SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 3

    [..] trag der Bundesregierung zusammengetragen . . . Was die Wissenschaftler zur Situation der Siebenbürger Sachsen in Rumänien ausgeführt haben, ist wenig erfreulich. Vor diesem Kreis brauche ich die Einzelheiten nicht zu erwähnen. Ihnen sind die Probleme aus eigener Erfahrung und eigener Anschauung nur allzu bekannt... schatten appellieren daher zum wiederholten Male an die Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien, die humanitären Prinzipien der Menschenrechtspakte der Ve [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4

    [..] den. Als der Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen, der im heutigen Landeskundeverein aufgegangen ist, im Jahr die erste Nummer seines ,,Korrespondenzblattes" herausgab, stand im Geleitwort: Das Blatt ,,wird nicht von einigen .gemacht', damit es von anderen gelesen werden kann. Es kann nur von der Mitarbeit aller leben, die seine Herausgabe beschlossen haben und die es angeht. Es soll von der Arbeit aller leben und dadurch wieder die Arbeit aller beleben und anregen, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7

    [..] e scheuen, um unser Kulturgut zu erhalten und sogar zu verbreiten! Für die gemütlichen Stunden sei den fleißigen Organisatoren sowie den netten Gastgebern Anna und Martin Halmen herzlich gedankt. Nicht zuletzt sei auch dem landsmannschaftsfreundlichen Kirchenvorstand der Martin-Luther-Kirche in Bremen-Findorff gedankt, der der Kreisgruppe den großen Gemeindesaal zur Verfügung stellt. Georg Drechsler Neuwahlen in der Kreisgruppe Niederrhein Arbeitsziel: Hilfe nach beiden Seite [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 8

    [..] gehörten u. a. das Lied ,,Motterhärz, ta Edelstien" und zwei Gedichte an die Mütter, vorgetragen von Magda Mühsam und Gerda Niedermanner. Die Worte zum Muttertag, die ich an die Zuhörer richtete, umspannten drei Gedanken: Wenn es eine Liebe gibt, die nicht an das eigene Ich gebunden ist, so ist es die Mutterliebe; am Muttertag wollen wir aber auch unseren Kindern danken für den Reichtum und die Freude, die sie uns mit ihrer Existenz schenken; schließlich sprachlich über die I [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 9

    [..] Kreises und der Zeitschrift die Chiffre gewesen sein, in deren Zeichen die neue Generation ihren geistigen Auftrag begriff. Mit zwei, drei Erzählungen, beziehungsweise Novellen hatte sich Zillich in Deutschland einen Namen gemacht; nicht zuletzt dank seiner anlagebedingten Gabe der permanenten Provokation verschaffte er mit dem Instrument der Zeitschrift dem ,,Hunger nach Wahrheit" seiner Mitstreiter - wie er gelegentlich sagte - Gehör, Respekt und Autorität in Siebenbürgen, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 15

    [..] gart stattfindet, die Veranstaltung beginnt um Uhr; ab Uhr spielt eine Kapelle. Wir würden uns freuen, viele Kronstädter bei Musik und Tanz wieder zu treffen! Der Beitrag für Mitglieder beträgt DM, für Nichtmitglieder DM. Sollte es Probleme mit der Unterkunft geben, können Sie jederzeit eine Liste von Gasthöfen von mir bekommen. Die Anmeldung erfolgt, bitte, bis spätestens . . bei Frau Gerda Niedermanner, Schorndorf, , Tel.: () [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 7

    [..] unserer Landsleute staunten alle. Wir danken den Darstellern! Dank auch an Dr. Wolfgang Bonfert und Gattin für ihr Erscheinen! Drabenderhöhe: Bei uns im Altenheim ,,Der Lenz ist angekommen, / habt ihr es nicht vernommen? / Es sagen's euch die Blümelein / es singen's euch die Vögelein." So sang und klang es auch bei uns am .. am Nachmittag, der durch eine launige Rede von unserem Heimleiter, Michael Hartig, eröffnet wurde. Er begrüßte den ersten Vorsitzender, Robert Gassne [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 12

    [..] r Tracht. Vom ,,Pali", der zum Empfang bereitgestellt wurde, konnten nur zwei Gäste ein Stamperl bekommen, weil es sehr eilte. Unser Pfarrer, Stefan Konnert, betreut uns, aber Klein-Alisch ist die Hauptgemeinde, und wir können es uns nicht erlauben, die Klein-Alischer warten zu lassen, weil sie nach uns Kirche haben. Nach unserem schönen Gottesdienst mit Opfergang und traditionellem ,,Unser Herr Vater soll lang leben und unsere Frau Mutter auch daneben, Vivat, Vivat, Vivat!" [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] rde. Die Begrüßung leitete Erhard Klein mit eigenen Versen ein. Es folgte der Dank an die Organisatoren dieses Treffens, Peter und Günther Handel, Hermine Sill, Michael Kapp, Ernst und Peter Botscher und Erhard Klein, und die Verlesung von Briefen und Grüßen von nicht anwesenden Heltauern, darunter Grußbotschaften von Georg Paulini jun. und Herberth Fleischer, den Sprechern der HOG. Abschließend betonte der Redner, daß es die wichtigste Tätigkeit der HOG sei, im Rahmen ihrer [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 4

    [..] l am Heimattag! Kommt alle am Samstagabend bei gutem Wetter in den Garten des Gasthauses ,,Roter Hahn", bei schlechtem Wetter in das ,,Goldene Lamm". Mal sehen, ob nochjemand auftaucht, den wir bei unserer letzten Begegnung nicht gesehen haben, und ob wir ihn/sie auch noch erkennen! Sektion Karpaten des Deutschen Alpen vereins Jugendreferent für Alpenverein Nachdem sich die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins konstituiert hat und allmählich beginnt, ihre Tätigkeit aus [..]