SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 5

    [..] entlichen Bauwerken wie Sporthallen, Kirchen, Schulen, Gemeindehäusern, Altenheimen u.a. einen vorzüglichen Ruf. Darunter verdient besonders die Göppinger Sporthalle Erwähnung, in der Theil - gemeinsam mit Albrecht Eibner - einen Bautypus schuf, der beispielgebend werden sollte. Seine Charakteristika dürfen als typisch für Theils gesamte Bauauffassung und -konzeption angesehen werden: möglichst optimale Raumhelle und Formklarheit, verbunden mit übersichtlicher Zweckmäßigkeit. [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21

    [..] rstand auf der Fahrt zu Mutter und Schwester nach Deutschland. Eine Nierenoperation folgte. Nach seiner Genesung war Stephani bis zu seiner Pensionierung als Betriebsberater beim Landwirtschaftsamt in Münsingen tätig. Nun konnte er das gemeinsame Haus mit Tochter und deren Familie in Freudental beziehen. Hier durfte er, wie er sagte, die schönste Zeit seines Lebens mit seinen Enkeln erleben. Im Ruhestand erforschte Kurt Stephani die Geschichte seiner Vorfahren. Es g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 11

    [..] König erkannt, den Spross aus der Wurzel Jesse. Die Jahreslosung eröffnet uns die Dimension des Blickes Gottes in die Tiefe des Herzens, worin für den Menschen Perspektiven erwachsen über alle Horizonte. Zu Besuch in Siebenbürgen fragte ich nach einem gemeinsamen Freund: ,,Hast du noch 'was von ihm gehört"? Der Angesprochene sagte: ,,Er hat mir zwar versprochen, ein Lebenszeichen von sich zu geben, aber ich warte heute noch immer darauf. Es ist schon so: Aus den Augen, aus de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 17

    [..] zerinnen und Tänzer kommen aus Stuttgart selbst. Interessenten können auf jeden Fall mittwochs ab . Uhr in den Großen Saal des Hauses der Heimat, , hineinschnuppern und sehen, gend (SJD), gemeinsam mit den anderen Tanzgruppen, unsere Trachten einem Millionenpublikum zeigten. Die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl gehört zu den obligatorischen Terminen ebenso der Volkstanzwettbewerb der SJD, bei dem wir im Oktober in Kösching den dritten Platz erzie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 3

    [..] Damit soll die Produktion in Cugir erheblich ausgeweitet werden, berichten die Vereinigten Wirtschaftsdienste (vwd). DaimlerChrysler und die UMCAG stellten schon gemeinsam Naben und Zahnräder für das Getriebe der Mercedes AKlasse her. Im Jahr wurde die Zusammenarbeit vertieft und das Joint Venture unter dem Namen Star Transmission Cugir gegründet, wobei der deutsche Automobilhersteller % der Aktien und UMC die restlichen % besaß. Das Gemeinschaftsunternehmen sol [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12

    [..] enügt, dabei aber (bis auf wenige Fremdwörter) auch für einen Laien durchaus gut verständlich bleibt. Dem ökumenisch heiklen Thema begegnet er in der Hoffnung, ,,wonach die christlichen Kirchen - über die Konfessionsgrenzen hinaus - sich als ein Miteinander in versöhnter Vielfalt begreifen, eine Gemeinschaft, die ihren Herrn mit Worten und Taten gemeinsam bezeugt" (S. ). Es ist ein lesenswertes Buch für alle, die für den christlichen Glauben etwas übrig haben und die Glauben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19

    [..] ntanz". Zudem ehrte der Bezirkslehrerchor die Geburtstagsfeier mit herrlichen Volksliedern. Beinahe familiären Charakter bekam das Fest, als die ,,Vöcklabrucker Spielleut" mitten auf dem Tanzparkett aufspielten und zum Schluss gemeinsam ,,Kein schöner Land" gesungen wurde. Die Gaumen der Gäste wurden erfreut durch schmackhafte Siebenbürgerwurst und köstliche Krautwickel aus der Küche der Siebenbürger Nachbarschaft Vöcklabruck. Nachbarvater Haitchi und sein bewährtes Team ließ [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 14

    [..] trifft sich Der Fraüenkreis der Kreisgruppe München trifft sich am Mittwoch, dem . Dezember, wie immer im Haus des Deutschen Osten, Am Lilienberg , München. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Bei Weihnachtsliedern, Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam einen vorweihnachtlichen Nachmittag verbringen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Susanna Knall Kreisgruppe Bad Tölz - Wolfratshausen VierTanzgruppen begeistern beim Kathreinenball An der Abendkasse des traditionellen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 6

    [..] rt stand im Mittelpunkt des Referates von Gabriela Rusu. Bernd Moser ging auf Schmucksteinmaterialien im ,,Siebenbürger Schmuck" ein. Die Sektionen Volkskunde, Germanistik und Genealogie hielten am Samstag eine gemeinsame Sitzung ab, in der vier Referate präsentiert wurden. Hier kamen vor allem die Beziehungen zwischen dem Gastland (Österreich) und dem Studienobjekt der Tagung (Siebenbürgen) zur Sprache. Die im . Jahrhundert aus den österreichischen Erblanden nach Siebenbür [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 23

    [..] en die Wiedereinweihung des Friedhofs, das Gedenken an das -jährige Bestehen der Kirche und die Erinnerung an die Flucht vor Jahren sein. In den folgenden Jahren will die HOG DeutschZepling gemeinsam mit der HOG Lechnitz im Rothenburger Reichsstadt-Museum eine ,,Siebenbürgische Heimatstube" einrichten. Johann Schuller und Maria Rohwer präsentieren das neue Heimatbuch. Foto: Weltzer Weiter unter bewährter Leitung Nachdem sich die bisherige Vorstandschaft so gut bewährt h [..]