SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Einmal Im Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 6175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] ,,Peter und Paul" der bisher heißeste Tag des Jahres. Die ,,sengende Hitze" konnte uns die gute Laune nicht verderben, die laufende Klimaanlage sorgte für angenehme Temperaturen und die Getränke waren bestens gekühlt. Obwohl wir uns dieses Jahr schon alle über den Weg gelaufen sind, gab es reichlich Gesprächsstoff. Es bewahrheitete sich wieder einmal der Spruch: ,,In schönen Erinnerungen lächelt die Vergangenheit zurück!" Nach einem wunderbaren Mittagessen gingen wir übe [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20
[..] rge, den Chiemsee alles aus einer ganz neuen Perspektive! Gegen . Uhr überflogen wir die Herreninsel, die Krautinsel und die Fraueninsel und wussten, dass unser Heim ganz in der Nähe sein musste. Gesehen haben wir es leider nicht, aber einige unserer Mitbewohner haben uns gesehen und auch fotografiert! Wir stiegen einmal sogar m hoch und sahen dabei die Kampenwand, wie man sie nur aus der Höhe sehen kann. Es war wunderbar! Unter uns grasten Kühe, fuhren Autos au [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7
[..] in einem abgelegenen Seitental des oberen Harbachtals unterbrechen zu wollen. Aber da ist ein Motorengeräusch ein Fahrzeug. Keines der drei, die es im Dorf gibt. Fremde! Deutsche! Und die gehen natürlich erst einmal ins evangelische Pfarrhaus. Die Pfarrfrau freut sich, dass sie den Gästen einen guten Kaninchenbraten anbieten kann, denn nach zwei Wochen mit Gemüsegerichten aller Art sollte an diesem Tag endlich mal wieder Fleisch auf den Tisch. Und dann die Enttäuschung si [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 15
[..] t Herzblut und Engagement erreichen kann. Der . Heimattag bleibt somit nicht nur als ein Fest der Kultur und Tradition in Erinnerung, sondern auch als ein Symbol für das Engagement und die Solidarität, die diese Gemeinschaft so stark machen. Hans-Jürgen, du hast einmal mehr bewiesen, dass du nicht nur ein Organisator, sondern auch ein echter Förderer und Freund der Jugend bist. Wir sind dankbar für jedes Foto, das du von uns schießt, jede Hilfe auf Festen und Veranstaltunge [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 21
[..] te. Herzlichen Dank sagen wir unseren Gästen, allen am kulturellen Teil beteiligten Akteuren und Verantwortlichen, deren Namen hier nicht alle genannt werden konnten, und nicht zuletzt unserem fleißigen Helferteam um Wirtschaftsreferentin Melitta Krestel, die sich wieder einmal für uns mächtig ins Zeug gelegt haben. Als nächstes folgt der ,,Sommer am Schloss" vom .-. Juli, bei dem unsere Kreisgruppe wieder mit siebenbürgischen Spezialitäten aufwarten wird. Walter-Andreas [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 23
[..] hrers Georg Melchior (ebenfalls aus Tekes) ein üppiges Kuchenbüfett auf, das uns alle guten Vorsätze bezüglich Abnehmens vergessen ließ. Dermaßen gut versorgt, fuhren wir dann wieder Richtung Bonn. Wir danken unseren fleißigen Reiseorganisatoren für den wieder einmal hervorragend geplanten Ausflug und dem Busfahrer für seine umsichtige Fahrweise. p.z. Nordrhein-Westfalen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Lande [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 24
[..] Gestaltung der Wanderung trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Die Teilnehmer sind sich einig: Es war ein sehr schöner Tag, geprägt von netten Gesprächen, gutem Wein und schlussendlich auch schönem Wetter. Oppenheim hat sich einmal mehr als perfektes Ziel für Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte erwiesen. Ramona Linz Kreisverband Kassel Pfingsten ohne Heimattag in Dinkelsbühl undenkbar! So empfanden einige Mitglieder des Kreisverbands Kassel. Da ein läng [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8
[..] habe selber ähnlich nostalgische und pittoreske Bilder auf einer Siebenbürgen-Reise geschossen wobei pittoresk nicht so sehr die malerische Qualität des Bildes meint, sondern den Charme des Verfallenden und Vergehenden. Ist dem aber so? Ich glaube nicht, nicht einmal bei den gekreuzigten ,,Katzendorfer Türmen", auch nicht beim ,,Besuch in Rothenberg", denn dann hätte Éva das rote Auto nicht eingefangen, oder auf anderen Fotografien altes Gemäuer mit blühenden Wiesen, reifen [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11
[..] as Auseinanderfließen der Episoden verhindern sollte, bot sich mir schließlich im Schicksal des Sanatoriums an, in den es betreffenden Vorgängen in den letzten Etappen seines altgewohnten Erscheinungsbilds. Ihr Schreiben ist filigran, wie ich es einmal bezeichnet habe, also vor allem präzise und gleichzeitig zurückhaltend, Sie verwenden eine ausgefeilte, leicht versonnene Sprache, mit Wörtern wie: ,,redlich, Diebereien, unbescholten, lediglich, Offiziersaspirant"? Würden Sie [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12
[..] en, zu Cristina, gehen, der nebenbei noch einen kleinen Raum zum Sitzen und Trinken hat. Arbeit gibt es hier wenig, Handwerksbetriebe keine. Eine Handvoll Betriebe, die Landwirtschaft betreiben, Schafhaltung und Ackerbau. Am Dorfrand sieht man verlassene Gebäude einer ehemaligen Staatsfarm. Das war einmal die Gostat, größter Arbeitgeber der Kommune, in Zeiten des Kommunismus. Im Dorf selbst die nächste Ruine, das war einmal die Reparaturwerkstatt der Gostat. Alles längst Gesc [..]









