SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20
[..] nfach an wir freuen uns über jeden neuen Tänzer, Vorkenntnisse sind nicht nötig! Auch für die Kinder- und Jugendtanzgruppe wird immer Nachwuchs gesucht Jungs und Mädchen sind uns gleichermaßen willkommen! Gleiches gilt für die Trachtengruppe! Nur gemeinsam lässt sich die Kultur der Siebenbürger Sachsen bewahren und an die nachfolgende Generation weitergeben. Auf unserer Facebook-Seite finden Sie Videos und Fotos der Tanz- und Trachtengruppe, ein Blick darauf lohnt sich! Y [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6
[..] ndesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Nachbarschaft Vöcklabruck Nachbarschaftsausflug: Der Nachbarschaftsausflug fand gemeinsam mit der Evang. Kirche Vöcklabruck am . Juli statt. Eine fröhliche Teilnehmerschar genoss die Fahrt nach Steyr mit der interessanten Stadtführung, das gute Essen im Hotel Minichmayr, die Nostalgiefahrt mit der Steyrertalbahn und den abschließenden Besuch auf S [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 10
[..] it den Vorstandsmitgliedern dafür ein, unsere Traditionen weiterzugeben und unser Brauchtum zu leben. Frau Gärtner begrüßte alle und sagte, dass dieses Jubiläum unter dem Motto ,,Heimat verbindet und nur gemeinsam sind wir stark" gefeiert werde. Über Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe fanden sich zum Mittagessen ein und ließen sich die Cevapcici (Mici), das Grillfleisch, vorbereitet von Richard Wachsmann, und den selbst gemachten Kartoffel- und Krautsalat von Familie [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 14
[..] , wo der erfahrene Wolkendorfer Ökoreiseveranstalter Hermann Kurmes die Gruppe übernahm. Er führte durch das mittlerweile touristisch stark vermarktete Schloss, ehe es dann in einer leichten Wanderung durch die einzigartige Landschaft hinter dem Königstein zu seiner Pension, der Villa Hermani, ging. Gemeinsam mit seiner Frau Katharina zählen sie zu den Pionieren des Ökotourismus in Rumänien. Am dritten Tag wurde von Graf Tibor Kalnoky auf seinem Jagdschloss in Miklósvár im Sz [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10
[..] den, er werde diese Gemeinde nicht verlassen, bevor er seine Aufgabe zu Ende geführt habe. So kam der abenteuerliche Gedanke auf, geschlossen zum katholischen Glauben überzutreten. Man wurde sich einig, und die Presbyter begaben sich gemeinsam ins Pfarrhaus, um dort kundzutun, was sie beschlossen hatten, schon voller Schadenfreude, da sie glaubten, ihn nun doch überlistet zu haben. Der Pfarrer hörte sie ruhig an, und ohne zu zögern entgegnete er: ,,Gut, dass ihr mir das gesag [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 17
[..] r Chor Augsburg mit seiner Leiterin Elisabeth Schwarz musikalisch auf den Abend ein. Horst Göbbel begann seinen Vortrag mit einer Definition des Begriffs ,,Heimat" und zitierte dabei den Ministerpräsidenten Markus Söder mit den Worten: ,,Heimat ist hier, wo man gemeinsam unterwegs ist in europäischen Gefilden". Die Heimat sei der seelische Anker und oft schwer zu definieren, erläuterte Göbbel. Was hält Europa zusammen? Ist es das Recht? ,,Viel hält Europa zusammen. Dennoch [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 4
[..] eigentlich leben, und gibt es eine Prägung? Da gibt es in der Tat fundamental unterschiedliche Meinungen: Die einen sagen, wir sollen überhaupt nichts vorgeben, jeder soll machen, was er will, es gibt keine Regeln, außer vielleicht gesetzliche Vorgaben, aber es gibt überhaupt keine Gemeinsamkeit, keinen gemeinsamen kulturellen Boden, auf dem man sich bewegt. Wir sind der Auffassung in Bayern, dass es genau das gibt. Jeder, der bei uns leben will, dem muss doch ein Stück klar [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7
[..] e meisten von ihr an die Kinder gerichteten Fragen von Erwachsenen beantwortet wurden, sondern hakte einfach bei den kleinen Gästen nach deren Beteiligung war bei diesem Mitmachkonzert schließlich ausdrücklich erwünscht. Musikalischer Höhepunkt war ein gemeinsam gesungener dreistimmiger Kanon; Andrea Kulin, Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, die im Publikum saß, wurde kurzerhand nach vorn gebeten und ins Dirigat eingebunden. Ingrid Hausl, geborene Hutter, stammt aus Ag [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 11
[..] ieser Partnerschaft wurde zum ersten Mal ein Austausch der beiden Schulen ermöglicht, an dem jeweils Schülerinnen und Schüler der Klassen und E-Phase teilnahmen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das gemeinsame Interesse an Technik zu vertiefen und die andere Kultur kennenzulernen. Das Projekt wird vom Deutschen Pädagogischen Austauschdienst und der TelekomStiftung gefördert, da die Liebigschule Teil des Junior Ingenieur-Akademie (JIA)-Netzwerkes ist. Ins Leben gerufen wur [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 15
[..] n Osteuropa: Der Sonderfall Rumänien". Sommerliches Schlossfest auf Schloss Horneck Der Vorstand des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" lädt am Samstag, . Juli, ab . Uhr herzlich ein zu einem sommerlichen Schlossfest. Der Schlossverein möchte auf diese Weise allen Spendern, Unterstützern und Helfern des Schlosses DANKE sagen. Mit einem reichhaltigen Festprogramm (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . Mai , Seite ) wollen wir gemeinsam feiern, was bis [..]









