SbZ-Archiv - Stichwort »Nur Gemeinsam Sind Wir Stark«

Zur Suchanfrage wurden 1270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] Präsident der Föderation Eine vorbildliche Vorsitzende Herti, wie sie von Freunden genannt wird, traf ich sowohl als Landesvorsitzende als auch als Bundesvorsitzende immer wieder bei Sitzungen und gemeinsamen Veranstaltungen. Ihre freundliche und kompetente Art hat mich beeindruckt. Immer gut vorbreitet, auf jede noch so ausgefallene Frage eine Antwort, war Herti eine ausgesprochen vorbildliche Vorsitzende. Gepaart mit feinem Humor und Ironie, aber immer fair leitete sie die [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15

    [..] um anzufragen, ob wir Siebenbürger Sachsen bei einer Ausstellung mitmachen, dann wird auf keinen Fall ,,nein" gesagt. Schon etliche Ausstellungen konnten wir vom Landesverband OÖ. mit dem Landesmuseum OÖ. gemeinsam gestalten, die letzte Ausstellung war im Sumerauerhof bei St. Florian. Gerne sind wir gesehen, gerne arbeiten wir aktiv mit und gerne bringen wir unser Brauchtum, unsere Traditionen und besonders unsere vielfältige Trachtenlandschaft einem breiteren Publikum [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 2

    [..] Hermannstädter Bezirksdechanten Dietrich Galter, dem Mühlbacher Stadtpfarrer Alfred Dahinten, Wolfgang Schüller, Adi und Alexandra-Ioana Pamfilie, aber auch den Michelsberger Kunsthändler Thomas Emmerling. Gemeinsam mit Dietrich Galter führte Hallmen durch einen unterhaltsamen Abend mit gehaltvollem Programm. Der Dechant betonte unter anderem, dass die EKR ihre beiden landeskirchlichen Begegnungshäuser, das Elimheim in Michelsberg und das Erholungsheim in Wolkendorf, für eini [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 3

    [..] ein Jahr später als ursprünglich geplant. Ich freue mich auf eine schöne Feier mit mehreren Tanzgruppen, Chören und Blaskapellen und einer Tanzveranstaltung mit ,,Schlager-Taxi". Nach sechs Jahren feiern wir nun wieder gemeinsam ein großes Fest in Schwerte. Ich leite die drittgrößte Landesgruppe unseres Verbandes zurzeit in der dritten Amtszeit, im Frühjahr stehen die nächsten Wahlen an. In diesen zwölf Jahren habe ich den Fokus auf unterschiedliche Veranstaltungen geleg [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] diesjährige Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Neuburg an der Donau bei Kaffee und Kuchen statt. Nach der Begrüßung der Mitglieder folgten Berichte aus dem Vorstand sowie aus den Kulturgruppen, in denen gemeinsam mit den Mitgliedern auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt wurde. Im Anschluss fanden die Vorstandswahlen statt, die die stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Ingrid Mattes, leitete. Folgender Vorstand wurde gewählt: Vorstandsvorsitzende: Isa [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 19

    [..] uchen möchten (Einlass ab . Uhr möglich), zahlen zehn Euro für Mitglieder und Euro für Nichtmitglieder. Bitte denken Sie daran, Ihren Mitgliedsausweis beim Einlass vorzuzeigen. Lassen Sie uns gemeinsam einen schönen Tag zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe NordrheinWestfalen erleben. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen Flott durch die Flur! Motiviert von der vorangegangenen Baumstriezelaktion, haben wir es uns nicht neh [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7

    [..] wiedereröffnete evangelische Stadtpfarrkirche mit dem markanten Fünfknopfturm. Am Abend des . Juni durfte der MonteverdiChor hier sein erstes Konzert geben. Eine besondere Ehre war es dann, am darauffolgenden Sonntag gemeinsam mit dem Hermannstädter Bachchor den feierlichen Pfingstgottesdienst mitzugestalten. Die Gesamtleitung der hierfür vereinigten Chöre übernahm der Leiter des Bachchors Jürg Leutert, an der Orgel spielte seine Ehefrau Brita Falch Leutert. Nach einem kurz [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9

    [..] Klasse von der Kunsthochschule Braunschweig mitgebracht haben. Ja, auch ich bin froh, dass es uns gelungen ist, dieses Projekt als studentische Exkursion umzusetzen und wir jetzt hier an diesem wunderbaren Ort gemeinsam arbeiten können. Was ist das für ein Studiengang, den Sie an der KHB unterrichten? Der Studiengang ist der für ,,Visuelle Kommunikation", kurz: VK. Wir, das sind mein Kollege Julian Adenauer und ich, machen ein Projekt mit den Studierenden der Grundlehre, in d [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 21

    [..] at schreiten konnten. So reisten viele Helfer ab dem . Mai in die Heimat an, die Wiedersehensfreude und Einsatzbereitschaft waren groß. Wir waren eine Gruppe von ca. Leuten. Am Sonntag besuchten wir gemeinsam den Gottesdienst, tauschten uns bei Kaffee und Kuchen mit den anderen einheimischen Landsleuten in der Burghüterwohnung aus und einige von uns machten anschließend eine Lagebesichtigung auf dem Friedhof und im Kirchhof. Beim gemeinsamen Mittagessen auf dem Hof der Fa [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3

    [..] ssen haben, die Regenponchos gehabt, aber jetzt können wir uns wieder tatsächlich ins Gesicht sehen, wir können uns Auge in Auge begegnen. Wir können an diesem Wochenende einfach miteinander reden und wieder gemeinsam miteinander feiern. Das ist ganz wichtig, das haben wir alle eine Zeit lang vermisst und deshalb ist dieses Treffen der Siebenbürger Sachsen in diesem Jahr ein ganz besonders wichtiges Aufbruchssignal wieder in ein gutes Zusammenleben hier bei uns in Bayern, in [..]