SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 14

    [..] ende im September die Kirchweih zu feiern, wollen wir unser drittes Billaker Treffen am . und . September, und zwar ab . Uhr, in Nürnberg abhalten. Wir würden uns freuen, wenn viele Landsleute und deren Freunde, auch Nichtbillaker, erscheinen würden. Es erwartet sie ein reichhaltiges Abendprogramm mit Tanz bis in die Nacht hinein. Nähere Auskünfte unter Rufnummer () . Liebe Marienburger aus dem Burzenland! Zu unserem . Treffen am . und . September in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15

    [..] sen mit SIEBENBÜRGER-REISEN lersituation zu sprechen. Dabei führte er u. a. aus: ,,So sinnvoll und verlockend es klingt, alles zu tun, um deutsche Minderheiten im Osten Europas zu erhalten, so töricht erscheint es, heute nicht anerkennen zu wollen, daß für die Deutschen in Osteuropa der Zug längst abgefahren ist. Wir- die Deutschen aus Osteuropa - haben in keinem der früheren Ostblockländer auch nur die Spur einer Zukunftschance. Unsere wirklich einzige Rettung - politisch, w [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 25

    [..] ta Phleps, Nürtingen, DM ,-; Elisabeth Wuorner, Augsburg, DM ,-; Joachim Rüge, Neustadt, DM ,-; Richard Kamner, München, DM ,-; Prof. Dr. Arnold Pancratz, München, DM ,-; Kurt Truetsch, Fürstenfeldbruck, DM ,-; Emma Evers, Augsburg, DM ,-; Dipl.-Ing. Walter Schiel, GunzenHAMBURG-MANNHEIMER VERSICHERUNGS-A.G. Wie sieht es mit Ihrer Vorsorge aus? Trauerfälle bewirken nicht nur Schmerz; sie sind auch ein finanzielles Problem. Haben Sie darüber nachgedacht? Damit i [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 8

    [..] rungen an die traute Heimat wach, zeigte uns aber auch die Schönheit der neuen Heimat mit Aufnahmen von Kempten und Umgebung. Am . Mai, es war der Muttertag, unterließ es Edith Kroner, die die ganze Tagung geschickt leitete, nicht, eine kleine Feier zum Ehrentag der Mutter zu veranstalten. Mit Gedichten und Zitaten aus literarischen Werken wurde, der Mütter gedacht; vielen von uns fiel es schwer, dabei die Rührung zu verbergen. Den Höhepunkt der Tagung stellte der anspreche [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 9

    [..] HEN WERK DER EKD Ps. , ,,Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder" Osterbriefeines Kronstädter Pfarrers Gibt es gegenwärtig überhaupt Gründe, Jubellieder zu singen? Sehen wir Christen uns nicht sozusagen zunehmend in die Ecke gestellt, aus der heraus wir dann eher Klagelieder denn Loblieder singen? Da töten einander Christen in Jugoslawien. Hier schimpfen Einheimische auf Ausländer und Aussiedler und jagen rechtsextreme Skinheads linksorientierte Langschöpfe. In [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 14

    [..] gt, indem er sich kurzfristig entschieden hatte, mit den jungen gendlichen von Szendehely sind bestrebt, wieder die deutsche Sprache zu erlernen, deren Unterricht im Nachkriegsungarn viele Jahre lang nicht möglich war. Bürgermeister Amier versprach, die Suche nach einem Lehrer, der in den Sommermonaten vor Ort Nachhilfeunterricht erteilen soll, tatkräftig zu unterstützen. Für die Gäste war der Empfang zweifellos einer der bewegendsten Momente ihrer Besuchsreise. Bei einem ans [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 15

    [..] ägt DM für Erwachsene; Kinder von bis Jahre zahlen DM. Die Fahrtkosten sind bei der Anmeldung in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft zu entrichten. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Bei Rücktritt wird das eingezahlte Geld nicht erstattet. Abfahrt: am Pfingstsonntag, dem . Juni, vom Hauptbahnhof München, Nordseite (Austrotel), . Uhr. Die Rückfahrt erfolgt nach im Bus getroffener Absprache. Nachbarschaft Trudering Siebenbürgischer [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 17

    [..] eimatfahrt angetreten. Der einsetzende Regen konnte der guten Laune keinen Abbruch tun. Annemarie Mantsch Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Kreisgruppe Köln Einmaliges Erlebnis Obwohl sich das Wetter am . Mai nicht von seiner besten Seite zeigte, wurde die Fahrt nach Keukenhof (Holland) für die Reiselustigen der Kreisgruppe Köln zu einem einmaligen Erlebnis. Schon während der Fahrt offenbarte der Frühling sich uns in seinem pr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 18

    [..] , Telefon (). dem Schulwesen Seiten, Sport und Spiel weitere Seiten etc. Über das Leben in Mediasch, das Wesen seiner Menschen, über Persönlichkeiten, über das Ausufern der Stadt und die ökologische Vernichtung ihrer Umgebung wird ebenso berichtet. Eine Karte mit dem Parzellengefüge und den Besitzern von dokumentiert das sächsischbürgerliche Mediasch, Erlebnisberichte aus der Zeit vor und nach halten Ereignisse fest, die dem Vergessen nicht anheimfa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 7

    [..] zhäubchen; c) gesticktes Häubchen weiß/gelb; d) Bockelung nach Region; Tasche: bitte keine Modetasche oder Plastiktüte. Rock, Leibchen, Hemd und Schürze sollten zur gleichen Trachtenart gehören, also wenn möglich nicht Trachtenstücke aus verschiedenen Ortschaften vermischen. Männer- und Burschentracht Schwarze Stiefel, schwarze Hose (möglichst Stiefelhose; gestickter Trachtengürtel); sächsisches Männerhemd, schwarz oder gelb gestickt; Udo Buhn: Der Marktplatz in Zeiden (Zeich [..]