SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11

    [..] gemütlich im Schatten der Bäume beim Wein beisammensitzen konnte. Am Montag war noch der Personen umfassende Aufräumtrupp zugange, räumte in Rekordzeit den Rest auf und beendete den Arbeitseinsatz mit der traditionellen gemeinsamen Jause. So trifft unser Leitspruch voll und ganz zu: ,,Was der Nachbar nicht schafft, schafft die Nachbarschaft". Kulturaustausch der Föderation in den USA und Kanada vom . bis Juli: Die Siebenbürger Jugend Traun sowie eine gemischte Kapelle, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4

    [..] cht worden, wo sie auch in Zukunft zu sehen sein soll. Am Banater Heimattag nahmen auch Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, Kulturbürgermeisterin Iris Mann und eine Delegation des Ulmer Gemeinderats teil. Czisch legte gemeinsam mit Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl einen Kranz nieder. Neu-Ulmer Zeitung Ulmer Schachtel in der Kulturhauptstadt Temeswar Statt wie früher auf der Donau kam eine Ulmer Schachtel auf dem mit dem Auto ins Banat. Den Nachbau hat [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] chaftshilfe wollen wir auch dieses Jahr zur Erhaltung unseres Kulturerbes beitragen und Gutes tun. Treffpunkt ist am . Juli ab . Uhr oder . Juli ab . Uhr im schönen Pfarrhaus in Hamruden (Homorod), wo wir gemeinsam übernachten werden. Am . August findet unser Freizeit-Kulturtag statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen per E-Mail: Kirchenbur oder telefonisch unter () bei Michael Folberth oder Horst Bretz. Wir bitten [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 1

    [..] ncker ebenfalls darauf, wie wichtig der Schutz von Minderheiten und die Wahrung nationaler Identitäten als zentrale Bestandteile der europäischen Werte und der Demokratien sind: ,,Wir in Europa müssen gemeinsam dafür sorgen, dass die Vertriebenenproblematik nicht als ein natürliches Phänomen empfunden wird, sondern als eine Ungerechtigkeit, die viele Menschen betrifft. Dafür müssen wir uns einsetzen und unserer Stimme noch mehr Volumen verleihen. Denn Minderheitenrechte sind [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] ch in vielen Jahrzehnten noch die Interessen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vertreten soll. Und wer noch nicht Mitglied in unserem Verband ist, den rufe ich auf, es möglichst bald zu werden. Nur gemeinsam sind wir stark! Beitrittserklärungen gibt es hier am Infostand vor dem Münster und in der Festkanzlei im Rathaus. Auch wenn wir räumlich getrennt sind, arbeiten unsere siebenbürgischsächsischen Verbände im zusammenwachsenden Europa eng zusammen. Diese Arbeit als Brü [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] ruck kommt, nämlich ,,Miteinander schafft Heimat". Dieses Miteinander ist heute deutlich geworden, bedeutet Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Frauen und Männer mit demselben Werteverständnis und Wertekanon, mit einer Gemeinsamkeit treten Sie hier auf, das spürt man. Und ich möchte Ihnen ganz persönlich auch sagen: Die Tatsache, dass so viele Kinder und Jugendliche dabei waren, nicht nur beim Umzug, sondern auch in Ihrer Verbandsarbeit so aktiv mitarbeiten, in den Gemeinden vor [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29

    [..] em zu machen, immer mit der Frage: ,,Was haben andere Menschen davon, dass es mich gibt?" Und genau so war unser DeutschTekeser Heimattreffen! Es war so besonders, weil genau die Menschen da waren, denen es wichtig war, sich zu freuen, zu erzählen, zu lachen, gemeinsam zu essen, in Erinnerungen zu schwelgen und ihr eigenes Spiegelbild ins Licht zu rücken. Nicht zuletzt wurde gesungen und getanzt, und wie! Als ob wir niemals auseinander gewesen wären und niemals was anderes ge [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 1

    [..] onen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffen also jeden von uns und demnach auch die Sorge um ihren Bestand. Jeder Haushalt benötigt ein Einkommen. Dieses gilt auch für unsere gemeinsame kulturelle Institution ,,Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv". Wir wollen dieses Einkommen sicherstellen. Daher auch unsere wiederholte Bitte an alle Mitglieder der Gemeinschaft um steuerlich absetzbare Zuwendungen aller Art und zinslose Darlehen an die: Stiftung Si [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] n und dadurch unsere Identität wahren. Es liegt also an uns selbst, wie wir unsere Identität als Siebenbürger Sachsen erhalten und weitergeben. Unterstützen Sie unsere Gemeinschaft mit Ihrem Einsatz! Nur gemeinsam sind wir stark genug, um diese Gemeinschaft am Leben zu erhalten! Und machen Sie mit an der Diskussion über die Zukunft unseres Verbandes. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Wohin geht unsere Gemeinschaft? Angelehnt an eine rezente Äußerung von Hans Bergel, dem bekann [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] rde das Innere wahrscheinlich durch Brandstiftung zerstört. Ab Wiederaufbau, Wiedereinweihung. Foto: A. Levitsky/D. Shamatazhi https://creativecommons.org/licenses/ by-sa/. In der Zeit vor Ostern denke ich zurück an die Kirchengemeinde Keisd in Siebenbürgen. Am Karfreitag haben wir früher gemeinsam den ,,Frühjahrsputz" auf dem Friedhof gemacht: altes Gestrüpp wurde entfernt, Wege geputzt und auch die Umfriedung wurde hergerichtet. In wenigen Stunden war alles in O [..]