SbZ-Archiv - Stichwort »Rahmen«

Zur Suchanfrage wurden 9143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7

    [..] utzmaßnahmen zu empfehlen, die von Fachleuten ausreichend erprobt wurden. Es geht also hier um, die letzten und entscheidenden Fragen unseres Volkes, um,die Erhaltung seiner biologischen Substanz! Im Rahmen der Landesiuftschutzschule in Tutzing (Bayern) werden z. B. in dreitägigen sogen. ,,Grundleihrgängen" die ersten und wichtigsten Begriffe und die Notwendigkeit eines zivilen Luftschutzes in klarer und überzeugender Weise vorgetragen. Man hört von den heutigen Angriffswaffe [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] nstellenden Regelung für . den Personenkreis der früher selbständigen Berufen angehörenden Heimatvertriebenen dienen. Unsere Landsmannschaft hat bei zuständigen Stellen Schritte unternommen, damit im Rahmen der Novellierung des Rentenneuregelungsgesetzes die besondere Lage der früher in der deutschen Privatwirtschaft bzw. bei deutschen Kultürinstitutionen im Ausland sowie etwa im Rahmen einer Sozialordnung auch die früher freiberuflich tätigen Heimatvertriebenen eine ihnen ge [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] nd . November bringt er in der Innsbrucker Volkshochschule einen Lichtbildervortrag ,,Die Siebenbürger Sachsen" und ,,Lesung aus eigenen Schriften". Am . Dezember liest Prof. Egon Hajek in Wien im Rahmen der Kulturvereinigung ,,Der Kreis" um Uhr in der Nationalbibliothek aus eigenen Schriften. ' Auszeichnung Innenminister Oskar Helmer hat am . September anläßlich der feierlichen Überreichung von Auszeichnungen im großen Festsaal des BMI Min.-Rat Dr. Adolf P o p e l k [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] iele Fragen des Selbstschutzes und des Einsatzes erläutert und festgestellt, daß alle Gefahren an Schrekken verlieren, wenn man sie zeitgerecht erkennt und weiß, wie man ihnen begegnen muß. In diesem Rahmen fand am . Oktober unter dem Vorsitz von Frau Grete Hartmann (Sudetendeutsche Landsmannschaft), München, die Herbsttagung des Frauenarbeitskreises im VdL-Landesverband Bayern statt. Es erfolgte erst ein Bericht über die Frauentagung auf Bundesebene in Königswinter bei Bonn [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] melten sich am . Oktober, einem schönen Herbstnachmittag, die Landsleute aus Duisr bürg und Umgebung zu freundschaftlichem Beisammensein. Eröffnet vom Vorstandsmitglied Thomas F r o n i u s , der im Rahmen seiner Ausführungen auf Notwendigkeit und Wert landsmannschaftlichen Zusammenhalts und auf in Aussicht stehende geschlossene Siedlungsmöglichkeiten in diesem Raum hinwies, nahm die Veranstaltung einen erfreulichen Verlauf. Nach der Wahl des neuen Vorsitzenden Otto Z e i m [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2

    [..] Neiße kennen. Heimat ist aber auch Ausdruck einer bestimmten Kultur- und Gesellschaftsform, · in der man sich frei entfalten kann. Daher wird man sich nur dort wirklich zuhause fühlen, wo man sich im Rahmen der Gesellschaft frei entfalten kann. Das ist im kommunistischen System aber niemals möglich. Unsere Verpflichtung in Westeuropa besteht darin, die freie Welt immer wieder auf die versklavten Gebiete in Osteuropa hinzuweisen, die deutschen Menschen in der Bundesrepublik au [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] e Gedichtchen von Uwe besonders erwähnt. Ein Ständchen des Chores unseres Vereines mit einer Ansprache von Fritz Elsen beschlossen die Festtage und eine Hochzeitsreise ins Salzkamrmergut. In würdigem Rahmen, umgeben von guten Freunden, feierten am . Juli Ernst L u d w i g und seine Frau Helene das Fest der Silbernen Hochzeit. Den vielen Glückwünschen schließt sich auch der Verein auf das herzlichste an. Nach Jahren schwersten Enttäuschungen endlich ·wieder in seinem Beruf e [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] nem jungen Landsmann, den eine explodierende Handgranate blind geschlagen hat. ,,Wir müssen es verwinden". Eine Welt, eine zusammengebrochene, aber doch keine gestorbene, schildert Hockl im knappsten Rahmen. Welch zusammengedrängte Fülle der Handlung! Sie wird weniger von dem Gegenständlichen getragen als von den Menschen, die uns in dem Buche begegnen, nein: aus den Seiten entgegenspringen, so lebensvoll, so eindringlich gestaltet sie der Dichter. Die Mittel seiner Darstellu [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6

    [..] len, solange Kirche und Schule ein Ganzes bildeten. (Hierbei möchten wir besonders unsere jüngeren Leserinnen daran erinnern, daß wir nicht niur die staatliche Schulsteuer zahlten, sondern daß wir im Rahmen unserer Landeskirche durch erhebliche Selbstbesteuerung überall unsere guten deutschen Schulen erhielten und, nicht zuletzt durch die Mühe und: Sammeltätigkeit unserer Frauen, in der Lage waren, schöne, moderne Schulgebäude aufzuführen.) ,,Mit meinem ganzen Herzen", sagt F [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] ,,Eichbaum-Stammhaus" war von fleißigen Händen der Kreisgruppe Mannheim mit blau-^roten Fähnchen und dem siebenbürger Wappen festlich geschmückt worden und gab somit der Veranstaltung einen würdigen Rahmen. Der Landesvorsitzende Richard! A l b e r t eröffnete die Versammlung und begrüßte die erschienenen Gäste und Mitglieder. Auf den Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden erfolgte der Kassenbericht und die Bekanntgabe des Kostenvoranschlags , der von der Versammlung einstimm [..]