SbZ-Archiv - Stichwort »Oder Deren Erben (nicht Nur Aus«
Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 1
[..] zu Hektar Wald zurückbekommen. Antragsberechtigt sind, wie bisher auch, ausschließlich rumänische Staatsangehörige, und zwar sowohl mit Wohnsitz in Rumänien als auch solche, die sich als Aussiedler oder Spätaussiedler oder mit anderem Status im Ausland niedergelassen haben und die rumänische Staatsangehörigkeit noch besitzen, wobei es keine Rolle spielt, ob sie inzwischen zusätzlich eine andere Staatsangehörigkeit angenommen haben. Für die Deutschen in und aus Rumänien sin [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 3
[..] tig, wie sie begann, die Partei- und Staatskarriere dieses Mannes, der sich, so böse Zungen, während seiner Amtszeit mehr als ,,Dichter- und nicht Landesfürst" hervorgetan hatte. Hardliner seiner Partei wie Remus Opris, oder Nicolae Ionescu Galbeni wollten ohnehin schon viel vorher den Premier aus Amt und Würden entfernen. Lediglich der EU-Gipfel in Helsinki, bei dem Rumänien Mitte Dezember zu Beitritts' gesprächen in die EU aufgefordert wurde, hatte sie daran gehindert. Ein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 3
[..] dige Wortlaut unseren interessierten Landsleuten bekannt gemacht werden. Zurückgegeben werden sollen (gemäß dem jetzigen Wortlaut des Gesetzes): Wohnungen bzw. Häuser, die nach dem . März vom Staat, mit oder ohne Rechtstitel, geraubt wurden; des weiteren Mühlen, Handwerkerwerkstätten, Ausrüstungen, Anlagen und andere Güter, die nicht ausgetauscht oder vernichtet wurden, sofern sie zusammen mit den Immobilien seinerzeit vom Staat übernommen wurden. Auch dort, wo zur Zeit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 3
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Haus sinnvoller Begegnungen Erholungsheim bei Kronstadt bietet gute Betreuung für Gäste, die entspannen, wandern oder Tagungen abhalten wollen / Dechant Klaus Daniel zur aktuellen Lage in seinem Wirkungsbereich Vor allem die Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes engagieren sich in ihren Heimatgemeinden und könnten auch andere dazu anregen, den in Siebenbürgen verbliebenen Sachsen Freude und Zuversicht zu spenden. Dies erk [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 5
[..] kansprache wird hier in ihrem vollen Wortlaut dokumentiert. Gedenkstätten sind Symbole kollektiver Erinnerung. Sie sind Mahnmale gemeinsam erlebter und erlittener Schicksale. Wir finden sie in fast allen unseren Kirchen oder Kirchhöfen, auf Friedhöfen oder anderen öffentlichen Plätzen. Sie rufen uns die Leiden und Opfer in Erinnerung, aber auch Versagen und Schuld durch Kriege und ihre Folgen für eine Gemeinschaft oder bestimmte Gruppen von Menschen. Der Erste und der Zweite [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 16
[..] Siebenbürgische Zeitung . Mai KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Ausschau nach Zukunft (Fortsetzung) ter ISBN --- erschienen und kann in jeder Buchhandlung gekauft oder bestellt werden. Die Präsentation dieses Buches möchte ich mit einigen Sätzen aus dem Geleitwort von Landesbischof D. Horst Hirschler schließen: ,,Christus sagt: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt zum Reich Gottes. Davon ist bei Bi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 4
[..] Redaktionsschluß: .. Folge vom .. Redaktionsschluß: .. Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /II, München, Fax: () - [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 2
[..] gen und ihres gesamten sozialen Umfelds referieren. Friedhofsschändung in Deutsch-Kreuz Machtwechsel in Bonn (Fortsetzung von Seite ) nach einen ,,Kassensturz" angekündigt, von dem er alle seine Reformen oder auch die Rücknahme derer, die von seinem Vorgänger und dessen Regierung eingeleitet wurden, abhängig macht. Dennoch erwarten die Spätaussiedler von seinem Kabinett, daß sie in ihrem gesellschaftlichen Status, der in vielen Fällen unter das Sozialhilfeniveau abzusacken d [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 3
[..] och für andere Dinge sorgten", meint Malm. Die Milchprodukte aus ,,Nicu's Molkerei" fanden zunächst Anklang, soweit man sie in Hermannstadt überhaupt zu kaufen kriegte: Trinkmilch, süße und saure Sahne, Joghurt oder Buttermilch. Doch allmählich mußten, zumindest auf dem Papier, immer öfter mal, erinnert sich heute Hans Malmjun., ganze Ladungen ,,verdorbenen" Joghurts, dann verschimmelter Käse oder die sauer gewordene süße Sahne vernichtet werden. Die Hermannstädter Mülldeponi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 4
[..] griff ,,Lobby" definierte das Oberhaupt der evangelischen Kirche in Bayern allerdings nicht als ,,Vertretung von Verbandsinteressen", sondern als ,,individuelle Hilfe für Menschen", indem man ihnen im Umgang mit den Behörden, bei der Arbeits- und Wohnungssuche oder bei der Wahrnehmung bürgerlicher Rechte beistehe. Als Chance für unsere Gesellschaft stellte Heimo Liebl die Aussiedleraufnahme und -Integration dar. Die deutschen Neubürger aus Osteuropa könnten eine Brückenfunkti [..]