SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4

    [..] macht. Es liegt also an uns selbst, wie wir unsere Identität als Siebenbürger Sachsen erhalten und weitergeben. Sie alle, meine lieben Delegierten, unterstützen mit Ihrem Einsatz unsere Gemeinschaft. Nur gemeinsam sind wir stark genug, um diese Gemeinschaft am Leben zu erhalten. Die nachfolgenden Generationen werden es uns sicher danken." Ein Erfolgsmodell sei die Problematik der Entschädigungszahlungen aus Rumänien für Kinder von politisch Verfolgten und Russlanddeportierten [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12

    [..] begabter Gitarrenschülerinnen und -schüler, darunter auch Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Für den Besuch der acht Schüler und zwei Lehrer in Wels bot es sich folglich an, die begonnene Kooperation mit der Landesmusikschule Wels zu vertiefen. Gemeinsames Musizieren von Schülern aus Bistritz und Wels sollte dabei, neben Besichtigungen in Wels, im Benediktinerkloster in Kremsmünster und im Musiktheater in Linz im Vordergrund stehen. Den Organisatoren vor [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] tägigen Klausurtagung in Königswinter statt. RL Siebenbürger Chortreffen in Bergneustadt Die siebenbürgischen Chöre aus Nordrhein-Westfalen treffen sich am Samstag, dem . Oktober, in der Evangelischen Kirche Hackenberg, A, in Bergneustadt zu einem gemeinsamen ,,Übungstag". Ziel des Treffens ist der musikalische Austausch, das gemeinsame Einstudieren von Liedern, aber auch die Pflege unserer freundschaftlichen Beziehungen. Den gemeinsam verbrachten Tag mö [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] reuz für Klaus Fabritius Botschafter Dr. Peer Gebauer (links) und Dr. Klaus Fabritius bei der Ordensverleihung. Foto: Deutsche Botschaft Bukarest Bundesvorsitzender Rainer Lehni ist äußerst dankbar. Am . Juli nahm er gemeinsam mit der Kanzlei Dr. Johann Schmidt den Notartermin in München zur Unterzeichnung der Überlassung wahr. Aufgrund dieses Vertrages hat Dieter Stefani lebenslanges Wohnrecht im Haus, der Verband würde als Eigentümer eingetragen werden. Aufgrund eines eve [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] ächsische Stiftung Kirchenburgen mit ihrem rumänischen und deutschen Staatspräsidenten als Schirmherren bleibt besonders aktiv. Diese weltweit einzigartige Kirchenburgenlandschaft benötige eine Perspektive, eine realistische Chance auf Zukunft. ,,Es wird nur gemeinsam oder gar nicht möglich sein!", bekräftigte Bischof Guib. Horst Göbbel ,,Europäisches Kulturerbe" und ,,gelebte Völkerverständigung" Ausstellung im Nürnberger Rathaus zu den siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburg [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 21

    [..] nges mit Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus." Sascha Müller, MdB, Bündnis /Die Grünen, sprach die Zeiten großer Krisen und Herausforderungen an: ,,Da ist es gut, einen Ort zu haben, wo man sich rückbesinnen kann, austauschen, gemeinsames Brauchtum pflegen, gemeinsam lernen, Kraft schöpfen und auch in die Gesellschaft hineinwirken kann. Danke für die Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine! (...) Häuser wie das HdH sind wichtig für den gesellschaftlichen Zu [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] ilnehmer und Mitglied des Organisationsteams. ,,Unsere Vorfahren haben uns ein wertvolles Erbe hinterlassen, und es ist unsere Verantwortung, es an die nächste Generation weiterzugeben. Hier können wir gemeinsam singen, tanzen und feiern ­ und dabei unser kulturelles Erbe verfolgen." Der Landesvorstand war überwältigt von der positiven Resonanz und dem großen Interesse der TeilnehmerInnen. Es zeigt sich, dass das Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit und kulturellem Austausch in [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] eutsche Vizekonsul in Hermannstadt, Sven Christian Kunerth, bei. Der Festgottesdienst wurde mit vier Liedern des von Ilse Abraham geleiteten Chors eröffnet, bei dem Mitglieder des Petersberger Heimatchors und des Kirchenchors gemeinsam sangen. Die Neuweihung der Kirche stand am Anfang der Liturgie und wurde von Pfarrer Dr. Peter Klein gemeinsam mit Bischof Reinhart Guib und Pfarrer Ingolf Walther vorgenommen. Es schloss sich eine ausführliche und feierliche Liturgie mit Schri [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] takte, eine große WhatsApp-Gruppe und viel Freude und Spaß beim Wiederfinden. Über Fotos aus der Kindergarten- und Schulzeit sowie Konfirmationsfotos, über Erinnerungen an die Tabara (Ferienlager) in Lisa fingen wir an, uns gemeinsam an die alte Zeit zu erinnern. Die Planung des Klassentreffens konnte beginnen, doch dann kam Corona und alles kam ins Stocken, unser Treffen rückte in weite Ferne. Die Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort ging jedoch weiter. In der Miche [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] verläuft quer durch die Nürnberger Altstadt. Zugbeginn und Ende . bis . Uhr. Alle Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen von nah und fern sind herzlich eingeladen, ehrenamtlich nach dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" mitzumachen. Gerne dürfen die Trachtenträgerinnen auch ein Blumensträußchen in der Hand mitbringen. Ein gemütliches Ausklingen nach Ende des Umzuges ist selbstverständlich. Für die Trachtenträger stellen die Organisatoren zwei Verzehrbons für Essen und Tr [..]