise begann mit etwas gemischten Gefühle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 23
[..] der Kirche eingesetzt werden. Auch die Schaaser kamen sodann zum ersten Mal in ihren einstigen Heimatort in ähnlicher Anzahl und mit ähnlichen Absichten. Nur konnten hier, laut Hermannstädter Zeitung, die Vorhaben so nicht konkretisiert werden. Dafür zeigten sich die rund Deutsch-Weißkircher bereits vertraut mit ihrem Geburtsort, fanden sie sich doch nun schon zum dritten Mal in der Gemeinde ein, die übrigens auch Prinz Charles im letzten Frühjahr besichtigt hatte. Einesj [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 24
[..] Gottesdienst im Rahmen der siebenbürgischen Gottesdienstordnung. Die Konfirmanden nahmen das Heilige Abendmahl in Empfang und bekamen vom Pfarrer einen Konfirmandenschein ausgehändigt, was in der schwierigen Zeit vor Jahren nicht möglich gewesen war. Den Schein zieren das Altarbild aus der Großkopischer Kirche und ein Bibelspruch. Im April waren Jungen und Mädchen konfirmiert worden, von denen beim Treffen in Augsburg dabei waren. Der vier inzwischen Verstorben [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Kosten der EU-Erweiterung sind gestaltbar ,,Der Zeitplan (der EU-Osterweiterung) kann nur gehalten werden, wenn sich die EU-Mitgliedsländer nicht in eine politisch schädliche und ökonomisch kurzsichtige Diskussion über Kosten und Nutzen der Erweiterung verrennen. Die Kosten der Erweiterung sind nicht fix, sondern in großem Maße gestaltbar". So die Deutsche Bank Research in ihrer neuesten Untersuchung über die EU-Erweiterung in [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 14
[..] lle Trachtenträger, die mitwirken wollen, sich unter Telefon () , nach . Uhr, oder per E-Mail: , anzumelden. Zaungäste sind auch erwünscht, bitte sich auch zu melden. . September (nicht am . August, wie versehentlich in dieser Zeitung angekündigt), . Uhr: Kaffeenachmittag, ,,Ciorba de burta"-Essen, im Gemeindehaus Pfarrkirchen. . Oktober: Großer Siebenbürgerball in der Stadthalle zu Pfarrkirchen. . November, . Uhr: Vorstan [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 16
[..] hen Museum Gundelsheim, im Brukenthal-Museum Hermannstadt und anderen Museen Rumäniens oder Ungarns sind Beispiele dieser Kunst zu bestaunen. Vielleicht haben auch Sie ein gutes Stück in Ihrer Wohnung stehen. Wer nicht zu den Glücklichen gehört, könnte dem Abhilfe schaffen, indem er selbst zu Pinsel und Farbe greift, zu den möbelmalenden Vorfahren in die Lehre geht und sich selbst ein Möbelstück oder Wandschmuck bemalt. Hierzu la.den das Frauen- und Kulturreferat der Landesgr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 18
[..] aupthaus sind geblieben. Auch die Preise für die alten Betten entsprechen etwa denen aus den vorigen Jahren, zurzeit sind das Euro, zuzüglich Einzelzimmerzuschlag. Der Zuschlag für Zimmer mit Dusche undWC beträgt Euro. Die Preise der neuen Zimmer kennen wir noch nicht. . Das Programm ist im großen Ganzen wie bekannt: Samstag, bis . Uhr: Anreise, Zimmerverteilung, Kaffee, Abendessen, Tanzunterhaltung wieder mit der gleichen Kapelle wie beim vorigen Treffen ,,Stefan & [..]









