SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Philippi«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 12

    [..] iner Rumänienreise von hunderttausenden Gläubigen begrüßt Papst Franziskus hat vom . Mai bis . Juni Rumänien besucht. Unter dem Motto ,,Lasst uns gemeinsam gehen" hat er für mehr Zusammenhalt gepredigt. Hunderttausende haben den Papst in Bukarest, Jassy, umuleu Ciuc und Blasendorf (Blaj) empfangen. Vor Jahren hatte Papst Johannes Paul II. Rumänien besucht, war allerdings nur in Bukarest. Papst Pius II. soll Hermannstadt im . Jahrhundert besucht haben, behaupten die Hi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] Alle Landsleute aus Erding, aber auch aus Waldkraiburg oder angrenzenden Landkreisen sind dazu herzlich eingeladen. Auf viele Gäste freut sich der Vorstand der Kreisgruppe. Kreisgruppe Donau-Ries Einladung zum Sommerfest Unser Sommerfest findet am . Juni im E.S.V., , in Nördlingen statt. Pfarrer Peter Paul Sattler beginnt mit einem Gottesdienst um . Uhr. Anschließend bitten wir zum Mittagstisch mit frisch gegrillten Mici. Diemal werden Kuchenspenden zum K [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19

    [..] Göbbel, Vorsitzender der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen-Nösen und des Hauses der Heimat Nürnberg, sowie Lukas Geddert, Mitglied der Heimatortsgemeinschaften Schäßburg, Groß-Alisch, Pruden. Grußworte hatten Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, Karl Hellwig aus Reps, Paul Binder, Jugendvorsitzender Kreis Kronstadt, Dr. Horst Müller, Stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbands, Karl-Heinz Brenndörfer, Vorsitzender der Regionalgruppe Burzenland, Ursula Hummes, Vorsitzen [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 3

    [..] eressensvertreter der Deutschen in Rumänien gab, hat der Neue Weg diese Aufgabe erfüllt, zitiert Wittstock den ehemaligen Ehrenvorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Paul Philippi. So war die ADZ-Redaktion an der Gründung des Deutschen Staatstheaters in Temeswar () und der deutschen Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters () beteiligt oder trug durch fortwährende Berichterstattung und Eingaben an zuständigen Stellen zum Erhalt des [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8

    [..] . Natur und Mensch im Donaudelta sind eine Reise wert Buchreihe ,,Forum: Rumänien" mit zehn Bänden fortgesetzt Im Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein sind am Sonnabend, dem . April, um . Uhr in der Kilianskirche Heilbronn Werke von Komponisten aus Siebenbürgen und dem Banat zu erleben. Als reine Orchesterkompositionen erklingen eine Rumänische Fantasie des großen Kronstädters Paul Richter (-) und die Ouvertüre ,,Der geniale Dirigent", die mit Rudolf L [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 9

    [..] en und Ehrenvorsitzenden des DFDR folgte, bescheiden: ,,Vielleicht war im ersten Teil ein wenig zu viel von mir die Rede." Er findet allerdings: ,,Er war im ganzen bewegend. Der filmische Nachruf für Paul Philippi war notwendig." Sehr gut fand auch der DFDR-Landesvorsitzende Paul-Jürgen Porr den Film, ebenso alle Anwesenden. Besonders wichtig war für alle, dass es nun eine Dokumentation gibt, in der Zeitzeugen zu Wort kommen. So könnte die neue Generation erfahren, was sich i [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9

    [..] h prägende Persönlichkeiten der deutschen Minderheit vor, u.a. Dr. Paul Jürgen Porr in ,,Hoffnung ist immer" (Nina May), Ovidiu Gan in ,,Halbzeit der vierten Amtszeit", der verstorbene Dr. Dres. Paul Philippi, der noch schrieb: ,,Jede Kratie braucht ihren Demos ­ vor den Wahlen und nach den Wahlen"; über ihn schreibt D. Dr. Christoph Klein in ,,Sein Vermächtnis bleibt uns erhalten", Dr. Bernd Fabritius in ,,Der historische Anker, der am prägendsten für die deutsch-rumäni [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12

    [..] gen und Entwicklungen in Siebenbürgen" nennt. Darin kamen einige gewichtige Vertreter der heute dort lebenden Sachsen zu Wort, so etwa Altbischof Christoph Klein, das Ehepaar Pfarrer Galter sen., Dr. Paul Philippi und Pfarrer Walther Gottfried Seidner; für die beiden letzteren wurden, durch beider Ableben , ihre getätigten Aussagen zu einem uns zurückgelassenen Vermächtnis. Die vor der Kamera zu Wort Kommenden brachten, neben ihren zum Teil mäanderreichen autobiographisch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 2

    [..] Verwaltung und Kultur gefolgt, unter anderem: Bürgermeisterin Astrid Fodor, die stellvertretende Kreisratsvorsitzende Christine Manta-Klemens, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) Dr. Paul Jürgen Porr und Vorsitzende des Siebenbürgenforums Martin Bottesch, Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, der Konsul der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, Hans E. Tischler, und der Honorarkonsul des Großherzogtums Luxemburg in Hermannstadt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 12

    [..] . So. n. Trinitatis Esther Lk. ,-.b- Mi. ,- Pr.: . Tim. ,- Psalm ,- . Mo. Kilian, Elvira . Di. Luise . Mi. Amalie, Olaf . Do. Anita, Hanno . Fr. Heinrich, Heinke . Sa. Margarete . So. . So. n. Trinitatis Carola, Karoline . Mose ,- Röm. ,- Pr.: Lk. ,- Psalm ,- . Mo. Hedda, Rahel . Di. Walter, Carmen . Mi. Artur, Oliver . Do. Rosina . Fr. Marianne . Sa. Elias . So. . So. n. Trinitatis Pauline Lk. ,- [..]