SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] orsitzenden, den Kreisvorstand und Vertreter befreundeter Vereine begrüßen. Der Ball begann mit dem ,,Ihrentuns" (Ehrentanz) zu Ehren der neu ,,eingegrüßten" Mitglieder. Die Volkstanzgruppe zeigte wieder einmal ihr Können, und das Publikum geizte nicht mit Beifall. Die neu ,,Eingegrüßten" überraschten ihre Eltern mit einem Tanz. Der Abend ging viel zu schnell zu Ende. Am Ostermontag sah man dann die jungen und gesetzteren Herren, wie sie von Haus zu Haus, von Mädchen (Frauen) [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 10

    [..] tlichen Teil bot unsere Jugend die von ihr angefertigten Brötchen an. LZ Richttag der Nachbarschaft Hietzing Am . April feierte die Nachbarschaft Hietzing Richttag. In der Volkshochschule hatten sich nicht nur die Mitglieder der Nachbarschaft, sondern auch viele andere Vereinsmitglieder eingefunden. Nach Begrüßung der Festgäste durch Nachbarvater Johann Csef verlas Nachbarmutter Hedwig Nader den Jahresbericht. Wir bedauern, daß beide ihre Ämter zurücklegen. Sie haben s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] ichte nach zehn Wochen das niederösterreichische Waldviertel. Beim Herannahen der Sowjets konnte sich nur der kleinere Teil nach Westen absetzen, die meisten wurden zurückgeschickt, durften aber zunächst ihr Heimatdorf nicht mehr betreten. - entstand dann erneut eine Kirchengemeinde. Heute leben in Wallendorf keine Sachsen mehr. Die Kirche gehört den Orthodoxen. Schule und Gemeindesaal wurden schon früher enteignet. Daß man Heimat vor allem im Herzen trägt, beweist di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2

    [..] ähernd so kostengünstig das benötigte Container-Schiff zu bauen . . ." Nun leuchtet es jedem Kind ein, daß mit der Vergabe solcher Wirtschaftsaufträge ins Ausland die Arbeitslosigkeit bei uns am Leben erhalten, wenn nicht gar vermehrt wird. Denn was der chinesischen Firma in diesem Fall übertragen wurde, das wird deutschen Firmen an Arbeit entzogen. Hapag Lloyd ist längst kein Einzelfall. Bundesdeutsche Auftraggeber wenden sich immer häufiger an ausländische Hersteller. Diese [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 3

    [..] ischen Amnestiegesetzes Nr. /Bul. Of. Nr. v. . Juni nach Rumänien zurückkehren, weil sie bis dahin hohe Freiheitsstrafen erwartet hätten; und auch der Personenkreis der Verschleppten (hier meistens Frauen) war bis dahin nicht sicher, ob sich die Verschleppungen nicht wiederholen würden. Beide ,,Fallgrup(Fortsetzung auf Seite ) Bulea-Lawinenunglück Zu den Opfern des Lawinenunglücks vor zehn Jahren im Bulea-Massiv gehörte auch der fünfzehnjährige Dieter G r os s ( [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] M bei Susanne Böhm. , Berg, anzumelden: Tel. () ". Wer am Pfingstsonntag an der Busfahrt nach Dinkelsbühl interessiert ist, möge sich schnellstens ebenfalls bei mir melden. Bei genügend Anmeldungen findet die Eintagesfahrt nach Dinkelsbühl statt. Vergoßt nicht auf den Maitanz am . Mai! Mit guter Musik und viel Humor wollen wir uns schöne Stunden machen. Susanne Böhm Esslingen: Tanz in den Mai Tanz in den Mai, am . . um . Uhr in d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 7

    [..] -Trachtenumzug; Beteiligung an den Veranstaltungen des Heimattages in Dinkelsbühl. Alle Trachtenträger mögen sich bei Frau Edith Schmidt, Telefon , melden; ./. Juni - Kulturtage der Aussiedler in Niirnberg-Langwasser. Horst Göbbel nen nicht durchführen können. Dank auch an andere Kirchengemeinden und Privatpersonen, die uns unterstützt haben. Georg Weiß machte den Vorschlag, Unternehmen und Firmen mit der Bitte anzuschreiben, weitere Paketaktionen zu unterstü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 6

    [..] dem die Sängergruppe Germania Hoffnung e. V. aus Obereisesheim. Im Programm waren Lieder von Gneist, Brahms, Robert Stolz u. a., ein Vier-Jahreszeitenpotpourri und Ausschnitte aus dem Musical ,,Hair". Das begeisterte, zahlreich erschienene Publikum geizte nicht mit Beifall und belohnte damit die Arbeit der Mitwirkenden. Gerhild Feder Kreisgruppe Sachsenheim Zur Hauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe am . . im Gemeindehaus. Nach der Protokollverles [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7

    [..] ätigkeit als Schriftführer und als einer, der von Anfang an zu den Vertrauensleuten gehörte, verzichtete Martin Kreutzer aus Altersgründen auf eine Wiederwahl. In seinem letzten Bericht gab er als gewissenhafter Chronist nicht nur den Jahresbericht, sondern einen Überblick über die mehr als jährige Geschichte des Kreisverbandes. An seine Stelle wählte die Versammlung Hans Man dt zum Schriftführer. Rechnungsprüfer wurden Johann Göttfert und Hans Huprich. Wigant Weltzer, der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 8

    [..] ges. Im Anschluß an die Hauptversammlung wird unsere Jugendgruppe ein Büffet vorbereiten. Die Vereinsleitung Das östliche Südsiebenbürgen . . . von Erich Maria Wenzel gesehen. - In der Volkshochschule Hietzing füllten am . . nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch viele andere Wiener Interessenten den Festsaal, um die zahlreichen Detailaufnahmen von Kerz. Birthälm, Marienburg, Zeiden und Honigberg vorgeführt und erklärt zu bekommen. Wehmütig stimmt es, wenn man die Fülle [..]