SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«
Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 1
[..] uarbeiten. Der Minister bezeichnete dies auch als die ausschlaggebenden Motive für die in den letzten Jahren verstärkte Altenhilfe im Lande Nordrhein-Westfalen. Parlament und Regierung versuchten, im Rahmen einer gezielten Altenihilfe nicht nur altersgerechte Wohnmöglichkeiten zu schaffen, sondern gleichfalls eine auf die Belange des Alters abgestellte fürsorgerische Betreuung in die Wege zu leiten. Die stärkste Wirkung geht aber von der seit · Jahren mit maßgeblicher Unter [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 1
[..] eiten ist dieses Buch ein wichtiger Helfer. Neben Anleitung, mit Vorhandenem sparsam zu wirtschaften, behandelt der Autor alle Fragen der Einkommensverbesserung wie der Vermehrung von Geld und Gut im Rahmen des wirtschaftlichen Wettbewerbs. Die verschiedenen Wege und Möglichkeiten vom sachgerechten Einkauf bis zum Umgang mit Banken und Börsen, Aktien, Wertpapieren und Bausparkassen, vom Postscheckkonto bis zur Betriebsgründung, aktuelle Fragen des Investmentsparens, der Volks [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6
[..] chen Landesteile. Die Ergebnisse dieser ersten Fühlungnahme mit den wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten des Südostens wirkten derart überzeugend, daß die Aktion über den ursprünglich gezogenen Rahmen hinausgehend, auf ganz Südosteuropa ausgedehnt wurde und alsbald zur Gründung des M i t t e l e u r o p ä i s c h e n W i r t s c h a f t s t a g e s führte. Unter der zielbewußten Leitung Dr. Hahns entwickelte sich diese Institution rasch zu einem maßgebenden Faktor wechs [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] nd dem Burgenland "p. A.: Schriftführer Ludwig Zoltner Wien , Nr. /, Tel.: . .Ernstes und Heiteres aus einem Pfarrerleben' erzählt uns Kirchenrat Prof. Dr. Egon Hajek im Rahmen der Vortragsreihe unseres Vereines am Freitag, dem . November d. J. um Uhr im Vortragssaal des Palais Palffy in Wien I, Josefsplatz , zu dem jung und alt herzlichst eingeladen sind. Unser Ehrenmitglied dürfte uns da auch einiges erzählen, was nicht in den ,,Wanderung [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1960, S. 10
[..] che Soforthilfe Was an unseren Nachbarschaften daheim das Schönste war Um es gleich zu nehmen: Das Schönste war unzweifelhaft die Selbstverständlichkeit, mit der jeder sich in den festgefügten Rahmen eingliederte, und die Hilfsbereitschaft, mit der er jedem Nachbar entgegenkam. Während, wenigstens in der Stadt, die Männer seltener, dann aber für Aufgaben -von weiter tragender Bedeutung durch die Nachbarschaft in Anspruch genommen wurden, verlangte der bunte Alltag von [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3
[..] l ging es dann in unsere Gaststätte zurück, wo wir den gut gelungenen und von schönem Wetter begleiteten Tag bei Tanz und Spiel zu den munteren Weisen unserer Trachtenkapelle in landsmannschaftlichem Rahmen beendeten. Die wenigen fröhlichen Stunden des gemütlichen Beisammenseins eröffnete der Kreisvorsitzende mit Worten des Dankes an alle Landsleute, die zum guten Gelingenmithalfen. Insbesondere dankte er der Trachtenkapelle für ihr flottes unermüdliches Spiel durch Überreich [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4
[..] ne Güte" als Solo mit Orgelbegleitung (Felker/ Schmidt), der Lechnitzer Posaunenchor unter Fritz Liebs Leitung und Rektor Felker an der Orgel gaben dem eindrucksvollen Gottesdienst den entsprechenden Rahmen. Der Nachmittag vereinigte die Festteilnehmer in den Sälen des Hospiz, die wieder kaum ausreichten. Die Stirnseite des großen Saales war geschmückt mit Stickereien und Fahnen in den sächsischen Farben. Darüber hing das Spruchband: ,,Zehn Jahre Kreisgruppe". Die gegenüberli [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7
[..] urch gemeinsames lautes Beten zum Nachbarn". Sie fordert die Jugend auf, in kirchliche Jugendverbände einzutreten und erzählt von österreichischen evangelischen Schulen, wirbt für lebendiges Sehen im Rahmen der Kirche und regt an, auch mit der katholischen Kirche regen Kontakt zu pflegen. · · Die schön gesetzten und exakt gesungenen Lieder des Salzburger Chores, geleitet von dessen Leiter Richard Engler, erhielten, wohlverdienten Beifall und rahmten die gelungene Veranstaltun [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] gt, ihren Lehren treu zu bleiben. Es genügen einige ganz kurze Worte, um darzulegen, daß der Stamm, der hier in Österreich nun eingegliedert wird, einen wertvollen Beitrag -- wenn auch nur im kleinen Rahmen -- zur österreichischen Entwicklung bietet. Wir haben seit dem . Jahrhundert nicht Herr und Knecht gekannt, wir haben nur den freien Bauern gekannt, Jahre vor der Großtat Hans Kudlichs. Wir haben eine Verfassung gehabt, die in England, dem Land, das als Heimatla [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] lzburg, Wien, Budapest, Hermannstadt, Kronstadt, aber auch Niederösterreich und das Banat -- Heimat des Freiherrn von Strehlenau, des kongenialen Lyrikers Nikolaus. Lenau --, sie alle verknüpft er im Rahmen von Novellen und historisch-biographischen Dichtungen. Daß die Wiege und der Schwerpunkt dieses Wirkens im Herzen unserer Heimat -- in Kronstadt -- liegt, erlaubt uns, an der Freude dieser Auszeichnung mitteilzuhaben und unsere Glückwünsche dazu auszusprechen. Tanzunterhal [..]









