SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 32
[..] tzer für die rumänische Sprache Unterschleißheim bei München St. , Postfach Tel.: () , Fax.: () Bürohilfe in Teilzeit oder Vollzeit gesucht Anwaltskanzlei in München sucht Bürohilfe in Voll- oder Teilzeit. Aufstieg in Sachbearbeitung oder Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten bei Eignung nicht ausgeschlossen. Voraussetzung sind einwandfreie Deutschkenntnisse und sicheres Auftreten. Geboten werden flexible Arbeitsze [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 14
[..] ich auf das Erscheinen des neu gewählten OB. Der hatte sich nämlich gut maskiert und - nebst Gattin - unerkannt den Saal betreten, wo er schon eifrig das Tanzbein schwang. Getreu dem Motto ,,Ohne Musik geht gar. nichts" griffen die Musiker der Kapelle ,,Starlights" in die Saiten, hauten in die Tasten und holten auch den letzten Tanzmuffel vom Stuhl aufs Parkett. Die Tanzfläche war bis in die frühen Morgenstunden voll belegt. Gegen Uhr wurden die etwa Masken zur Schaupa [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 15
[..] ng In einem kleinen Kreis von fast Personen feierte die Kreisgruppe ihren Fasching am . März im Dorfhaus Dreisbach. Die Besucher hatten sich auf vielfältigste Weise kostümiert, und so war es gar nicht so leicht, die drei besten Kostüme zu prämieren. Für gute Stimmung sorgte das ,,Duo Holiday" mit Rudi und Walter. Es wurden verschiedene Spiele und Sketche angeboten und natürlich Polonaisen getanzt. Bei der Tombola gab es drei Tagesreisen zu gewinnen, und zwar nach Paris, A [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 16
[..] on in Farbe, sowie Zeichnungen und Grafiken) zusammenzufassen. Dabei konnten wir den Buchpreis relativ niedrig halten. Für zahlende Mitglieder (ohne Beitragsrückstände) kostet das Heimatbuch DM und für Nichtmitglieder DM. Letztere bitten wir um Verständnis dafür, weil für die zahlenden Mitglieder eine stattliche Summe aus der Gemeinschaftskasse in Anspruch genommen wurde. Da wir noch vor dem Treffen einige Rechnungen zu begleichen haben, bitten wir euch, das noch fäl [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 26
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Wir wollen dir die Ruhe gönnen, du liebes, gutes Vaterherz, dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Nach schwerer Krankheit nahm der Herr über Leben und Tod meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater und Großvater Ödön Cseher *am. . zu sich in den ewigen Frieden. Bindlach, tarn . . In stiller Trauer: deine Gattin Rosina Cseher deine Tochter Ramona Graef mit [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 32
[..] Bukowina-Küche in Hermannstadt. Ich bin telefonisch erreichbar: (/). Nur für Gartenfreunde Bescheidenes Haus in Lindau langfristig zu vermieten. Fünf Zimmer, Garage. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß / II, München, unter KA -. Aus Siebenbürgen stammender ER, Jahre alt, Akademiker, , m groß, schlank, braune Augen, dunkle Haare, Nichtraucher, Nichttrinker, mit Spaß an Musik, Tanzen und Reisen, aber schüc [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 12
[..] n, Landesgruppe Baden-Württemberg, zu beachten: Kontonummer , Landesbank Baden-Württemberg, Bankleitzahl . Mitglieder, die eine Einzugsermächtigung erteilt haben, sind von dieser Änderung nicht betroffen. alte Kommode" auf. Ursprünglich war ein Lustspiel in drei Akten geplant gewesen, konnte aber wegen Erkrankung des Hauptdarstellers leider nicht aufgeführt werden. Daher wurde die Aufführung des Einakters von einem Kulturprogramm umrahmt, das sehr gelungen war. [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 13
[..] r hatten sich auch Fredy Grigori, Renate Bau, Katharina Opatchi, Helga Balthes und Ernst Depner zur Verfügung gestellt. Ennepetal sei ein großer Anziehungspunkt, wenn es um den Siebenbürger-Karneval geht, wusste Hamlischer nicht ohne Stolz zu berichten. Diesmal erhielten übrigens alle, die in Kostümen erschienen waren, Preise in Form von ,Dickmachern', nämlich leckeren Pralinen. Aber die Kalorien konnten ja beim Korbtanz, bei dem ein zusätzliches Kleidungsstück angezogen werd [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 3
[..] ukenthalschule, Gerold Hermann: Ist die Berufungfür Sie im Lichte Ihrer Familientradition eine zusätzliche Verpflichtung oder gar Belastung? Jeder ist von seiner Familiengeschichte geprägt, aber ich glaube nicht, dass bei mir ein direkter Zusammenhang zwischen der Familienüberlieferung und meinem Berufsleben dabei besteht. Trotzdem: Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen... Also: Ich arbeite gerne hier, habe aber die Brukenthalschule nicht geerbt und we [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 8
[..] der ,,den rumänischen Machthabern vom Januar ". Pauschale Verunglimpfungen von Völkern wie ,,die Deutschen" (siehe die berüchtigte ,,Kollektivschuld"), ,,die Engländer" oder ,,die Franzosen" sind falsch und beleidigend. Die sogenannte ,,Volksgruppe" der Deutschen in Rumänien (-) wurde nicht eigenmächtig von den ,,durchgeknallten Jungchargen um Andreas Schmidt" geschaffen, sondern ,,von oben", d.h. vom Dritten Reich gefordert und vom damaligen rumänischen Staatsche [..]









