SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 7

    [..] siebenbürgische Volkstanzgruppe aus Ingolstadt, während die Stadtkapelle von Geretsried zum Tanz aufspielt. DerVorstand Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Unsere Fahrt in die Donaumetropole Regensburg war einhellig ein Erfolg. Nicht nur Prunkstücke bayerischer Kulturgeschichte wie Kloster Weltenburg, die Befreiungshalle, nicht minder die deutsche Ruhmeshalle, die wir mit Ehrfurcht betraten, auch die Strudelfahrt mit der Stadtführung gehörte zum Erlebnis, das unserem Erlange [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 8

    [..] lner für die gute Organisation, Essen und Kaffee. Wir freuen unsjetzt schon auf das nächste Sängerfest. Die Mitglieder des Heilbronner Chores, gez. H. Müller dem Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Die nicht gerade einladende Wettervorhersage konnte es auch in diesem Jahr nicht verhindern, unser Grillfest stattfinden zu lassen. So konnte Peter Dengel, der Dirigent der Trachtenmusikkapelle, die zahlreichen Gäste am . Juni im Evangelischen Ferienwaldheim willkommen Kurze Reiseb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 9

    [..] - auch aus dem Ausland - großen Zuspruch fand. * Beim Saarlandtag am .-. Mai in St. Ingbert unterhielt die Gebietsgruppe Saarland einen sehr schönen Informationsstand, der wegen des ungünstigen Standortes nicht so viel Beachtung fand, wie er verdient hätte. Für den am selben Wochenende in Kaiserslautern stattfindenden Rheinland-Pfalz-Tag hatte der Kreisgruppenvorsitzende von Kaiserslautern, Hans Kloos, mit viel Arbeitsaufwand auf einem Tieflader der US-Army ein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 11

    [..] en uns noch beide Chöre ein Ständchen vor der Kirche. Wir gingen dann in die Gaststätte Waldblick, wo ein Gemeinschaftsessen stattfand. Erna Tontsch, geb. Güthling, hatte Quartiere und Essen bestellt. Es war alles bestens organisiert, wobei ich Arthur Brenndörfer nicht vergessen will. Ihnen gehört unser aller Dank. Danken möchte ich auch unserem Nachbarvater Kurt Zickeli mit seiner Frau Helga, der uns durch sein Kommen beehrte. Sinne Krebs, geb. Hermannstädter Sechstes Mergle [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7

    [..] ische die Gestaltung des Abends prägte. Die größte Freude aber war, miterleben zu können, wie Kunst weitergegeben wurde. Dabeisein beim Entstehen von Kunst ist ein besonderes Erlebnis: mit anderen Menschen teilt man es, sitzt nicht abgeschlossen vor einem Apparat. Die Antike hat Künstler als Halbgötter bezeichnet, weil es allein ihnen gelingt, an einem Abend, in einem Schaffensprozeß ihr Publikum alles fühlen zu lassen, was ein Leben ausmacht, Freude und Leid, Mut und Angst, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 9

    [..] Trank ist gesorgt (Holzfleisch). Treffpunkt um . Uhr am Parkplatz Aichenbach am Waldrand in Schorndorf (in der Nähe vom Minigolfplatz). Wir laden Sie, Ihre Bekannten und Freunde herzlich ein! Bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Kreisgruppe Böblingen Am . Mai feierten wir im Gemeindehaus auf der Diezenhalde einen siebenbürgischen Gottesdienst zu Ehren des Muttertages; Pfarrer Peter Madler, ein Siebenbürger, gestaltete ihn. Der Chor unserer Kreisgruppe, un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 10

    [..] Terschanski Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Unsere nimmermüden Frauen Wie schön ist doch das Leben, wenn man sich hie und da was gönnt. Die Frauen unserer Kreisgruppe gönnen sich in letzter Zeit nicht wenig. Regelmäßig trifft sich der von Ilse Kreuz geleitete Singkreis zu Proben, die gleichzeitig geselliges Beisammensein sind und die ein gutes Gelingen aller Vorhaben garantieren. Wie alljährlich, so feierten wir auch diesmal im Mai den Muttertag im Evangelischen Gemeinde [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11

    [..] st Am . . wurde Werner Zerelles im . Lebensjahr aus unserer Mitte gerissen. Er erlag einem Herzversagen und hinterließ eine unschließbare Lücke in seiner Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis, nicht zuletzt in der Neustädter Nachbarschaft, deren Vorsitzender er seit war. Werner Zerelles wurde am .. in Neustadt im Burzenland als Sohn des Schulrektors Hans Zerelles geboren. Es gelang ihm trotz schwerer Nachkriegszeit, sein Studium in Kronstadt als Diplomi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 12

    [..] r Assistentinnen werden wir fach- und stilgerecht Tassen, Teller, Krüge, Schüsseln usw. mit schönen sächsischen Motiven bemalen. Der Kurs ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe verfügbarer Plätze gerne berücksichtigt. Kursort und Unterkunft sind im Barockschloß Zeil a. d. Pram, in Zweibettzimmern mit Vollkomfort. Tagespension kostet Seh ,-, in Einbettzimmern [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 15

    [..] und Feiertage eingeläutet wurden. Ein Geläute, das freudig erklingt, das zu Frohsinn und Freude aufruft, ein Geläute, das einen schönen neuen Tag ankündigt. Mit dem Rufen hat es unsere ,,Glocke der Heimat Siebenbürgen" nicht so leicht, wie es die Glocken in der alten Heimat hatten. Der Klang der Glocken einer siebenbürgischen Ortschaft, eines Dorfes, ja einer Stadt wie Kronstadt oder Hermannstadt ist weit über das Land zu hören. Für unsere Heimatglocke reicht das nicht aus. [..]