SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Schicken Sie uns, bitte, nicht nur Anzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, sondern teilen Sie uns wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM ,- kg geräucherte Bratwurst, scharf DM , kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika DM,- kg Bratwurst, frisch, Vakuum verpackt DM,- kg Gra [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 4

    [..] en sie nebeneinander auf einer vorderen Bank der Hetzeldorfer evangelischen Kirche Platz. Etwas zahlreicher sind die älteren Frauen in dunkler Sonntagstracht, jede ihr Gesangbuch in der Hand. Sie kommen nicht zum Gottesdienst, sondern zu einem Konzert. Es ist Uhr. Draußen über Grad im Schatten. Wir schreiben Sonntag, den . August . Ja, darin liegt das Besondere, dessen sich der Hausorgel) und Martin Stefani aus Landshut Kurator Karl Ongyerth, der Presbyter Andreas [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 8

    [..] der beruflichen Tätigkeit waren die Aufgaben in den gemeinschaftlichen Organisationen für Hans Knall eine Selbstverständlichkeit, die er gerne und mitvollem Einsatz annahm. Er war immer zur Stelle, wenn man ihn brauchte! So war es nicht verwunderlich, daß er auch einejunge Mediascherin kennenlernte. Im Jahre fand die Hochzeit mit Emmi, geborene Schön, in der Margarethenkirche statt. Diese Ehe hat trotz aller Widrigkeiten im Leben über Jahre gehalten. Es begann nun ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] fkleber (außen) DM Die gewünschten Geschenkartikel können von den Landes- und Kreisgruppen bei der Bundesgeschäftsstelle angefordert und bei Veranstaltungen gegen Prozent Provision verkauft werden. Einzelversand ist nicht möglich. miert regelmäßig die ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde". Aronescu, Sanda, Margarita Geica u. Mihai Staub: Salvafi Orasul-cetate Sighis.oara (Rettet die Stadt Schäßburg)! In: Cotidianul, . Juni , S. u. , Abb. Bergel, Hans: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 8

    [..] die herzliche Art, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, wird der Siebenbürger Jugend immer in Erinnerung bleiben. Ebenso die Eindrücke der scheinbar noch unberührten Naturlandschaften von Wäldern und Seen. Die Reise war jedoch noch nicht ganz beendet. In Stockholm wurde genächtigt, und der nächste Tag wurde ausschließlich der Entdeckung dieser sagenhaft schönen Stadt gewidmet. Mit einer Nachtfahrt erreichte der Bus am Samstag dann Berlin, die ehemals geteilte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 9

    [..] inzelne soll sich einordnen, soll fühlen, daß er mit dazu gehört in Freud und Leid. So wie er im lustigen Reigen seinen Platz beansprucht, soll er auch in täglicher Arbeit da sein. In diesem Sinne wollen wir Siebenbürger uns einfügen in die Leistungen aller Bürger unserer jungen Stadt im Grünen - Waldkraiburg. Mit der deutschen Kultur aus Siebenbürgen wollen wir als Mosaikstein das Kulturbild Waldkraiburgs bereichern. Rosel Potoradi Kreisgruppe Hof Fahrt nach Ingolstadt Gastf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 12

    [..] damit, die Grills für den Baumstriezel und das Fleisch anzuwerfen, die Jugendgruppe und die Musiker trockneten Tische und Bänke, und nach einer Viertelstunde sah es, abgesehen von den Wasserpfützen, so aus, als ob es den kurzen aber heftigen Regenguß nicht gegeben hätte. Nach und nach trafen dann weitere Gäste ein, und am Nachmittag waren insgesamt rund Personen versammelt. Der Baumstriezel fand reißenden Absatz, so daß sogar die von Herrn Plajer selbstgebaute automatisch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 8

    [..] hlich mit Osternestsuchen, viel weniger mit dem heiligen Abendmahl (,,Und er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis" - man muß dies nicht materiell nehmen, man kann es auch geistig-seelisch empfinden), oder mit Tod und Auferstehung Christi zu unserer Erlösung. Der heidnische Brauch lenkt vom richtigen Weg ab. - Den Osterball kann man in Frühlingsball umbenennen. Eigentlich müßte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 12

    [..] dsleute zu erreichen, auf Hilfe angewiesen ... Wir begrüßen jedes neue Mitglied und werden uns immer über Neuzugänge freuen." Schirkanyen, Das Dorf am Bach, jetzt , DM und weitere Restbücher, solange Vorrat reicht, z.B. Nicht immer dienstlich, jetzt , DM Berührungen (Neue Gedichte), jetzt , DM, Leinen jetzt , DM Überschüsse (Die Kältehexe u. a. Gedichte), jetzt , DM, Leinen jetzt -DM Goldner Brunnen Liebe (Lyrik), jetzt , DM, Leinen jetzt , DM Rudolf K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 5

    [..] r Tiere konterfeit, ob er Situationen, Lebensvollzüge oder Naturszenerien verbildlicht, stets findet er sich im Schnittpunkt der gleichen, eben seiner persönlichen künstlerischen Konstellation wieder. Wenn er nicht mit Bleistift, Tusche oder Kohle reiner Zeichner ist, kombiniert von Bömches in seinen Bildern Linien und Flächen, um das aus dieser Verbindung hervorgetriebene Ergebnis zugleich zwischen Figuration und Abstraktion anzusiedeln. Im Zusammenwirken von Farbflächen und [..]