SbZ-Archiv - Stichwort »Oder Deren Erben (nicht Nur Aus«
Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2
[..] e" nichts zu wünschen übrig. Selbst für die objektiven Prozeßbeobachter ist dabei nicht mehr ganz klar, ob die Richter sich dies alles aus stoischer Unbeirrbarkeit gefallen lassen, hinter der richterliche Aktionsfähigkeit steht, oder ob sie nicht schon längst in verunsicherter Passivität treiben, in die Defensive also gedrängt wurden vom Ton der Verteidiger und deren Mandanten. Die Strategie der Angeklagten liegt auf der Hand: sie legen alles darauf an, politisches Motiv als [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3
[..] Arbeiten. Die genaueren Arbeitsthemen und die jeweiligen Mitarbeiter werden in der Gründungssitzung festgelegt, die im Rahmen der Jahrestagung ,,Die kulturellen Beziehungen Siebenbürgens mit europäischen Ländern" stattfindet. Vorschläge und Anregungen sind Siebenbürgische Biographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen. oder von Siebenbürgern angezeigt) C o r n e s c u , Mircea: Siebenbürgisches Lehrbuch im St.-Sava-Kollegium. Beziehungen zwischen dem Kronstädter Rek [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 1
[..] aftlichen Flächen, denen die meisten Vorschriften gewidmet sind. Nach Art. ff. können landwirtschaftliche Grundstücke ausschließlich im Wege der gesetzlichen Erbschaft, · nicht dagegen durch Testament oder Rechtsgeschäft (z. B. Kauf) erworben werden. Zudem ist Voraussetzung, daß die gesetzlichen Erben für die landwirtschaftliche Bearbeitung der geerbten Grundstücke Sorge tragen und sich die hierzu erforderlichen Fachkenntnisse aneignen. Liegen diese Voaussetzungen nicht vo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7
[..] rliehen, womit wenigstens formal eine Gleichberechtigung der Bürgerschaft dokumentiert Und ein -- beschränktes -- Mitspracherecht anerkannt wurde. Das ganze . Jahrhundert hindurch stoßen wir auf mehr oder minder erfolgreiche Ansätze der Bürgermeister von Wien, im Sinne der als Vorbild dienenden oberdeutschen Reichsstädte eigene Politik zu betreiben, mit weicher sie fast zwangsläufig in Kollision zum Landesfürsten geraten mußten. Burgermeister vor dem Scharfrichter Nicht nur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7
[..] enteam ist dementsprechend international und vereint die berufensten Sachkenner aus sechs Ländern. Vier mehrfach preisgekrönte Meister der Sportfotografie arbeiteten ausschließlich für dieses Buch. Zum Zeitpunkt des Druckbeginns flössen aus dem Herausgebererlös sechs europäischen Ländern zur Förderung des Sports mehr als Million DM zu. Roderich Menzel: Männer gegen Eis und Wüste / Abenteuer und Expeditionen; Adam Kraft Verlag, München, ; Fotos; Ln., Schutzumschlag; [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 2
[..] baten. Womit natürlich nichts gegen Politiker gesagt sein kann. Dennoch ist es immer wieder erstaunlich, zu hören, wie sich ein- und dasselbe Ding im Mund parteipolitisch unterschiedlich situierter Männer oder Frauen ausnimmt, als handle sich's um durchaus verschiedene Dinge. Dies selbstverständlich nicht nur im Bereich innenpolitischer Szenerien, sondern zumindest im gleichen Maße auch der außenpolitischen -- hiefür nur zwei (pars pro toto-) Beispiele: das Wort ,,Demokratie" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4
[..] nte-Dankfest feiern, zu dem wir Sie, Ihre Angehörigen und Ihre Bekannten herzlich einladen. Wir feiern das Ernte-Dankfest am Sonntag, dem . September , mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Michael Kenst, oder einem anderen unserer Heimatpfarrer, In der E r l ö s e r - K i r c h e in Frankfurt a. M.-Oberrad, um Uhr. Anschließend an den Gottesdienst treffen wir uns alle zu einem Beisammensein mit Tanz Im Saale des Gasthofes ,,Zum Depot", Frankfurt [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3
[..] Aber auch Schrifttum, das in unseren Tagen erschienen ist, übernehmen wir gerne, sofern es einen Bezug zu Siebenbürgen und Siebenbürgern hat. Wir sind für alle Gaben dankbar. Opfern Sie das Versandporto für eine Drucksache, ein Päckchen oder ein Paket und schicken Sie uns was Sie haben. Wir haben auch Verständnis, wenn eine weniger wertvolle Gabe eingeht. Vielleicht ist sie in den Augen des Bibliothekars, Archivars oder Forschers ein wichtiger dokumentarischer Beleg. Helfen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1
[..] Noch im selben Jahr enthob ihn der Kaiser seines Amtes. Seither sind bald zwei weitere Jahrhunderte vergangen. Die Sachsen sind wieder zu einer Nation geworden, die ,,nur zu fürchten und zu bangen hat". Was wird diesmal in -- Jahren sein? Nur noch ein Schatten? Oder noch weniger? Möge das Bild Brukenthals verpflichtend auch in unseren Herzen erhalten bleiben -nicht nur versteinert auf dem Sockel des Maria-Theresia-Denkmals in Wien! Mit der Gewißheit des bekannten Ausspru [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8
[..] Männergesangverein bei einem Wettbewerb in Kronstadt den ersten Preis ersang. Aber die Schäßburgerin hat auch Humor. Nicht etwa bloß, daß sie lacht, wenn man sie ein bißchen an den Fingern kitzelt oder ihr schmeichelt -- was sie aus Stolz sowieso nicht glaubt. Sondern, als noch die Zeit war, da sich Schäßburgerinnen mit dem geschnürten Mieder schlank machten, und ich mir das bei einer Verwandten mit großen Augen ansah, meinte sie schnippisch: Ich kann ja nicht wie ein Dromed [..]