SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 18

    [..] r Sommer- und Grillsaison. An lauen Abenden sitzt man gerne auf der Terrasse oder im Garten. So fanden sich die Mitglieder und Gäste der Kreisgruppe am . Juli im Garten der Familie Schuster in Ering am Inn ein, um bei sommerlichen Temperaturen gemeinsam zu grillen. Kreisgruppenvorsitzender Hermann Folberth begrüßte rund Teilnehmer in der fröhlichen Runde sowie den Vorsitzenden der Kreisgruppe Landsberg, Michael Löprich, mit Gattin, die sich gerade in Urlaub befanden bei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 19

    [..] rdigt zu werden. Wie schon bekannt gegeben, soll Johann Bretz am Sonntag, dem . Oktober , in Rode feierlich zur letzten Ruhe gebettet werden. Der HOGVorstand hat die Organisation übernommen und - gemeinsam mit den Landsleuten in Rode verschiedene Vorbereitungen getroffen. Dazu zählt auch die bereits angekündigte Busfahrt für alle, die an den Trauerfeierlichkeiten in Rode teilnehmen möchten. Leider müssen wir feststellen, dass sich bisher erst Personen fest angemeldet [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 14

    [..] heitenpolitiker unter den Sachsen in Rumänien" (Johannis) denn auch der honorigen Zuhörerschaft. Geladen dazu hatten die Hermannstädter Forschungsstelle für Geisteswissenschaften, das Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (München), die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien sowie der Arbeitskreis für Siebenbürgische LandesDeutsches Jahrbuch führt Tradition fort Das gemeinsam vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien und der Redaktion der ,,Allgemei [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19

    [..] pielten, ist es zu verdanken, dass die gebürtige Edeltraut Franz heute den Namen Sauer trägt. ,,Der Handball hat mir einen Mann eingebracht", sagt sie heute. Nach den Sonntagsspielen gehen beide Mannschaften meistens gemeinsam zu Mittag essen. Dabei lernt sie Edwin Sauer, damals Spielmacher bei Politehnica, näher kennen. ist Edeltraut Edwins Frau. Die Erfolge der -Jährigen dürften so manchem Handballfreund heute noch gut in Erinnerung sein. Der Weg der gebürtigen Helds [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 4

    [..] Stamm (verheiratete Kaufmes) die Leitung übernahm. Einige Jahre gab es nun in Zeiden ein ,,altes" und ein junges" Gitarrenkränzchen, die auch zusammen auftraten, etwa bei Literaturabenden oder beim Zeidner Schulfest . Die älteren Semester trafen sich noch jahrelangzu gemeinsamen Singabenden, während die jüngere Generation immer öfter auftrat. Neben den Musikprogrammen und Literaturabenden in Zeiden, nahmen die Ausfahrten in benachbarte Gemeinden zu, gemeinsam mit Zeidner [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 22

    [..] ie die von ihm organisierten Hilfsaktionen insbesondere nach SächsischRegen. Unvergessen seien, so betonte Bezirkshauptmann Dr. Salinger, die Verdienste seiner verstorbenen Frau Herta als Mitglied des Stadtrats und Schöpferin des Heimatmuseums. Oswald Schell habe sich um die HOG verdient gemacht, sagte der . Vorsitzende Wigant Weltzer, der gemeinsam mit Dr. Ernst Philippi das Reener Heimatbuch ,,Die Stadt am Berge" herausgegeben hat. Ergänzend fügte er hinzu, wie gut Oswa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 7

    [..] h-sächsische als auch oberbergische Trachten. Besonderen Schwung in das Konzert brachte die Kindervolkstanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm und die ,,Amboss-Polka", gesungen vom ,,Honterus-Chor", begleitet von Andreas Melzer am Akkordeon und Lenny Melzer am Amboss. Wie wichtig wahre Freundschaft im Leben ist, brachte der Chor gemeinsam mit der kleinen Solistin Conny Melzer zum Ausdruck. Begleitet wurde das Lied ,,Freude und Freunde" von Jacqueline Melzer am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 11

    [..] he Künstler eine Ehrenurkunde seitens der Präsidenten (United Kingdom und Malta) der Malta-Bienale, eine der wichtigen jährlich stattfindenden Künstlerveranstaltungen weltweit. RGK Maiball der Tanzgruppe Nieder-Olm Anlässlich ihres -jährigen Bestehens veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm gemeinsam mit der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim ihren traditionellen Maiball am Samstag, dem . Mai, in der LudwigEckes-Halle in Nieder-Olm. Saaleinlass [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 3

    [..] Hans-WernerSchuster Anmeldung Name der Gruppe:. Leiter der Gruppe.-. Adresse: Telefon: E-Mail:. Teilnehmerzahl:Besonderheiten:_ Gründungsjahr:. Teilnahme: D Trachtenumzug · Offenes Tanzen O Gemeinsames Tanzen D Platzkonzert schaft. Wir haben angesichts des in absehbarer Zeit bevorstehenden Beitritts Rumäniens zur Europäischen Union ein gemeinsames Interesse daran, die Handels- und Investitionsbeziehungen so eng wie möglich zu gestalten. Herr Botsch [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 1

    [..] BÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Im Zeichen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit Bundesvorstand der Landsmannschaft tagte gemeinsam mit dem Stadtrat in Dinkelsbühl / Erste Weichen für den Verbandstag in Mannheim gestellt Fragen der künftigen Zusammenarbeit haben der Dinkelsbühler Stadtrat und der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in einer gemeinsamen Sitzung am . März im Kl [..]