SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«
Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2
[..] it, die nicht zu den eigentlichen Pflichten eines Ministeriums und auch nicht des Landesvertriebenenbeirats geArbeit wurde mit der · Durchführung mehrerer Kulturwochen und Ausstellungen geleistet. Im Rahmen dieser Ausführungen sagte Oberregierungsrat Heike u.a.: ,,Einen lebhaften Widerhall fanden auch die Kulturwochen der Siebenbürger Sachsen in Herten-Langenbochum, Oberhausen, Setterich und Aachen im Oktober und November vorigen Jahres, wobei besonders die siebenbürgisch-säc [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3
[..] t seiner Frau in jähriger Aufbauarbeit sein Unternehmen zu einem der größten und angesehensten am Orte ausgebaut. wurde ihm sein Kolonialwarengeschäft zusammen mit der Brotfabrik enteignet. Im Rahmen der Familienzusammenführung kam das Ehepaar zu seiner seit in Heidelberg lebenden Tochter Dr. rer. pol. Irmtraut Herr, wo sie einen sorgenfreien Lebensabend genießen. Die guten Wünsche aller Landsleute begleiten sie. * Am . Juni konnte in Rothenburg o. T. das Ehepaa [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 5
[..] t werden kann, ohne in Widerstreit mit den staatsbürgerlichen Pflichten zu geraten, ja, daß gerade die überlieferten Stammeseigenheiten die feste Grundlage für Verantwortungs- und Rechtsbewußtsein im Rahmen der größeren Einheit sind. So ist der heutige Festtag nicht nur der Jubiläumstag eines unserer Vereine, sondern auch ein Tag der Verheißung für <iie Weitererhaltung des Gemeinsinnes unserer ganzen großen Volksfamilie der Siebenbürger Sachsen." Nächstenliebe als Tatbeweis S [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 7
[..] staltungen erfahren, es ist angezeigt, z. B. auch die Leitung von Oberschulen und Volksschulen von solchen Veranstaltungen zu verständigen. Es wäre sehr zu begrüßen, wenn unsere Frauengruppen sich im Rahmen der Kreisgruppen für die Arbeit zur Verfügung stellen würden. Für alle, die in diesen Monaten aus der Heimat hier ankommen, ist es gewiß ein schönes Gefühl, wenn sie hier auch von der Leitung der Frauengruppen einzeln und schriftlich begrüßt und zu allen Veranstaltungen ei [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1
[..] Hiltner mit ihren Stadträten, RegierungsPaulskirche. Pfarrer Hermann Gehann, Berlin, predigte zum Text Joh. , --. Die Singgruppe aus Setterich unter der Leitung von Lehrer Richard Georg trug im Rahmen des Gottesdienstes Hugo Distlers ,,Lobe den Herrn" vor. Um . Uhr begann der L i c h t b i l d e r v o r t r a g von Peter Hammerich, Leiter der Volkshochschule Dinkelsbühl. ,,Die tausendjährige Reichsstadt Dinkelsbühl", der allge> · · Bundetvortltzender Erhard Plesch ü [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] staltung von Konzerten, Vorträgen und Ausstellungen sowie die Errichtung von Lichtbild- und Dia-Sammlungen beweisen, wie diese Arbeit sich entfaltet. Die Landes-, Kreisund Ortsgruppen sorgen in ihrem Rahmen ebenso für kulturrelle und gesellige Veranstaltungen. Der Sprecher legte ferner den organisatorischen Aufbau der Landsmannschaft und deren Wirken in allen ihren Teilen dar. Selbst der vereinzelte Landsmann bleibt,sofern er es will, dauernd in Verbindung mit der Gesamtheit. [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3
[..] anstaltungen so reiche Pfingstsonntag. Der Montag brachte eine Wiederholung des Lichtbildervortrages mit den Farbdias und dem Farbfilm sowie eine Sportveranstaltung der Jugend, über die ebenfalls im Rahmen der Jugendveranstaltungen berichtet wird. Und schon nahte wieder die Stunde des Abschiednehmens. Da gab es des Händeschüttelns und der Abschiedsszenen kein Ende und schon richteten sich die Gedanken auf das nächste Treffen im trauten Dinkelsbühl, während unter Abschiedswin [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5
[..] e Konto wird höflichst gebeten. Nachbarschaft Wels Muttertagfeier. -- Zu Ehren unserer Frauen und Mütter veranstaltete die Nachbarschaft eine schlichte Feier am . Mai im Hotel Lechfellner, In deren Rahmen auch unseres Märtyrers Stephan Ludwig Roth gedacht wurde. "Unter der Leitung von Frau Obermayr wurde von unseren Jüngsten dem Anlaß entsprechende Gedichte vorgetragen und Lieder gesungen, worauf .Nachbarvater-Stellvertreter Andreas Weber alle Frauen und Mütter willkommen h [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2
[..] d Geisteskräfte herbeigeführt, denn in den Händen von Menschen liegt schließlich auch die militärische und wirtschaftliche Macht, Ebenfals in Köln hielt am . April Dr. Hans W ü h r im gleichen Rahmen einen Vortrag über ,,Brauchtum, Trachten und Volkstum der Siebenbürger Sachsen". Die einleitenden Worte sprach der Kreisvorsitzende der Kölner Landsmannschaft, Heinrich Lerch. Er dankte dem siebenbürgischen Chor und dessen Leiter, Herrn Hartmann, für die Bereitwilligkeit, [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5
[..] , und eine Eigentumswohnung auf. Er erlag einem Herzanfall. Gattin, drei Kinder, fünf Enkelkinder und viele Freunde trauern um ihn. Bilderausstellung. Die von unserem Landsmann Kurt Heinz. Kemendy im Rahmen der · Volkshochschule Lenzing im dortigen Gemeindesaal ausgestellten Bilder Zeugten von viel Fleiß. Die Ausstellung war gut besucht und erregte großes Interesse. Wir wünschen dem jungen Künstler auch weiterhin viel Erfolg. Familiennachrichten. Geheiratet haben Georg Emrich [..]









