SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11

    [..] Jahren oder das erste überhaupt, und was das für diese bedeutete, konnte an ihren leuchtenden Augen abgelesen werden. Es wurde auch derer gedacht, die in Siebenbürgen von Freiheit nur träumen, deren geschichtliche und nationale Identität nicht mehr anerkannt wird und die auf materieller Ebene Zeiten erleben, die die schlimmsten Nachkriegsjahre übertreffen! Klaus Danielis Kreis- und Ortsgruppe Uffenheim Umladung - Der traditionelle Ball der Siebenbürger Sachsen. Ortsgruppe U [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13

    [..] n nach Paris. Bis . Uhr morgens wurde getanzt. Obwohl es eine kostenaufwendige Veranstaltung war, wird sie im nächsten Jahr wiederholt, und es ist zu überlegen, ob benachbarte Kreisgruppen nicht zusammenarbeiten sollten, um mit einem großen Programm die Öffentlichkeit auf die Siebenbürger Sachsen aufmerksam zu machen und gleichzeitig das Fest kostengünstig zu gestalten. Wir laden auf jeden Fall schon heute zu dem Kathreinerball am .Novemberin Wesel ein! Der Vorstand [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] senten zur Verfügung. Wir bitten daher alle Marienburger. die sich die Zusendung eines Geschenkexemplares wünschen, um Bekanntgabe ihrer Anschrift, zuzusenden an Georg Janesch. Nösnerland . Wiehl ; alle Nichtmarienburger Bestellungen beim Verlag Werner Gieseking. in Bielefeld zu ordern. Zustellungen erfolgen, solange der Vorrat reicht. Großzügige Spenden-Beiträge der Siebenbürgischen Stiftung, DM, Werner Gieseking. DM. Michael Schoppel, DM. und Geo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 19

    [..] demeisterin Helga Eitel früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in MÜNCHEN , Tel.: An- und Verkauf von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachtenschmuck. Eigene Werkstatt Siebenbürger in München lebend, Jahre alt, mit Bildung, sucht nette Begleiterin. Spätere Heirat nicht ausgeschlossen. > Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Gutgehende HNO-Praxis mit Belegbetten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 2

    [..] ittel, sogar Kartoffeln, mußten rationiert werden. Brot gibt es einmal pro Woche nur ganz wenig. Der halbe Liter Öl und das halbe Kilo Zucker pro Monat bleiben immer öfter aus. Babynahrung gibt es praktisch überhaupt nicht. Das Babysterben erreichte schon im vergangenen Winter erschütternde Zahlen, diejedoch in keiner Statistik erscheinen, da Neugeborene erst nach Überleben der ersten, kritischen Periode registriert werden. Hinzu kommt, daß schon Anfang Oktober der Energienot [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 7

    [..] r die Behörde die Anerkennung als Vertriebene (Aussiedlerin) mit der Begründung, ich sei nach Kriegsende wieder österreichische Staatsangehörige geworden, und da sich Vertreibungsmaßnahmen nicht gegen Österreichische Staatsangehörige gerichtet hätten, könne ich auch nicht von solchen Maßnahmen betroffen worden sein. Ist dieser Standpunkt vertretbar? Antwort: Zweifellos nein. Legen Sie deshalb gegen die ablehnende Behördenentscheidung Widerspruch ein. . Das Grundgesetz stellt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] t. Das Ergebnis der Wahlen sieht wie folgt aus: Eine nach siebenbürgischer Gottesdienstordnung durchgeführte Feier sowie die eindrucksvolle Predigt Pfarrer Teuschs hatten insbesondere bei unseren geladenen nichtsiebenbürgischen Gästen nachhaltige Resonanz. - Als um Uhr der Gottesdienst aus war. hatten dann unsere Grillspezialisten schon einen Teil des Mittagessens fertig; leider konnten dennoch Wartezeiten nicht vermieden werden: es waren Teilnehmer. Hilfsbereite Lands [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] , Michael Herbert in Agnethler Tracht, und das Ehepaar Eisenburger. Zum Kathrein-Ball spielte die tüchtige -MannBlaskapelle ,,D'Waxnstoana" aus Eichenau, der es gelang, die vielen Tanzlustigen zu begeistern. Weil diesmal der Saal nicht wie üblich brechend voll war, wohl wegen des golden-sonnigen Spätherbst-Wanderwetters und schulfreier Tage, konnte man sich ohne Drängen auf dem Tanzparkett bewegen. Ein Lob den fleißigen Organisatoren und Helfern um Horst Wagner für den reib [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November dem Verbandsieden Lörracher Straßenfesthelferzu Besuch in Gundelsheim ,,Es muß nicht immer Holzfleisch sein ..." Noch keinen ,,Koffer in Berlin", aber einige gute Stücke Im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim hat unsere Kreisgruppe stehen. Da ist vor allem das von Arnold Szabo gebaute Modell der Kirchenburg Birthälm, das seit einigen Jahren einen Endruck vom ehemaligen Bischofssitz vermitlelt.Diese Tatsache und die alljähr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11

    [..] unserer jährigen Geschichte eingeläutet wurde. Durch die Enteignung auch der Mediascher Ackerbauschule und aller anderen deutschen landwirtschaftlichen Lehranstalten gingen Ausbildungsstätten von land- und volkswirtschaftlicher Bedeutung samt hochqualifizierten Lehrkräften für die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben verloren. Eine Folge der Vernichtung des freien Bauernstandes war dann die Mißwirtschaft, die zu dem heutigen Zustand mit Engpässen auf dem landwirts [..]