SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 28
[..] üher mit Pferden gearbeitet hat und Pferde liebt. - Ihre Aufgabe ist/wäre, die Pferde zu betreuen und die Anlage in Ordnung zu halten. - Kontaktaufnahme: Familie Stelzer, Telefax: () , Telefon: () , () , Handy: . Verzichten Sie nicht freiwillig auf viel Geld! Hochprofessionelle, konzernunabhängige Wirtschaftsberatung. Unter Berücksichtigung Ihrer Ziele, Schwerpunkte und Möglichkeiten vermittle ich Ihnen deutliche wirtschaftliche Vort [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 3
[..] egenrumänischen Kontakte zugute, die Johannis schon knüpfen und ausbauen konnte. ,,Es ist zwar nett, wenn man einen deutschen Bürgermeister in Hermannstadt antrifft, aber ausreichend ist das noch lange nicht", stellt Johannis fest. Wirtschaft sei knallhart, da werde ganz genau gerechnet. Deshalb müsse in erster Reihe das Wirtschaftsklima stimmen. Dazu gehöre auch, dass die Stadt den Investor möchte, und so sei es doch nicht so unwesentlich, wenn ein deutscher Bürgermeister In [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 5
[..] ition Hermannstadts ist den altneuen Machthabern in Bukarest offenbar klar und niemand wird wohl ein ,,Minderheitenproblem" schaffen wollen, das dann europaweit diskutiert wird. Viele andere Bürgermeister, die nicht aus der Regierungspartei stammen, klagen indes über den starken Gegenwind aus ihrem eigenen Stadtrat und aus Bukarest. Die Regierung habe zwar keine legale Handhabe, in die Kommunalverwaltung einzugreifen, möchte es aber. Deshalb wird das Ministerium für Öffentlic [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 16
[..] ualitätsfüllhalter und magnetisch zusammengehaltenem, kleinem geschichtlichen Bilderbogen (Rückseite mit Geburtstagskalender) , DM Die gewünschten Artikel können entweder in der Geschäftsstelle abgeholt oder, wenn nicht anders angeführt, schriftlich bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: () , E-Mail: LM-Bgf @ siebenbuerger.de, bestellt werden; beim Versand werden zuzüglich Portospesen berechnet. Schicksale der Schw [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 20
[..] er Lutherkirche Duisburg Kreisgruppe Glimmersbach: .. Schützenhalle Gummersbach . . Altenzentrum Bernberg . . Gemeindezentrum Gummersbach .. Bernberg Kreisgruppe Köln: . . Jeremiahaus, , Köln Kreisgruppe Setterich: . . Ort stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest .. Rathausvorplatz Setterich . . Setterich Kreisgruppe Wuppertal: . . Haus Stennert, Wuppertal-Oberbarmen . Uhr, gem [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 10
[..] der SJD Baden-Württemberg hervor und äußerte die Hoffnung, dass das auch in Zukunft so bleiben werde. Gerhard Botsch verlas anschließend ein GrußWürttemberg" in Ludwigsburg organisiert. Nicht zu vergessen sei auch das ,,ECHO", ein Informationsheft, das auf Anregung von Gerhard Botsch zum ersten Mal herausgegeben wurde, für einen besseren Informationsaustausch zwischen den einzelnen Tanzgruppen einerseits und der Landesjugendleitung andererseits sorgen soll und dies auch [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 15
[..] , Leverkusen Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen: .. HausZoar, . Uhr, Kapuzinerplatz , gemütlicher Nachmittag Mönchengladbach . Uhr, Vorstandssitzung * Kreisgruppe Setterich: .. . Ort steht zurzeit noch nicht fest Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: .. Spiegelsaal des Gymnasiums Wiehl Osterball der Siebenbürgischen Bruder- und Schwesternschaft . Uhr, Mitgliederversammlung mit Neuwahlen () () () ( [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 16
[..] München-Pasing ein. Die Gaststätte ist mit den S-Bahnen , , , und vom Pasinger Bahnhof (Ausgang Süd) in knappen fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Das Haus bietet kostenlose Parkplätze in der Tiefgarage, Zufahrt durch die (hinter der Gaststätte). Voranmeldungen sind nicht nötig. Wir bieten die Möglichkeit eines geselligen Beisammenseins. Die kostenlose Nutzung des Lokals wollen wir mit Konsum quittieren, dabei besteht kein Zwang. Die gute Küche des Lokals [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 16
[..] d dem ersten hier veranstalteten Urzelnkrautessen: Im Jahre wurde in Geretsried der Urzelnbrauch aus dem Harbachtal in Siebenbürgen hier erstmals wiederbelebt, und seither ist das Urzelntreiben am Faschingsdienstag aus dem Geretsrieder Stadtbild nicht wegzudenken. Als Zunftmeister und Gründungsmitglied begrüßte Horst Wagner beim Uzelnkrautessen am . Februar unter den Gästen an den festlich gedeckten Tischen den . Bürgermeister Hans Schmid mit Gattin, die Stadträtinnen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 18
[..] mlung mit Neuwahl des Vorstandes für die Amtsperiode - findet am Sonntag, dem . April, ab . Uhr, im Spiegelsaal des Gymnasiums in Wiehl statt. Alle Mitglieder der Kreisgruppe sind aufgerufen, daran teilzunehmen. Ist die Beschlussfähigkeit zum angekündigten Zeitpunkt nicht gegeben, wird die Versammlung für . Uhr angesetzt und ist dann, unabhängig von der Zahl der stimmberechtigten Teilnehmer, beschlussfähig. Frühjahrswanderung: Unsere diesjährige Frühjahswande [..]









