SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] in seinem Dorf gab es verlassene Häuser, verwaiste Gärten. Auch in seinem Dorf war es über die letzten Jahre so gewesen, dass ein jeder den anderen ansah mit dem Blick: Gehst auch du? Dass vor den Toren, auf den Bänken immer jemand von jemandem zu berichten wusste, der ging und mit jedem, der ging, wuchs der Gedanke, ebenfalls zu gehen. Und mit jedem, der blieb, festigte sich die Hoffnung, bleiben zu können." Am Ende dieses bedenkenswerten Abends, nach dem gemeinsamen Schmau [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] ie großartige Minuten. Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Heimattag: Empfehlungen für die Kleinen und Mittelgroßen Chaos auf der Märchenwiese: Bettina Ullrich als ,,Frau Rettich" Am . März versammelten sich Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren in Unterschleißheim, um gemeinsam tolle Osternester zu basteln, Mandalas auszumalen und Ostereier zu färben. Neben dem Färben der Eier mit konventioneller Farbe wurde auch nach siebenbürgischer Art mit R [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6

    [..] - und Gruppenausstellungen gezeigt sowie in einer Künstlermonographie, einem Kunstband, in Kalendern und Periodica veröffentlicht worden sind. Der vielfach Geehrte hat in Fürstenfeldbruck, wo er auch lebt, die Galerie RADUART eröffnet, in der er wiederholt Künstler aus Siebenbürgen ausstellt. Er betreibt sie gemeinsam mit seiner Gattin Svetlana Maier. Radu-Anton Maier in der Galerie RADUART vor seinen Werken ,,Venezianische Quintessenz", Mischtechnik auf Leinwand, x [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] gleitet und sich mit diesem aktiv für einen Pfarrstand als wirtschaftlich und sozial engagiertes, den Fortschritt tragendes Zentrum des Dorflebens eingesetzt. In diesem Geist wuchs Anna Schullerus gemeinsam mit den Brüdern D. Dr. Adolf Schullerus (-), dem später renommierten Volkskundler, Sprachwissenschaftler, Stadtpfarrer und Senator, sowie dem erfolgreichen Maler Fritz Schullerus (-) auf Pfarrhöfen (Schönberg ab , Großschenk ab ) heran. Sobald Fraue [..]

  • Beilage WuW: Folge 5 vom März 2024, S. 9

    [..] r Studenten über ein Jugendzentrum, Ausstellungs- und Konzerträume, ein Künstlerrefugium bis hin zu touristischen Unterkunftsmöglichkeiten. So vielfältig diese Projekte sein mögen, haben sie doch alle eines gemeinsam: die Einbeziehung der lokalen Mehrheitsbevölkerung sowie der ausgewanderten Gemeindebevölkerung, vertreten durch die Heimatortsgemeinschaften. Eine besondere Rolle wird der lokalen Bevölkerung zugeschrieben, die, unabhängig von Religion und ethnischer Zugehörigke [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] kt, dem ebenfalls die Reverenz erwiesen wurde. Schon der Titel des ersten Liedes ­ ,,Ech gon af de Bräck" ­ und der Name des Ensembles ­ ,,De Lidertrun" ­ führten direkt in den Mittelpunkt und zum Sinn dieses gemeinsamen Nachmittags. Und wenn dieser Dialekt noch in Musik gehüllt dem interessiert lauschenden Publikum dargeboten wird, konnten die Veranstalter sicher sein, dass das Ziel erreicht wurde. Vor einem halben Jahrhundert () hatten die Mitglieder der Lidertrun als S [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] eisterin Sabine Burger, Vizebürgermeister Peter Aichmayr, den Stadträten Günter Geisberger, Dominik Ortmann und Mag. Johann Böhm und zahlreichen Gemeinderäten sowie Pfarrer i.R. Mag. Georg Zimmermann auch sehr viele Ehrengäste. Nun wurde wieder gemeinsam gegessen ­ alle verspeisten, was die gut gefüllten Körbe hergaben. Um . Uhr beendeten die Adjuvanten ihren Teil mit dem ,,Böhmischen Traum" und tosendem Applaus. In die entstandene Pause fiel der Auftritt der ,,Alten Juge [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] n in Deutschland möchte ich einen Willkommensgruß an Sie alle hier beim . Siebenbürgischen Kirchentag in Ingolstadt aussprechen. Erstmals findet der Kirchentag hier in Ingolstadt statt und ich verbinde mein Grußwort mit dem Wunsch an Sie alle, dass wir gemeinsam hier einen erfolgreichen und segensreichen Kirchentag erleben. Ich freue mich, dass die Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen ­ sprich das Hilfskomitee ­ seine langjährige Tradition weiterführt und diesen [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] herausheben, um Ewalts enge Bindung an die Brukenthalschule, für die er sich viele Jahre als Vorsitzender des Elternbeirates einsetzte, anzusprechen. hat er zum . Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit dem Kameramann Martin Zinz den Dokumentarfilm ,,Zeichen und Bilder unserer Gemeinschaft. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen" erstellt, der zuletzt aus Anlass des . Jahrestag des Heimattages als Beitrag des digitalen Heimattages gezeigt w [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 11

    [..] lt: Ausgerechnet an ihrem . Geburtstag zieht Papas neue Freundin mit ihren Zwillingssöhnen ein, und weil die Wohnung klein ist, muss Emma ihr Zimmer ab sofort mit zwei Jungs teilen. Der Schock über die neue Situation erweist sich aber sehr schnell als Segen, denn Diana, Lenny und Paul sind wie Emma große Hundefreunde, und gemeinsam können sie Papa davon überzeugen, einen Hund als Haustier anzuschaffen ­ für Emma geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Diana, die eine sozi [..]