SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 26
[..] Verkaufe Haus in Großau (Cristian) zwei Zimmer, Sommerküche und Nebengebäude. Gasheizung, großer Hof mit angelegtem Weingarten und Obstbäumen. Grundstück m , zum Preis von . Euro. Untch, Tel.: () Schicken Sie uns, bitte, nicht nur Anzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, sondern teilen Sie uns wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. Geschäftspartner gesucht Handelsgesellschaft in Sankt Georgen (Sfäntu Gheorghe/Rumänien) suc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 3
[..] mmt es zu einem ständigen Informationsaustausch. Auf diese Weise erfährt man, was in Rumänien und was aktuell in Deutschland geschieht. Das ist die von Ihnen erwähnte Brücke. Wir sollten auch nicht vergessen, dass es Bundesdeutsche oder bundesdeutsche Verbände gibt, deren Mitglieder nicht aus Rumänien stammen, die jedoch daran interessiert sind, unser Land zu besuchen, vor allem jene Regionen*, in denen Deutsche leben. Sowohl Rumänien als auch Deutschland legen Wert darauf, d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 9
[..] Bitte hin untersuchte er die Kirchturmuhr und stellte dringenden Handlungsbedarf fest. Er zerlegte das Uhrwerk komplett, reinigte Stück um Stück des Mechanismus und berichtet: ,,So wie das aussah, wurde das Uhrwerk Jahre nicht mehr gesäubert und nur mit mineralischem Öl geölt, das die Teile verharzt. Als man dachte, die Uhr ginge nicht mehr, hat man als zusätzliches Gewicht ein Traktorteil angehängt, dessen Gewicht zum schnelleren Verschleiß der Uhr beigetragen hat." Nach [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 12
[..] gbauer, den dritten Bürgermeister, Günther Heubl, sowie mehrere Stadträte, die unsere Spezialitäten kennen und schätzen lernten. Nach dem Trachtenaufmarsch und den Tänzen der Jugendtanzgruppe, alles unter der Jahre Anzeige sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Vieles hast du mitgemacht, hast auch geweint und auch gelacht. Wir freuen uns, dass es dich gibt und haben dich von Herzen lieb. Wir sagen Dank für alle Tage und wünschen dir noch viele lebenswerte Jahre. Marti [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 15
[..] -Württemberg! Die meisten der Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg haben ihren Jahresbeitrag für schon entrichtet. Allerdings sind ca. Mitglieder ihrer Verpflichtung noch nicht nachgekommen. Weil es derzeit nicht möglich ist,jeden Einzelnen persönlich anzuschreiben und an die Zahlung zu erinnern, bitten wir alle Säumigen, die Überweisungen in den nächsten Tagen vorzunehmen. Der Betrag von Euro ist auf das Konto der Landesgruppe Baden-Württemberg, Kon [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 16
[..] undelsheim, im Brukenthal-Museum Hermannstadt und anderen Museen Rumäniens oder Ungarns sind Beispiele dieser Kunst zu bestaunen. Vielleicht haben auch Sie ein gutes Stück in Ihrer Wohnung stehen. Wer nicht zu den Glücklichen gehört, könnte dem Abhilfe schaffen, indem er selbst zu Pinsel und Farbe greift, zu den möbelmalenden Vorfahren in die Lehre geht und sich selbst ein Möbelstück oder Wandschmuck bemalt. Hierzu laden das Frauen- und Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 21
[..] tanschrift: , München, sowie die Telefon- und Faxanschlüsse () - bzw. () - bleiben unverändert die gleichen. denheit und Menschlichkeit. Die Verbindung zur alten Heimat riss nie ab: Das Ehepaar Pfaff unterstützte mit Medikamenten und Lebensmittelpaketen nicht nur die große Verwandtschaft, sondern auch viele andere kranke und hilfsbedürftige Landsleute in Siebenbürgen. Das Haus von Rosina und Mathias Pfaff war stets offen, sei es für U [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 16
[..] eln sind für die Getränkeabteilung und das Baumstriezelbacken zuständig. Das bedeutet, dass wir viele Helferinnen und Helfer benötigen. Wer Zeit und Lust hat, möge sich bitte bei den Partenführern anmelden. Da es nicht nur ein Arbeitsfest werden soll, haben wir die Arbeit auf zwei Schichten (.-. Uhr und .-. Uhr) aufgeteilt, so dass jeder sich auch unterhalten kann. Urzeln, die aus bestimmten Gründen nicht helfen können, dürfen ebenso zum Fest kommen. Die Vorst [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 17
[..] riedigt uns schlicht, etwas sichtbar zu machen", so die allgemeine Begründung. Die meisten haben erst nach dem Eintritt ins Rentenalter, da sich nun mehr Freizeit bietet, begonnen, sich ihrer Lieblingsbeschäftigung zu widmen. Wenn auch nicht unbedingt mit dem höchsten künstlerischen Anspruch zeigt eine kleine Schau im Eichendorff-Saal des Gerhart-Hauptmann-Hauses, , in Düsseldorf vom . bis . Juli einen Querschnitt aus der Tätigkeit unserer Frauen. Christa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 13
[..] üchtigen weiblichen Bekanntschaft umgarnen und begibt sich in ein obskures Nachtlokal, wo ihn prompt der ökonomierat in flagranti erwischt. Die Frau entflieht und Scholz gibt sie im Nachhinein - um die Prämie nicht zu verlieren - als seine Frau aus. Die Handlung des dreiteiligen Schwanks von Franz Streicher setzt sich sechs Monate später fort: Der ökonomierat will jetzt Scholz' Familie kennen lernen, um ein besseres Urteil abgeben zu können. Ziehvater Blasius Zacherl, gespiel [..]









