SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Philippi«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2

    [..] urch ihr Engagement und ihre Heimatverbundenheit zum positiven Bild Rumäniens beitragen. Jede der zehn Personen hat weitere zehn benannt, so dass insgesamt Persönlichkeiten interviewt werden. Als erste zehn erzählen Anita Hartig, Sopranistin an der Wiener Staatsoper, der Architekt Klaus Binder, Antonia und Paul Binder vom Kronstädter Jugendforum, der Bischofsvikar der EKR und Bukarester Stadtpfarrer Daniel Zikeli, die Universitätsdozentin an der Lucian Blaga Universität H [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7

    [..] ds der Siebenbürger Sachsen und die Volkshochschule Heilbronn luden für den . November zur Eröffnung der Ausstellung ,,Die deutsche Minderheit in Rumänien ­ Vergangenheit und Gegenwart im vereinten Europa" ein. Im voll besetzten Deutschhofkeller der Volkshochschule eröffnete der Schirmherr, Oberbürgermeister Harry Mergel, die Veranstaltung. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, betonte in seinem Grußwort, dass die deutsche M [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] be, bei der auch Ferdinand Stemmer und Barbara Dutli verabschiedet wurden, begrüßte Ernst Leonhardt als ,,Zeremonienmeister" den Schweizer Botschafter Urs Herren, den Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, und den Vorsitzenden des Landesforums, Dr. Paul Jürgen Porr und dankte allen Beteiligten. Ein spezieller Dank ging an die Kirchengemeinde Honigberg, wo / auf einem zum Pfarrhaus gehörigen Gelände ein Werkstattgebäude für die COT ­ mit mode [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 3

    [..] gen (die Festrede wird auf Seite dokumentiert). ,,Vor Jahren ist Rumänien zu uns gekommen ­ nicht wir nach Rumänien." Mit diesem Zitat des kürzlich verstorbenen DFDR-Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Paul Philippi greift auch Dr. Paul Jürgen Porr den Faden in seiner Rede nach dem Trachtenzug zur Festbühne am Hauptplatz auf. Und erinnert: ,,Beim Abkommen der Großmächte in Versailles war der Wille der Siebenbürger Sachsen offenbar das Zünglein an der Waage." Leider gebe es derz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 10

    [..] inen Tiefpunkt erreicht. siedelt er mit seiner Familie nach Deutschland um und lässt sich in Heilbronn nieder. jst Handballer Rolf Schnäp ist tot Rolf Schnäp im August . Foto: Johann Steiner Paul Philippi verdient Denkmal Kommentar zu dem in Folge vom . September , Seite veröffentlichten Nachruf von Dr. Harald Roth: ,,Herausragende Persönlichkeit der Zeitgeschichte. Zum Tode des Theologen, Historikers und Minderheitenpolitikers Paul Philippi" Meinen herzli [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] igen Wiedersehen immer sehr gefreut. Und darauf dürfen wir uns auch in dieser schmerzvollen Abschiedsstunde sogar freuen! Amen. E. Hans Albrich, Pfarrer i. R. Zum Ableben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Paul Philippi Pfarrer, Theologieprofessor, Historiker, Politiker Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien sprechen wir seiner Witwe und allen trauernden Hinterbliebenen sowie dem Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und dem Dem [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 1

    [..] in . . . . . . . . Jahre Brenndorf . . . . . . . . . . Aus für die ,,Wusch"? . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Filtsch-Denkmal in Mühlbach . . . Nachruf auf Paul Philippi . . . . . . . Wer war Paul Marle? . . . . . . . . . . Filmprojekt über Siebenbürgen . . Theologie in Hermannstadt . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . . Landesjugendtag der SJD BW . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Paul Philippi kam am . November in Kronstadt zur Welt. Sein Vater Dr. Gustav Philippi, Jurist und Leiter der Rechtsabteilung der Stadt Kronstadt, und seine Mutter Adele geb. Zeidner, entstammten tief verwurzelten Kronstädter Familien. Schon während der Gymnasialzeit an der Honterusschule entstanden sein ausgeprägtes Interesse für die Vielfalt der sächsischen Geschichte sowie der siebenbürgischen Konfessionslandschaft und [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 9

    [..] räge stammen etwa von Hannelore Baier, Hans-Gerald Binder, Hans-Jürgen Binder, Klaus Daniel, Kilian Dörr, Michael Engel, Hans Bruno Fröhlich, Dietrich Galter, Dieter Grahl, Friedrich Gunesch, Otto Gutt, Erwin Hellmann, Jürgen Henkel, Gudrun Ittu, Hans Klein, Michael Konnerth, Joachim Lorenz, Holger Lux, Steffen Mildner, Edgar Müller, Paul Niedermaier, Friedrich Philippi, Hermann Pitters, Christian Plajer, Wolfgang und Gertrud Rehner, Ortrun Rhein, Wilhelm Ulrich Sander, Egina [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 1

    [..] ürger Sachsen gefeiert; so auch in Geretsried, wo Jungknecht Felix Wagner mühelos den neun Meter hohen Kronenstamm erklomm und von oben Bonbons regnen ließ (Bericht auf Seite ). Foto: Kerstin Wagner Paul Philippi gestorben Hermannstadt ­ Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Philippi ist am . Juli im Alter von Jahren in Hermannstadt gestorben. Die Beerdigung fand am . August auf dem Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt statt. Der in Kronstadt geborene evangelische Theologe, [..]