SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 15
[..] aldkraiburg nur einen Chor und eine Kindergruppe habe, da es hier eine große Gemeinschaft gebe und mehr möglich sei. Er regte sofort an, einen Jugendstammtisch ins Leben zu rufen, und stellte fest: ,,Nur gemeinsam sind wir stark!" Pfarrer Brandstetter sprach dem neuen Vorsitzenden seine Glückwünsche aus und bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden. Georg Ledig, Kreisgruppenvorsitzender der Banater Schwaben und im BdV, betonte, dass der Zusammenhalt der einzelnen Landsmanns [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19
[..] Visionen fuhren wir gekräftigt für unsere zukünftigen Aufgaben nach Hause und möchten alle HOGs unserer Regionalgruppe aufrufen, an unserem nächsten Treffen vom .-. April teilzunehmen, denn nur gemeinsam sind wir stark. Frieda Varwig Aufruf an alle Hamrudner Liebe Hamrudner, Angehörige und Freunde von Hamruden, wir wollen, wie jedes Jahr, am Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teilnehmen. Wir hoffen, dass wir Hamruden am Pfingstsonn [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7
[..] s Spektrum der Transnationalen reicht von ,,Sommersachsen" über gemischte Familien, die hier und dort ein Standbein haben, Rückkehrer nach der Rente oder solchen, die sich in Rumänien eine neue Zukunft aufbauten, bis hin zu Einwanderern. Die von den Auswanderern zurückgelassene Infrastruktur Schulen, Kirchen, Vereine, Kulturerbe wird teilweise von Rumänen angenommen und gemeinsam weitergepflegt. Manchmal fungieren solche Nuklei der deutschen Sprache und Kultur auch als An [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8
[..] änge endgültig voneinander getrennt hatten, verbanden uns nicht nur die regelmäßigen Festtagswünsche und -grüße. Es gab immer wieder schier endlose Telefongespräche, in denen ich ihn wie den Refrain eines Liedes sagen hörte: ,,Fei, waren des Zeiten, als wir noch gemeinsam Zeitung machten." Noch vor ungefähr einem Jahre schickte er mir den Zehn-Seiten-Bericht seines ehemaligen Divisions-Kommandeurs über den Rückzug der Einheit von den Kriegsschauplätzen im Osten die Papierrä [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 11
[..] durfte das obligatorische Fettbrot-Essen vor der Hütte am Lagerfeuer nicht fehlen. Für Stimmung und Bewegung sorgte das ,,Schlager-Taxi" mit Akkordeon, Gitarre und Akkordeonkoffer, der als Cajon aushelfen musste. Unterstützt wurden sie von einigen Jugendlichen, die ihre Instrumente mitgebracht hatten. Gemeinsam wurde dann gesungen, getanzt und gegessen und damit der zweite gemeinsame Abend eingeläutet. Dieser war nicht weniger lustig mit vielen guten Gesprächen, Musik und vo [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 2
[..] prachige Tageszeitung Südosteuropas wurde am . März unter dem Titel Neuer Weg gegründet. Von den Kommunisten zwar als Propagandablatt missbraucht, ist es ihr dennoch gelungen, das Bewusstsein einer gemeinsamen Identität der deutschen Minderheit auch in Zeiten der Diktatur zu erhalten. Nach der Wende gab es vor allem durch den Exodus bedingt eine Krise: Nicht nur die Redakteure, auch die Leserschaft wanderten ab. Der Neue Weg konnte sich in der stark geschrumpften Aufla [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4
[..] Lange den großen Verdienst des Herzchirurgen Schreiber für die Heilung von Ebstein: Bei einem Festakt mit Musik erläuterte Rüdiger Lange vor Fachkollegen und der Presse mit einer persönlich gehaltenen Fotopräsentation die gemeinsame Arbeit. Bei der Ebstein-Anomalie ist eine Klappe des Herzens fehlgebildet und muss operiert werden. Der Eingriff ist kompliziert. Bis vor wenigen Jahren gab es in Deutschland keine gute Methode. Die Herzchirurgen wussten nie, wie die Operatio [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 18
[..] mit! Bernddieter Schobel Kreisgruppe Leonberg Gottesdienst und Ausflug Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde unseres Vereins, herzliche Einladung ergeht zu folgenden Veranstaltungen: Der Vorstand unserer Kreisgruppe hat sich gemeinsam mit unserem Pfarrer i. R. Wilhelm Lienerth entschieden, auch dieses Jahr einen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie zu gestalten. Er findet am Sonntag, . März, um . Uhr in der Evangelischen Kirche in Weil der Stadt, Paul-Reusc [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 1
[..] Weise als Brückenbauer zwischen Ost und West und betonte, wie verbunden er ihnen sei: ,,... weil die Siebenbürger zum einen an ihre alte Heimat erinnern und die neue Heimat annehmen. Weil sie Brauchtum und Tradition modern interpretieren, aber nicht vergessen, was in der Vergangenheit war. Weil es eine große Familie ist, in der man sich freut, austauscht und zusammenhält und einander unterhakt. Und weil es Brückenbauer sind. Gerade in Zeiten, in denen Europa wackelt, in dene [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2
[..] amten und auf ein informatorisches Rundschreiben des Staatsministeriums, das dieser Praxis gegensteuern solle. Herta Daniel griff das eingangs erwähnte Thema der Benachteiligung der Spätaussiedler im Rentenrecht auf und erläuterte die gemeinsame Resolution der drei Landsmannschaften, deren Mitglieder massiv von Rentenkürzungen betroffen seien. Der Entschließungsantrag des Freistaates Bayern zur Neubewertung der rentenrechtlichen Vorgaben für Spätaussiedler vom . September [..]









