SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 24
[..] sind rechtzeitig zu buchen über das Touristik-Service-Büro (Fremdenverkehrsamt) der Stadt Dinkelsbühl, Telefon: () , Fax: (). Mitglieder der HOG Bekokten, die ihren Jahresbeitrag für noch nicht überwiesen haben, werden daran erinnert, dies möglichst bald zu tun. Zwecks Zusendung der schriftlichen Einladung bitten wir zudem alle Landsleute, die in Im wunderschönen Monat Mai, als alle Knospen sprangen, da ist in eurem Herzen die Liebe aufgegangen. Zur [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 9
[..] hochschule in Würzburg. Im Vorjahr engagierte er sich in einem zwei Semester langen Praktikum für chronisch Kranke in einem staatlichen Behindertenheim bei Wolkendorf (wir berichteten). Neben seinem Studium widmet Copony sich nun auch der Gastronomie. Als Kunden möchte er nicht nur die Bewohner der etwa sechs Kilometer südlich von Würzburg gelegenen Gemeinde Reichenberg, sondern auch möglichst viele Landsleute gewinnen, erklärte er gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Ein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 10
[..] eute interveniert. Dabei versuchten wir für die vielen Betroffenen eine Verlängerung der Anmeldefrist (. März ) zu erreichen. Trotz offizieller, diplomatischer Intervention konnte die Fristverlängerung nicht erlangt werden. Dadurch ist das Recht auf Ansuchen um die Rückgabe enteigneter Grundstücke verfallen. Weil man aber in Rumänien auch über die Restitution der Häuser, Wirtschaftsgebäude und Werkstätten nachdenkt, haben wir die damit zusammenhängenden rechtlichen Best [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15
[..] ren werden soweit noch evangelische Gemeindeglieder vorhanden sind - von auswärts betreut. Das Pfarrhaus in Jakobsdorf wurde an eine Sekte vermietet, deren Leiter das Pfarrhaus auch bewohnt. Der HOG Henndorf ist es bisher nicht gelungen, wie beabsichtigt, ein Gästehaus einzurichten. Zeichen der Verbundenheit mit den Verstorbenen und den Orten der Trauer setzen mehrere Heimatortsgemeinschaften, indem sie sich in der Friedhofspflege engagieren. So haben die Agnethler DM e [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 20
[..] kopisch konfirmiert und zählte Schüler, von denen zur Feier der Goldenen Konfirmation erschienen waren. Fünf der ehemaligen Konfirmanden sind verstorben, je einer lebt in Siebenbürgen und Kanada, sechs hatten nicht anreisen können. Die Kirche war zur Andacht festlich geschmückt, das Abendmahl wurde gereicht, jeder Wer in Rumänien gemäß den im Jahre gültigen gesetzlichen Bestimmungen, nach einer fünfjährigen Tätigkeit als Facharbeiter und Abschluss des Abiturs mit D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 24
[..] alt, aus Süddeutschland für eine gemeinsame Zukunft. Tel.: (-) . Zu verkaufen in Schäßburg ein Einfamilienhaus mit Keller, ausgebautem Dach, Garage, Werkstatt und Garten, sofort beziehbar, zentral in sehr ruhiger Lage. Nähere Auskünfte unter Tel.: () . Natürliche, wanderfreudige Siebenbürgerin, Jahre alt, , m groß, Nichtraucherin, in München lebend, sucht charakterfesten, netten Ihn zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft. Zuschriften bitte an die Sieb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 3
[..] hriftlich anmelden. Die Tischvergabe erfolgt am Pfingstsamstag, . Uhr, im Katholischen Pfarrheim, Kirchhöflein , neben der St.-Georgs-Kirche. Der am . März in Kerz geborene Richard Georg zählt sich nicht zu Unrecht zu den Hermannstädtern, da sein Vater, Rektor Wilhelm Georg, nach Hermannstadt versetzt wurde, als der Sohn erst ein paar Monate alt war. Hier besuchte der Knabe die Volksschule, danach das Brukenthalgymnasium und das Landeskirchenseminar, hier fand er a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 7
[..] Ä. (-). In siebenbürgischen Kreisen blieb der in Wien, Berlin und zuletzt in Verden an der Aller ansässige Maler freilich so gut wie unbekannt. Doch auch Thieme-Beckers bekanntes Künstlerlexikon weiß es nicht besser: hier firmiert er als ,,öst. (erreichischer) Pferdemaler". Die Besprechung der Kollektivausstellung des Sebastian-Hann-Vereins in Schäßburg in den Karpathen vom . September war sicher nicht nach dem Geschmack des erst -jährigen Kunststudenten gerat [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15
[..] und eine gute Gemeinschaft" zu betreiben. Im Bericht wurde auch festgestellt, dass sich Kinder und Jugendliche immer weniger mit der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft identifizieren, was nicht unbedingt zu bedauern sei, denn: ,,Die breit angelegte und zukunftsweisende Integration der Jugendlichen in die immer schwieriger werdende pluralistische Gesellschaft Deutschlands muss, bei allen landsmannschaftlichen Zielen, verstärkt im Vordergrund aller Bemühungen und Anstreng [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 16
[..] ührung in München, . Uhr ein Mittagessen im ,,Hofbräuhaus" und danach eine Besichtigung des Schlosses Nymphenburg geplant. Anschließend erfolgt die Heimfahrt. Mitglieder der Landsmannschaft bezahlen DM, Nichtmitglieder DM. Die Einzahlung der Reisekosten gilt zugleich als Anmeldung. Bankverbindung: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (Kreisgruppe Heidenheim), Kontonummer , Kreissparkasse Heidenheim, Bankleitzahl . GeorgBraisch Nordrhein-Westfalen [..]









