SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 8

    [..] tigkeitsbericht des Bischofs In der Sitzung des Landeskonsistoriums vom .-. März hat Bischof D.Dr. Christoph Klein seinen obligatorischen Bericht vorgetragen. Auffallend ist, dass er in diesem Bericht nicht bloß aufzählt, was wie war. Ihm geht es mehr um die Wertung und Beurteilung des Geschehenen. Zitat: Jetzt, da wir mit dem Beginn des neuen Jahrhunderts gleichzeitig in eine neue Phase unseres kirchlichen Lebens eingetreten sind, kommt uns die Aufgabe der Identifizi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 11

    [..] eim nächsten Mal eine Kindersektion mitlaufen zu lassen. Ehrenobmann Konsulent Dr. Frank war zur Eröffnung des Kurses aus Linz angereist, und auch Bundeskulturreferent Prof. Wagner ließ es sich nicht nehmen, die Kursantinnen zu besuchen. FF Nachbarschaft Linz Ende und Neubeginn. - Die ,,Vereinssitzung" der Nachbarschaft Linz war am . Mai im Restaurant ,,Wienerwald" in mehrfacher Hinsicht bedeutsam, denn sie markierte durch die dabei beschlossene Verschmelzung mit der Nachba [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 15

    [..] suchen bei Luther und Goethe eine erlebnisreiche Reise; die Vorführung des Siebenbürgen-Films von Gustav Schuller; die von Ortwin Lieb geführten Wanderungen, noch zaghaft angenommen (was beim Stammtisch anfangs auch nicht anders war, jetzt muss der Wirt regelmäßig Tische heranschieben - die Siebenbürger haben eben eine lange Anläufphase); der Besuch des Cromford-Museums, wo Rose Lingner die uralte Tradition des Spinnens vorführte (Kurzbericht weiter unten); dazu das Grillfest [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17

    [..] Bürgermeister von Petersberg, Ion Marcel Rusu, zum Ehrenbürger von Petersberg ernannt. In seinen Interviews betonte Brenndörfer immer wieder, wie wichtig für ihn die Unterstützung seitens der Gemeinde Immendingen, der HOG Petersberg, der Kreisgruppe Tuttlingen und nicht zuletzt die Hilfsbereitschaft der drei Mitfahrer Hans Deptner, Horst Lurtz und Detlef Dieners gewesen sei. Richtig bewusst wurde ihre Leistung erst vor kurzem anhand von Videoaufnahmen und Erzählungen der Bet [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 6

    [..] rfolgreichen Jahren als Dirigent trat Martin Miess zurück. Der bereits in die Blaskapelle eingetretene Hans Welther übernahm die Leitung. Bereits unter Miess hatte Welther sein Können unter Beweis gestellt. Er war nicht nur als Bläser tätig, sondern schrieb schon damals Noten für die Kapelle und ersetzte des Öfteren Martin Miess bei den Proben. Er ist ein ausgezeichneter Arrangeur. Hans Welther war und ist durchaus ein ,,Glücksfall" für die Nürnberger Blaskapelle. N [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 13

    [..] HRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Selig sind, die reines Herzens sind; denn sie werden Gottschauen." Matth. , Du sollst nicht töten! Schlichter kann man es kaum sagen, was Jesus in der Seligpreisung Matth. , zum Ausdruck bringen möchte. Nur der Urtext ist noch schlichter und dadurch geradezu erregend. Es heißt da: ,,Selig sind, die reines Herzens sind, denn sie werden Gott sehen." Klaus Be [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 14

    [..] ngsprozess hineingekommen. Die Schrumpfung der Gemeinden erfordert die sprachliche Öffnung für das gegebene Umfeld, so dass jungen Menschen, die die Aufnahme in die evangelische Glaubensgemeinschaft wünschen, diese nicht versagt bleibt, etwa weil sie eine andere Sprache sprechen. Die vielfältigen Aufgaben zwingen dazu, auch ethnisch wie konfessionell fremde-Kräfte in den Dienst der Kirche zu nehmen. Gedanklich nicht weit davon entfernt lag der zweite Vortrag von Pfr. i. R. We [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 16

    [..] er dem Eschenhof. Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt DM, für Kinder unter Jahren DM und wird im Bus entrichtet. Aus Dinkelsbühl erfolgt die Rückfahrt um . Uhr. Platzreservierungen sind nicht möglich. Die Teilnehmer an der Fahrt sind aufgerufen, das Festabzeichen zu erwerben, das im Fahrpreis nicht enthalten ist. Anmeldungen zur Busfahrt nimmt Familie Hermannstädter, Telefon: () , entgegen. Zehnjähriges Jubiläum der Blaskapelle Ihr zehnjähriges Jubiläum [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 10

    [..] ach einigen Jahren Unterbrechung heuer wieder über die Bühne gehen. Das jedenfalls befürwortet der neue Präfekt des Kreises, selbst der Bürgermeister der Stadt, der sich letztens gegen das Festival stellte, will nun den Lokalrat dafür begeistern. Nicht nur aus Geldmangel wurde das Festival in den neunziger Jahren abgeblasen, sondern auch Denkmalschützer waren mit der großen Bühne und der Geräuschkulisse auf dem Marktplatz nicht einverstanden. Aus diesem Tanzgruppe Nürnberg su [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 24

    [..] e und Aktuellste aus der rumänischen Musikszene. EUROKAD EXPRESS Schnell-Paketdienst ab ,- DM/kg Abfahrt jeden Samstag in Baden-Württemberg. · Zustellung in allen Orten in Rumänien · · Lieferdienst direkt zum Empfänger · Inhaber Catalin Laios · · D- Tuttlingen, Telefon und Fax: () . Bürozeiten: Montag bis Freitag, - Uhr, in dringenden Fällen: Handy . Schicken Sie uns, bitte, nicht nur Anzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, [..]