SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«
Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 19
[..] en auf. Für das leibliche Wohl der Gäste ist wie stets bestens gesorgt. HeinzE. Fleischer Kreisgruppe Böblingen Initiative der Blaskapelle Böblingen Am Sonntag, dem . September, bestritt die Blaskapelle Böblingen gemeinsam mit der Tanzgruppe der Kreisgruppe ein dreistündiges Programm im Rahmen der nun schon zur Tradition gewordenen . Kulturveranstaltung ,,Böblinger Sommer am See". Für die Bläser war es schon der dritte Auftritt bei dieser Veranstaltung, die an mehreren aufei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 2
[..] ansporte durchgeführt und Tonnen Hilfsgüter über die Saxonia in Siebenbürgen verteilt. Kostenpunkt: über eine Million DM. Unterstützung kündigten die Däuwels auch für weitere Teilprojekte in Rosenau an: Essen auf Rädern, Sozialstation, Werkstätten. ,,Im Vordergrund unseres gemeinsamen Wirkens standen immer die in diesem Land in Not geratenen Menschen, die unsere Hilfe brauchten, ganz gleich welcher nationalen, religiösen oder ethnischen Zugehörigkeit", so das rührige Ehep [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 3
[..] ch auf die Qualität der Mitglieder an, wobei man sich nach anderen, neuen Persönlichkeiten umsehen sollte, aber auch nach neuen Organisationen oder Gremien. So sind wir kürzlich mit der Liga ,,Pro Europa" von Smaranda Enache aus Neumarkt am Mieresch gemeinsam gegen das Projekt Dracula-Land angetreten - offenbar erfolgreich. Wohersoll man neue Mitglieder nehmen, wenn die ,,alten " dem Forum wegen derAufhebung des Visazwangs den Rücken kehren? Sicherlich: Mit den ,,Rama-Deutsch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 10
[..] der neu gegründeten Nachbarschaft Sierning und gab sein Amt an Roth weiter. Der Geist der Nachbarschaftshilfe erwachte zu neuem Leben, man organisierte sich in der Nachbarschaft, baute Eigenheime und - gemeinsam mit einheimischen Glaubensschwestern und -brüdern - eine evangelische Kirche. ,,Die Nachbarschaft Sierning ist inzwischen eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben unserer Marktgemeinde", betonte Wächter. Bürgermeister Manfred Kalchmair würdigte in [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18
[..] Abends wurden bekannte Lieder gesungen, bis gegen Mitternacht wurde getanzt, gefeiert und gelacht und natürlich viel erzählt! Am Sonntagmorgen wurde ein Festgottesdienst gefeiert, wobei die volle Kirche einen schönen Anblick für uns alle bot. Anschließend gingen wir gemeinsam zum Friedhof und lauschten der Andacht in der Bergkirche. Zum Mittagessen versammelten sich alle wieder im Saal; am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen, und die rumänischen Schulkinder boten einige Tänz [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 28
[..] ffen Die HOG Rode lädt auf diesem Wege nochmals herzlich zum Roder Treffen für den . und . Juni in die Mainfrankensäle Veitshöchheim bei Würzburg ein. Am Samstag, dem . Juni, ist ab . Uhr Saaleinlass, ab . Uhr wollen wir uns mit einem gemeinsamen Mittagessen stärken. Für das anschließende Kuchenbüfett sind alle Kuchenspenden willkommen, dafür sei schon im Voraus herzlich gedankt. Wir bitten unsere Gäste, die Anreise so zu planen, dass wir pünktlich um . Uh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 19
[..] i Hans Depner, Telefon: () . Auf zahlreiche Teilnehmer und auf ein fröhliches Wiedersehen freut sich JohannDepner Bistritzer Klassentreffen Im Haus der Heimat in Nürnberg trifft sich der Jahrgang der geborenen Klassenkameradinnen und Kameraden der Bistritzer deutschen Schule am Samstag, dem . Mai . Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden - die Freude des Wiedersehens auskosten - dem Gemeinsamen Raum bieten - das und weit mehr schwebt uns vor. Das Treff [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 4
[..] IBD erzielt, indem es mit dem rumänischen Ministerium für Prognose und Entwicklung im letzten Jahr ein Verbindungsbüro für deutsche Investoren errichtet hat. Das kleine, deutschsprechende Team wird auf Wunsch deutscher Unternehmer aktiv. Gemeinsam mit dem Deutschen Verbindungsbüro wird der IBD/WBF in diesem Jahr einen neuen Investitiönsführer herausgeben, der über die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Investoren informiert und damit die Tradition des inzwischen eingestellte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5
[..] keit vorgestellt werden. Am zweiten Band, der der Altstadt von Hermannstadt gewidmet ist, haben die Autoren Avram und Bucur seit gearbeitet. wurde das zweisprachige Buch im Barocksaal des Brukenthalmuseums, ,,bei der wohl erlesensten Adresse hierfür", wie Herausgeber Christoph Machat damals unterstrich, präsentiert. Wie Kunsthistoriker Avram uns mitteilt, hat er gemeinsam mit seinem Kollegen Bucur allein für diesen.Band knapp Karteien erarbeitet, die genauso vi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 2
[..] ndern versteht sich eher als Teamarbeiter, erklärt er gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Deshalb sucht er zunächst das Gespräch mit seiner Mannschaft von rund Mitarbeitern, um die neuen Pläne gemeinsam zu entwickeln. Neu ist zum Beispiel die Kulturmatinee ,,WestArt am Sonntag", die seit Ende Oktober sonntags um . Uhr im WDR-Fernsehen ausgestrahlt wird. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit sieht Spitra in den Magazinen und Dokumentationen. ,,Wir müssen uns verstärkt Ged [..]









