SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 1076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3

    [..] vergeben. Die bisherigen Preisträger sind Hans-Christoph Bonfert, Helmut Volkmer, Christa und Jürgen BrandschBöhm, Peter Pastior, Werner Gustav Binder, Dr. Wolfgang Bonfert, Pfarrer Wolfgang H. Rehner, Johann Schuller, Hans Reiner Polder, der Kreis ,,Schola Septemcastrensis", die SiebenbürgischSächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich, Erhard Graeff, die Redaktion der Zeitschrift Der Punkt, Ines Wenzel, Nils Håkan Mzgreanu, Enni und Harald Janesch sowie Ingeborg Ac [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 5

    [..] Deutschland, darunter der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, nahmen im Anschluss an die Feier die Gelegenheit wahr, sich zu einer Beratung im ,,Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe" zusammenzusetzen. Zu dieser Konsultation, die nach dem Wunsch aller verstetigt werden soll, hatten Pfarrer i.R. Kurt Franchy und Dr. Stefan Cosoroab eingeladen. Unter den Teilnehmern war auch Dr. Christoph Bergner, Beauftragter der Bundesregie [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 17 Beilage KuH:

    [..] auch hohe Gäste von nah und fern, aus Berlin und Düsseldorf waren gekommen, um die diakonische Einrichtung mit allen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu würdigen und zu ehren. Der Vorsitzende, Pfarrer i. R. Kurt Franchy begrüßte die Anwesenden herzlich und bat um eine Gedenkminute für die Persönlichkeiten, die sich ab Gründung für den Verein verdient gemacht haben und nicht mehr unter den Lebenden weilen. In seinem umfassenden Festvortrag (den wir im kommenden Jahrbuch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 1

    [..] zu vermitteln und kämen einer neuen Enteignung gleich. Besonders der geplante Verzicht auf bisher bestehende (Fortsetzung auf Seite ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de ,,Alle Bemühungen haben sich gelohnt", sagte Pfarrer i.R. Kurt Franchy, der seit über Jahren als Vorsitzender den Adele Zay Verein ehrenamtlich leitet. Das Altenheim mit Plätzen wurde stetig ausgebaut und modernisiert und sei wichtiger Arbeitgeber. Durch die Nachbarschaft von K [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 2

    [..] tete über die Zusammenarbeit zwischen Adele Zay Hilfsverein und Landsmannschaft, die von Anfang an gelebt worden sei. ,,Und als Frau freut es mich, dass eine Frau als Namensgeberin ausgesucht wurde." Weitere Grußworte gab es vom CDU-Landtagskandidaten Bodo Löttgen, vom Drabenderhöher Pfarrer Frank Müllenmeister sowie Vertretern der örtlichen Vereine. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung. Ursula Schenker Affront gegen Alteigentüm [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 3

    [..] Tanzveranstaltungen - Schrannen-Festsaal: Original Siebenbürger Blaskapelle München; Leitung: Werner Schullerus - Festzelt: Highlife-Band Sonntag, . Mai . Uhr: Einläuten des Heimattages durch Hans Litschel und Alfred Deppner . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.-PaulsKirche, . Predigt: Pfarrer Hans Schneider; Liturg: Dekan i.R. Hermann Schuller; Mitwirkung Jugend: Elisabeth Polder, Andreas Roth, Tanja Toth, Silke Untch; musikalische Gestaltung: S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 4

    [..] eis erhält Rainer Lehni, mit dem Ernst-Habermann-Preis wird Mathias Krauss ausgezeichnet. Was die Heimattagsbesucher sonst noch erwartet: Mit Trachtenträgern rechnet der Veranstalter, der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, beim Festumzug durch die Innenstadt von Dinkelsbühl am Pfingstsonntag. Pfarrer Hans Schneider gestaltet gemeinsam mit Dekan i. R. Hermann Schuller den Pfingstgottesdienst am Sonntag. Seitens der Evangelischen Kirche A.B. in Rum [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 1

    [..] nter www. mainticket.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Aus dem Inhalt: Anmeldungen zum Heimattag .......... , - Rundschau ...................................................- Parlamentspräsidentin besucht Deutschland . Wahlen in Bayern und Niedersachsen ............ Rückgabe mobiler Kulturgüter behindert ........ Interview mit Pfarrer Andreas Hartig ............... Interview mit Christa Wandschneider ............. Neue Serie ,,Lebensbilder" ... [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2

    [..] Hermannstadt auf Grund neuerer Forschungsergebnisse mitteilte, im Jahre angefertigt worden. Bei der Restaurierung durch Ursula Brandsch im Jahre kam nicht nur die Jahreszahl der Erstellung, sondern auch das Wappen des Stadtpfarrers Johannes von Alzen und das des Königsrichters Johann Lulay zum Vorschein. Ein Hinweis auf die Zusammengehörigkeit von Kirche und weltlicher Obrigkeit. Dabei ergibt sich die Frage, ob ein vorreformatorisches Gemälde noch eine Aussage für u [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20

    [..] e die Selbstständigkeit der HOGs zu beeinträchtigen. Neben den Vorstandsmitgliedern nahmen an der Sitzung in Nürnberg auch Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab seitens der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien teil, der zu Sitzungsbeginn eine kurze Andacht abhielt. Die Sitzung wurde von Werner Henning geleitet, der zusammen mit dem anderen Stellvertretenden Vorsitzenden KarlHeinz Brenndörfer die Geschä [..]