SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 6

    [..] . Ihre Aufgaben waren zu einem wesentlichen Teil in der Gesellschaft der Nachbarschaften fest verankert. Ehrenamtlich engagierten sie sich in verschiedenen Bereichen ­ als Nachbarmütter genauso wie als Pfarrersfrauen. Namentlich kennen wir heute nur wenige Frauen aus der geschichtlichen Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen. Seit dem . Jahrhundert hat sich die Rolle der Frau bei den Siebenbürger Sachsen gewandelt. (.....) Heute decken unsere siebenbürgisch-sächsischen Frau [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 7

    [..] matorische Prozess bei den Siebenbürger Sachsen formell abgeschlossen. Daraus ergaben sich folgende konkrete Konsequenzen: Unabhängigkeit durch die Gründung einer Landeskirche mit eigenem Bischof, den die sächsischen Pfarrer wählen; ein unmittelbarer Bezug des Volks zur christlichen Lehre durch Gottesdienste auf Deutsch oder Sächsisch; ein intensiver und ständiger Austausch mit lutherischen Kirchen Deutschlands, vor allem durch das Studium der Pfarrer an deutschsprachigen Uni [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 9

    [..] te nach Kanada, in die USA oder nach Deutschland ausgewandert waren. Angesichts der heutigen turbulenten Zeiten mahnte Schuller: ,,Gehen wir tolerant mit diesem Thema um, so wie unsere Vorfahren es uns gelehrt haben". Zuversichtlich zeigte sich Pfarrer Hans Schneider, stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD. Durch Pfingsten wüssten wir, dass der Heilige Geist, der da weht, uns nicht v [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 10

    [..] in Keisd soll aus Mitteln der Entwicklungsagentur für die Region Zentrum (ADR Centru) bis Ende saniert werden. Den Finanzierungsvertrag über rund zwei Millionen Lei (ca. Euro) unterzeichneten Pfarrer Johannes Halmen seitens der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Keisd und Simion Creu, Generaldirektor der Agentur. Unter anderem sollen Dach, Bodenbeläge und Elektroinstallation erneuert, der Glockenturm saniert und eine Innentreppe eingerichtet werden. Keisd gehört [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 12

    [..] die Bildungsoffensive, die von der Reformation ausging, die Gleichstellung von geistlichen und weltlichen Personen in der Kirche und die Freiheit des ,,Christenmenschen", der niemandem untertan ist, sind für Pfarrer Schuller das ,,Reformatorische" an der Reformation. Doch wie kam es dazu, dass die Reformation auch in Siebenbürgen verbreitet wurde? Kaufleute und Studierende haben den Boden für die reformatorischen Ideen in Siebenbürgen sicherlich vorbereitet. Doch erst die pol [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 13

    [..] erts ist Tobsdorf eine freie Gemeinde der ,,Zwei Stühle". zählte Tobsdorf ,,Wirte". Kurz nach der Reformation wirkte Christian Schesäus, der bedeutendste siebenbürgisch-sächsische humanistische Dichter des . Jahrhunderts, von bis als Pfarrer in Tobsdorf. In der ländlichen Abgeschiedenheit schrieb Schesäus sein wichtigstes Epos ,,Ruinae Pannonicae". In diesem Werk widmet der Dichter auch Tobsdorf einige Zeilen, die in deutscher Übersetzung lauten: ,,Doch au [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 4

    [..] Aprilwetter mit wohltuenden Sonnenscheinpassagen. Würdevoll spielte vor der Festbühne die Militärmusik die Hymnen Rumäniens, Deutschlands und Europas. Dem musikalischen Einstieg folgte die traditionelle ökumenische Andacht, zelebriert vom ev. Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss, vom griechisch-katholischen Stadtpfarrer Ioan-Vasile Frian, vom katholischen Stadtdekan Gered Péter und dem orthodoxen Protopopen Alexandru Vidican. Ihre kurzen prägnanten Worte und Gebete konzentrierte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 1

    [..] r den Anwesenden insbesondere den aus Hermannstadt angereisteten Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Winfried Ziegler, und den neuen Vorsitzenden des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, Dr. Harald Roth, begrüßte. Pfarrer Hans Schneider von der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD hielt einleitend eine kurze Andacht zum Thema des Miteinander der Generationen. Kulturelle [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 2

    [..] dt). Was den Vergleich der historischen Regionen betrifft, schneidet Siebenbürgen am besten ab, gefolgt vom Kreischgebiet, Bukarest und Ilfov. Die schlechtesten Wertungen erhielten die Maramuresch und Moldau. NM Weihe der Eiskirche am Bulea-See Hermannstadt ­ Am . Januar weihten Pfarrer der orthodoxen, evangelischen, griechisch- und römisch-katholischen Kirchen, darunter auch die evangelischen Pfarrer Dietrich Galter aus Neppendorf und Uwe Seidner aus Wolkendorf, die öku [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 3

    [..] liya Zabolotnaya, zugewandert aus der Ukraine, am Klavier den Abend eröffnet und mit Frédéric Chopins Nocturne Nr. zum deftigen Imbiss, wie er wohl Luther gemundet hätte, übergeleitet. Geschäftsleiterin Doris Hutter konnte neben den anwesenden Stadträten auch viele Vertreter befreundeter Institutionen und Vereine, aktive Ehrenamtliche sowie Pfarrer, auch katholische, begrüßen. Dabei griff sie auf den Fundus der zahlreichen Luther-Zitate zurück, die zu ganz verschiedenen Gel [..]