SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Wieland«
Zur Suchanfrage wurden 118 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10
[..] mit einem Dokumentarfilm des ,,D "-Programms und Professor Margarethe Sindel Heimat und Fremde - Leben und Tod Goldner Wein und dunkles Brot ausgewählte Gedichte · DM inkl. Versandkosten Bestellung bei: Otto Sindel, a, Augsburg Hermann Oberth () ließ es sich nicht nehmen und begrüßte unsere Gruppe, gab sogar Autogramme. Auf die Frage, ob wir ein Lied singen dürften, wünschte sich der betagte Landsmann ,,Af deser Ierd" und sang sogar mit. Es fo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] nd Formen sind rhythmisch geordnet und erstreben eine musikalische Wirkung. Die Farbeindrücke sind oft stark und ungemischt, doch nie grell. Die Bilder fordern zur Kontemplation auf, und der Gesamteindruck ist der einer eigenständigen und bewußten, wenn auch beim ersten Hinsehen ungewöhnlichen Formsprache. (Das Gespräch führte U. K.) Der Vorsitzende der Stephan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik e.V., Richard Georg, wendet sich mit folgendem Aufruf an alle siebenbürgischen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10
[..] chen vor der Europawahl, von der Paneuropa-Union Deutschland ausgerichtet. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehörte die festliche Eröffnung im historischen Reichssaal mit der posthumen Verleihung der Richard-von-Coudenhove-Kalergi-Medaille an Franz Josef Strauß und die Hauptkundgebung am Samstag, bei der Otto von Habsburg, Präsident der internationalen Paneuropa-Union, vehement für die Rechte der Völker Ostmittel-, Südost- und Osteuropas eintrat und deren Bedeutung für ga [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 2
[..] hloßgasse /. Bundesregierung vertritt unsere Heimatpolitik Dank an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter in vier Jahrzehnten Landsmannschaft - Unser Kulturgut sichern Wenn wir Siebenbürger Sachsen unseren diesjährigen Heimattag unter dem Motto begehen ,, Jahre Bundesrepublik Deutschland - Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Dienste der Gemeinschaft", so tun wir dies nicht nur, um fällige Jubiläen zu feiern. Wir empfinden vielmehr die Verpflichtu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4
[..] , auf die sichjeder freut, nicht zu kurz kommen. Heimattag der Siebenbürger Sachsen Pfing- Aussiedlerfragen; Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender der Siebenbürger Sachsensten , Dinkelsbühl Motto: Jahre Bundesrepublik Deutschland - Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Dienste der Gemeinschaft. Freitag, . Mai Uhr: Eröffnung der kulturellen Veranstaltungen. Liederabend mit Birgit Zeidner und Eduard Drotleff im Konzertsaal, Dr.-Marti [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 4
[..] n Im Dienste der Gemeinschaft" Veranstaltungshinweise des Heimattag-Ausschusses Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Deutschland und Österreich vom . bis . Mai steht unter dem Motto: ,, Jahre Bundesrepublik Deutschland - Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Dienste der Gemeinschaft". Festredner sind am Sonntag Staatssekretär Dr. Horst Waffenschmidt und am Samstag Dr. Otto von Habsburg. Die . Sitzung des Heimattag-Ausschusses wurde in D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 6
[..] treten. Die Landsmannschaft sei gerade jetzt auf jeden angewiesen. Bürgermeister Gormsen, der Grüße des Oberbürgermeisters und des Gemeinderats der Stadt Mannheim überbrachte, erwähnte das gute Verhältnis der Stadt Mannheim zur Kreisgruppe. Stadtrat Otto Heß, Heidelberg, freute sich, daß die Kreisgruppe das Brauchtum fortführt und ihre Treue zur alten Heimat aufrechterhalten möchte. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, unterstrich die Arbeit in der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 1
[..] Zuschriften bitte an: Karl Knopf, , Geretsried. Aus dem Inhalt: Die ,,Deutschstämmigen" Österreichischer KSZE-Delegationsleiter über Siebenbürgen Ungarische Künstler: ,,Zerstörung uralter Dörfer" Tagung in Rimsting: Unsere Senioren Jugendforum Rundesfrauenreferat Kulturspiegel: Otto Folberth über Heinrich Zillich; Erste Rärenmonographie Siebenbürgens; Der Baumeister Sepp Hubatsch '. , Aus dem Verbandsleben: , Kontonummern für Beitragszahlungen [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4
[..] e Muttertagsfeier so gut gelungen war und so gut aufgenommen wurde, haben wir beschlossen, sie für die Zukunft als Dauereinrichtung in unser Jahresprogramm aufzunehmen. Günther Kutschis Siebenbürgisches Museum Geldspenden April : Walter Piringer, Heilbronn, DM ,-; Dr. Otto Liebhart, Weingarten, Spende statt Blumen zum Tode von Frau Elfi Kraft, DM ,-; Gerda von Hochmeister, Waldkraiburg, DM ,-; Wilhelm Gunesch, Freilassing, DM ,-; Johann Seiler, Wiehl, DM ,-; Ann [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2
[..] esen Preis bewerben, eingereicht werden müssen, werden in Kürze veröffentlicht werden. Siebenbürgisches Museum Geldspenden Dezember : Georg Hitsch, Wernau, DM ,-; Oskar Bruss, München, DM ,-; E. v. Kraus, Regensburg, DM ,-; Dr. Ortwin Hanke, Bad Orb, DM ,-. Mathilde Bayer, Siebenbürger Heim, DM ,--, Anneliese Vater, Baesweiler, DM ,-; Otto Er-win'Leonhardt, Dachau, DM ,-; Ekart Letz, Germering, DM ,--, Dr. Volker Zimmermann, Stuttgart, DM ,-; Emma Lin [..]