SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4[..] Revolutionäre zum Opfer fiel und in Klausenburg vor deren Gewehrmündungen zusammenbrach, war ein Leben von eminentem geistigen Elan beendet, das heroische Züge aufweist - heroisch deshalb, weil an diesem Mann bis zuletzt nichts Maske und nichts Winkelzug war. Als unbedingt seinem gefährdeten Volksstamm ergebener Siebenbürger Sachse zu keiner moralischen Kapitulation bereit, als kaiserlicher Reichskommissar den kurzsichtigen ungarischen Revolutionären ein Stachel im Fleisch u [..] 
- 
    Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5[..] n aufgereiht Eröffnung und Verzicht. Der Saaten unversehrtes Kleid und göttliches Gericht. O Land der Fülle! Und im Leid verhüllte Zuversicht. Wolf von Aichelburg: Quo vadis Die Lutherbibel an die Brust gepreßt, steigt er die Stufen, die er oft gestiegen. Er blickt nicht links - er hört die vielen Schrille und Flüsterstimmen - und er blickt nicht rechts. Es ist der letzte Gang im schwarzen Rock. Er weiß es, und die andern wissen 's mit. Er hat's gewollt. Er ist nicht aufzuhal [..] 
- 
    Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7[..] ergang zum heiteren Teil zu erleichtern, hatte sich unsere Christi P. etwas Besonderes einfallen lassen: Fritz Gärtner zeigte uns einen Videofilm vom letzten Siebenbürgerball mit dem Einzug der Fahnen, den Tanzvorführungen der Volkstanzgruppen und vielen bekannten Ballbesuchern. Vor allem für jene, die nicht am Ball sein konnten, war der Film eine Überraschung. Bei Glühwein, Baumstriezel und anderen Köstlichkeiten entspannen sich doch noch viele heitere Gespräche, und niemand [..] 
- 
    Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8[..] rer Klasse waren Schüler. So glaube ich wäre es an der Zeit, daß wir uns nach Jahren wieder treffen, vielleicht zum letztenmal, um über damals zu sprechen, über Schule und Klassenkameraden, auch die, die nicht mehr unter uns weilen. Wir wissen, daß von den Schülern unserer Klasse gefallen sind. Aber auch über unsere Zukunft wollen wir sprechen. So lade ich alle Absolventen der Mediascher Ackerbau- und Haushaltungsschule, Jahrgang , für Freitag, den . Mai [..] 
- 
    Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 11[..] -. Ärztin Jahre alt. , m. in Rheinland-Pfalz lebend, mit Vorliebe für Musik und Sport, sucht die Bekanntschaft eines netten, gteichgebitdeten Mannes in Rheinland-Pfalz oder Nordrhein-Westfalen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung. . München , unter KA -. Siebenbürger /,, Nichtraucher, wanderfreundlich, sportlich, zwei Kinder, sichere Stellung, sucht nette Sie bis . in Bayern, für Freizeitgestaltung und gemeinsame Zukun [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5[..] issen gesucht Viele Heimatortsgemeinschaften sind bemüht, historische Dokumente über ihren Heimatort zu sammeln und in Form von Heimatbüchern zu veröffentlichen. Manche Bearbeiter scheuen die Mühe nicht, in den Archiven von Wien und Budapest Material ausfindig zu machen, das Aufschluß über wichtige historische Ereignisse geben kann. Anläßlich der Jubiläumstagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde übergab Dr. Christian Phleps, Vorsitzender des Hilfsvereins Joha [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8[..] pfen auf den heißen Stein der Entbehrungen und auch ein Tropfen Hoffnung für hoffnungslose ältere Generationen, ein Tropfen Hoffnung für enttäuschte Hoffnungen jüngerer Generationen. Aufjeden Fall die Gewißheit, nicht ganz alleine zu sein. Dieses ist der Beistand, der Beitrag für unsere Landsleute in Siebenbürgen. Rege Beteiligung an unseren Veranstaltungen, Glück in der Terminplanung, eine glückliche Hand im Management haben es dem Vorstand, den unverdrossenen Helfern und un [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 9[..] n, wohnhaft in Stuttgart-Zuffenhausen, im Kreise der Familie statt. Den Gratulanten schließen sich alle Verwandten und Bekannten aus USA, Rumänien und Ober-Österreich an. Johannisdorfer und alle, die sich als solche fühlen! Nicht vergessen: am . und . Juni findet unser drittes Treffen in Heilbronn-Neckargartach, Gaststätte Züchterheim, , statt. Übernachtung möglich im Gasthof ,,Zum Rößle", , in Hoilbronn-Frankenbach, Telefon ( [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2[..] , daß es zur Zeit sinnvoll erscheint, vorerst keine Lehensmittelpakete nach Rumänien zu schikken, obgleich sowohl die Bundespost als auch die Bundesbahn keine Weisungen haben, entsprechende Sendungen nicht abzufertigen. Durch die Weihachtsfeiertage haben sich dem Vernehmen nach auf den rumänischen Postämtern Tausende von Paketen gestaut; die Auslieferung, soweit diese vorgenommen wird, erfolgt nur sehr langsam. Die zuständigen landsmannschaftlichen Stellen stehen in dies [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 3[..] Julia Schiff, der Erzählung von einem scheinbar vergeblichen Marsch durch die südrumänische Schneewüste. Die Faszination alter Burgmauern, die der Knabe in seiner siebenbürgischen Heimat kennenlernte, ließ Hans Bergel auf Reisen quer durch Europa nicht mehr los; ,,Orphische Monologie" gibt dieser Faszination kulturhistorische Dimensionen. ,, . . . daß dieses alles nicht unverlierba und selbstverständlich ist" überschreibt Horst Fassel seine Gedanken zur limitierten Buchausga [..] 









