SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] em Widerspruch, den jener Aufsatz in landsmannschaftlichen Kreisen begreiflicherweise gefunden hat. Der Geschäftsführende Bundesvorstand stellt einstimmig fest, daß der Aufsatz ,,Im wilden Forst" den Rahmen sachlicher Kritik verlassen hat und auf die Verächtlichmachung des Meinungsgegners ausging. Der Geschäftsführende Bundesvorstand bedauert die Aufnahme solcher Auslassungen und erwartet von der Schriftleitung des ,,Lichtes 'der Heimat" , die Rückkehr zur sachlichen Behandlu [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] und beherbergt als Zeichen der Heimatverbundenheit unsere prächtige neue Fahne. Schon die nächsten Veranstaltungen im Herbst, sowie die Nicolo- und Adventsfeier werden nun einen schönen und würdigen Rahmen haben. Dies verkündete am Abend des . September der . Vorsitzende Oswald Schönauer den LandsiDuten, die sich im Schöneberger Rathaus zusammengefunden hatten, und als Ehrengast Dr. Cramer aus Bonn in ; 'arer Mills begrüßen konnten. b. r. Die Sachsenheimer Blaskapelle der [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 4

    [..] Seite IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Pressestimmen über die alte Heimat ,,Christ und Welt", Stuttgart, schreibti Im Rahmen einer Aufsatzreihe der Wochenzeitung ,,Christ und Welt" über die Lage in den Ländern des Südostens schreibt Carl Gustaf Ströhm unter dem Titel ,,In Siebenbürgen stirbt ein Volk" -- ,,Bei den Deutschen zwischen Karpaten und Banat" in der Ausgabe vom . September einen ausführlichen, eine ganze Zeitungsseite umfassenden Bericht. Nachfolgend ein [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] anstaltungen erfahren, es wäre angezeigt, z. B. auch die Leitung von Oberschulen und Volksschulen von solchen Veranstaltungen zu verständigen. Sehr zu begrüßen wäre, wenn unsere Frauengruppen sich im Rahmen der Kreisgruppen dafür zur Verfügung stellen würden. Für alle, die in diesen Monaten aus der Heimat gekommen sind und noch kommen werden, ist es gewiß ein schönes Gefühl, wenn sie hier auch von der Leitung der FrauBngruppen einzeln und schriftlich begrüßt und zu allen Vera [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2

    [..] dem Gottesdienst boten die Trachten den Farbfotografen ein lohnendes Objekt. Uns war interessant zu hören, daß die Trachten nicht zu kaufen sind, sondern alle in den Familien handgefertigt werden. Im Rahmen eines Gemeindeabends wurde uns dann noch der Farbfilm von dem Siebenbürgertreffen in Wels gezeigt. Zwar waren uns die leitenden Persönlichkeiten unbekannt, aber wir erfuhren vor allem im ersten Teil des Filmes, welche Verantwortung sie zu tragen haben. Der ganze Film mit s [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] eiteren Verfolgungen geschützt. Bis zuletzt war Dr. Fritz Theil Korrespondent dieses größten rumänischen Blattes gewesen. Seine Berliner Berichte erregten in Rumänien Aufsehen, denn sie erschienen im Rahmen einer dirigierten Presse ungewöhnlich freimütig und wahrheitsnah. Und da sie das Placet der höchsten Zensurstelle Berlins hatten, Waren sie der Alltagszensur, sowohl durch den rumänischen Verbündeten als auch durch untergeordnete deutsche Stellen entrückt. In die Bundesrep [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 5

    [..] nahe Verwandte, ihre Familienangehörigen, haben, streben eine Auswanderung nach Österreich, Deutschland oder Übersee an. Allein in Rumänien sind heute noch Zehntausende Landsleute registriert, die im Rahmen einer Familienzusammenführung auswandern wollen. So selbstverständlich diese Bemühungen der dort Verbliebenen sind, so wenig Verständnis bringen oft die österreichischen Einwanderungsbehörden hiefür auf. Wir Donauschwaben fordern, daß diese österreichische Einwanderungspol [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 6

    [..] Spitzenleistung geboten. Auf das reiche und wirklich vielseitige Programm der Orchesterkonzerte, Serenaden und Solistenabende kann hier im einzelnen nicht eingegangen werden, wenngleich es in diesem Rahmen ganz große Leistungen, volle Häuser zum Ruhm und zur Bewährung Salzburgs nicht unwesentlich beitrugen. Wiederaufstieg des Schauspiels Zum ersten Mal ist das Schauspiel wieder vollwertig neben die musikalischen Darbietungen getreten. Salzburg findet auch hier offenbar zu si [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] Nachbarschaften bestehen. Der Landesobmann führte weiter aus: Die gemeinschaftlichen Leistungen sind beachtlich, der Heimattag Wels und die Kulturfeier-stunde in Linz haben weit über lokalem Rahmen hinaus Beachtung gefunden. Wichtiger noch sind die Arbeiten in der Stille, das zähe Wirken in der Gemeinschaft, an Kirchen und anderen Bauvorhaben, in Blasmusikkapellen, Jugend-Sing- und Spielgruppen usw. Hier liegt der Ursprung, aller Leistung und den vielen Mitarbeitern, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 1

    [..] ter des Abbau der Wohnungswirtschaft und ein solides Katholischen Lagerdienstes aus Bayern und Baden-Württemberg nahm unser Landsmann Miet- und Wohnrecht Herr Ministerialdirektor Dr. Michael Preuß im Rahmen eines Vortrags über das Thema Die Feststellung ist nicht übertrieben,die be- · ,,Der Flüchtlingswohnungsbau und die Auswirkungen des Gesetzes über den Abbau der Woh- sagt, daß man einen Menschen nicht nur mit nungszwangswirtschaft und über ein soziales Miet- und Wohnrecht" [..]