SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13
[..] r Kreisgruppe das Programm mit dem bekannten Volkslied ,,Jetzt kommen die lustigen Tage" nach einem Satz von Willy Sendt. Allmählich legte sich die anfängliche Aufregung mit Hilfe des wunderbaren Publikums, das es an Beifall nicht fehlen ließ. Es folgte bald die erste Überraschung: Beatrix Wagner überzeugte mit dem Sopransolo zum Lied ,,Kein schöner Land" nach einem Satz von Helmut Barbe. Für den mundartlichen Beitrag war Andreas Bühler zuständig. Er trug aus seinem ,,Räckblä [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 14
[..] ngerichtet und die Heimatstube im alten evangelischen Gemeindehaus anAn alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. gemietet und ausgestattet. Erwähnenswert auch die Hilfsaktion für Siebenbürgen zusammen mit der Stadt und dem Roten Kreuz. Im September starb Lang an den Folgen eines Sportunfalles. Vorläufig kommissarisch und ab März [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16
[..] gen. Im Namen von Nachbarvater Volkmar Kraus verwies Altnachbarvater Herter auf die Erinnerungsarbeit, die bei Nachbarschaftstagen der Zeidner in Deutschland und Österreich sowie in ihrem Heimatblatt Zeidner Gruß geleistet worden ist und mit dazu geführt hat, dass die Namen der Opfer nicht dem Vergessen anheim gefallen sind. Herter sagte unter anderem, indem er sowohl die heute im Heimatort Lebenden als auch die Auslandszeidner in seine Worte mit einbezog: ,,Wir empfinden das [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 17
[..] rde Michael Schuller von seinen beiden Gemeinden zu ihrem Pfarrer gewählt. Die damit verbundenen Aufgaben hat er treu und gewissenhaft verrichtet. Die ihm reichlich verliehenen Gaben brachten es mit sich, dass er nicht lange nach Vollendung seines dreißigsten Lebensjahres zum Mitglied des Bistritzer Bezirkskonsistoriums berufen wurde. Dort hat er sich bewährt, so dass er bei einer Ersatzwahl schon zum Dechanten gewählt und damit in die Verantwortung für den gesamten Kirc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 24
[..] g ,,Fürstenried West", Haltestelle ,,", nördlicher Ausgang zur , möglich ist. Die Anreise per Pkw erfolgt über den Mittleren Ring, Ausfahrt ,,Thalkirchen". Den Nachbarn, die am Treffen nicht teilnehmen können, wünschen wir jetzt schon eine friedliche Adventszeit mit harmonischem Übergang in schöne Weihnachtsfeiertage und ein gutes Jahr ! DerNachbarschaftsvorstand Scholtner in Ingolstadt aktiv Mit den Einnahmen der Tombola bei ihren jähr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4
[..] auf der geräumigen Bühne der ESV-Sporthalle in Ingolstadt hat nahezu sechs Stunden beansprucht, kurze Mittagspause inbegriffen. Fragt man Beteiligte, so werden sie mehrheitlich bestätigen, es sei ihnen eigentlich gar nicht zu lang vorgekommen. Also war es gut. ,,Siebenbürgisch-sächsische Rockenstube" für den großen Bühnenbehang hatten im Vorjahr zwölf Frauen in Waldkraiburg je drei Buchstaben gestickt. Zum Bühnenschmuck gehörten außerdem Fahnen und Wappen, darunter auch das [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 7
[..] jetzt in München beheimatete Komponist Dieter Acker seinen . Geburtstag. Dieser ist für den Musikhistoriker und Kritiker Karl Teutsch Anlass für einen Blick auf Leben, Wirken und WerkAckers, das sich nicht den Zwängen modischen Neutönertums beugt, sondern auf tradierter Grundlage, aber mit beachtlichem Erfindungsreichtum immer wieder Wege zum schöpferisch Musikantischen findet und dem Zuhörer das Erlebnis sinnlicher Klanglichkeit vermittelt. Heute scheinen es die Komponist [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 16
[..] an der Kreuzung mit der B () geradeaus, Richtung Ummein, in die weiterfahren, nach etwa m links in die abbiegen. Achtung: Die Ein- und Ausfahrt sind getrennt und deshalb nicht leicht zu erkennen. Nach etwa m folgt eine Bahnunterführung, gleich danach eine Ampel, dann die Einfahrt zur Gesamtschule. Der Eingang zur Mensa befindet sich m weiter links, gleich nach einer Telefonzelle, wo es auch Pa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 24
[..] Richard Gref am Akkordeon sowie Gerhard Kirr am Schlagzeug konnte sogar getanzt werden. Ihnen allen vielen Dank für den gemütlichen Nachmittag! Es war das erste Treffen in diesem Rahmen und hoffentlich nicht das letzte. Zudem freuen wir uns auch auf das Wiedersehen beim großen Schirkanyer Treffen im September in Augsburg. DagmarFöllinger Hermannstädter Maturatreffen Zweiundzwanzig Absolventen der ,,Abendschule " des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums trafen sich nac [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 10
[..] ebenen habe das moderne Bayern wesentlich geprägt, erklärte Sozialministerin Barbara Stamm bei der Eröffnung der Ausstellung ,,In Bayern angekommen" am . September in Traunreut. Die Vertriebenen hätten nicht nur die bayerische Bevölkerungszahl um ein Viertel anwachsen lassen, sondern auch ein zerstörtes Land tatkräftig mit aufgebaut. Ohne ihre Leistungen hätte es den Wandel Bayerns vom Agrarland zum heutigen High-Tech-Standort nicht gegeben. Die Wanderausstellung wurde vom [..]









