SbZ-Archiv - Stichwort »Oder Deren Erben (nicht Nur Aus«
Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 4
[..] r Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Mai , ist der . Mai ; Folge /, Datum . Juni , ist der . Juni . Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen-Textbeiträge oder Anzeigen in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung per Fax: () oder E-Mail: , [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 3
[..] gsreiche Diplomatenlaufbahn brachte den in Perleberg/Westprignitz geborenen, studierten Juristen schon in die verschiedensten Erdkreise. Ob als Verkehrsreferent der deutschen Botschaft in Washington oder als ständiger Vertreter des Leiters bzw. als Leiter der deutschen Botschaften in Maputo, Brazzaville, Prag und, zuletzt, Lagos. Über die Siebenbürger Sachsen zwischen Bleiben und Gehen, deren Einrichtungen in Deutschland und Investitionen in Rumänien gab Dr. Hiller im fo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 1
[..] er eine Leitzentrale. Auf die Frage der Journalisten bei der Jungfernfahrt, ob China Interesse an weiteren Aufträgen für die deutsche Industrie und Hochtechnologie habe, entgegnete der chinesische Premier: ,,Natürlich." Er denkt an eine Trassenverlängerung auf bis zu km von Schanghai zur Provinzhauptstadt Nanjing, oder eine Verlängerung von km bis in die Küstenstadt Hangzhou. Dazu schreibt Andreas Geldner unter dem Titel ,,Vage Hoffnung" in der Stuttgarter Zeitung vom [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 3
[..] Nachkommen, sich nun, weil legal möglich, der letztwilligen Verfügung, dem Vermächtnis des Barons Samuel von Brukenthal, wieder wortgetreu zuzuwenden. Und allen Einwänden der Presse hat die ,,schwere Kavallerie" oder die ,,Creme" der Sachsenvertreter, wie die rumänische Lokalpresse diesen Auftritt daraufhin bewertete, auch entsprechende Argumente entgegengesetzt. Es sei dies lediglich ,,ein Schritt in die Normalität" (Fabini), man wolle damit bloß die ursprünglichen ,,Besitzv [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 13
[..] änischen Staatsbürgern (Scheidungsgründe und Scheidungsverfahren) - Unterhaltsansprüche eines geschiedenen Ehegatten - Regelung der elterlichen Sorge und des Aufenthaltsrechts für minderjährige Kinder nach der Scheidung der Eltern -/Todesfälle in Deutschland mit Erben und / oder Erbmasse in Rumänien (Erwerb der Stellung als Erbe, Verfahrensschritte, anwendbares Recht) - Rechtsstellung des Erben (Ansprüche, Haftung, Mehrheit von Erben) - Testamente nach deutschem und nach rumä [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 22
[..] e aus der alten Heimat. Der Zwangsaufenthalt in anderen Ortschaften Siebenbürgens hat vielleicht nicht so einschneidend in das Leben der Betroffenen gewirkt wie die Deportation der Siebenbürger Sachsen in Russlands Bergwerke, die Zwangsarbeit am Donau-Schwarz-Meer-Kanal oder Einkerkerung in die berüchtigten rumänischen Gefängnisse. Dennoch wurde der der Evakuierten dadurch wesentlich beeinflusst und erschwert. Nähere Auskünfte und Hinweise zum Treffen und zur Gestal [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Meldepflicht für Lastenausgleichsempfänger Erhalten Lastenausgleichsempfänger Boden oder Häuser in ihrem Herkunftsgebiet zurück, sind sie gegenüber deutschen Behörde meldepflichtig. Auf diese Rechtslage hat diese Zeitung mehrfach hingewiesen, zitiert aber aufgrund von Leseranfragen erneut eine diesbezügliche Pressemitteilung des Bundesausgleichsamtes aus dem Jahr . Der deutsche Lastenausgleich ist allerdings keine Entschädig [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8
[..] TELLUNG Name und , Hausnummer. Postleitzahl, Ort . Hiermit bestelle ich Exemplare des Bandes Schäßburg aus der Reihe Denkmaltopographie Siebenbürgen zum Preis von Euro pro Stück, zuzüglich Versandkosten. Im Fensterumschlag oder per Fax (/) Nachlass ihres Mannes war bereits vor Jahren dem Gundelsheimer Archiv übergeben worden. In der Bibliothek lagern Teile der journalistischen und schriftstellerischen Arbeiten von Arnold Weingärtner. Kultureinrichtu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Anträge auf Häuserrückgabe nur bis . Februar! Bukarest. - Anträge auf Rückgabe oder Entschädigung von enteigneten Immobilien in Rumänien können nur noch bis zum . Februar gestellt werden. Nach dem rumänischen Gesetz Nr. / sind sämtliche Enteignungsmaßnahmen des kommunistischen Staates zwischen dem . März und . Dezember willkürlich und rechtswidrig. Auf Antrag können enteignete Immobilien - auch an die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 7
[..] eine andere Rolle zu spielen hatte. In seinem gesamten schriftstellerischen Werk hat Ohsam es verstanden, menschliche Schwäche und verordneten Terror auseinander zu halten, ohne dabei das zugefügte Unrecht zu verharmlosen oder gar zu verdecken. Es wird ja nichts unterschlagen, wenn auch die Not der Sieger zitiert und die Breitspurigkeit der Gewaltigen der Lächerlichkeit preisgegeben wird. Die Tragik muss nicht schwarz sein und schon gar nicht salbungsvoll. Nur wer lachen kan [..]