SbZ-Archiv - Stichwort »Raumfahrt«

Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 11

    [..] kriegs Prof. Hermann Oberth mit seiner Familie eine zweite Heimat. Der Siebenbürger Sachse Oberth gilt gemeinsam mit dem Russen Konstantin Ziolkowski und dem Amerikaner Robert Goddard als ,,Vater der Raumfahrt". In den er Jahren hatte er in zwei wegweisenden Arbeiten erstmals eine durchgerechnete theoretische Grundlage für die Raumfahrt mithilfe von Flüssigkeitsraketen vorgelegt. Bereits seit existiert in Feucht das nach Oberth benannte kleine Museum. Seit hat d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 2

    [..] genau am Dienstag in zwei Wochen, würde unser siebenbürgischer Landsmann Hermann Oberth Jahre alt. Für uns als Siebenbürger Sachsen, auch für mich persönlich, aber vor allem für das HermannOberth-Raumfahrt-Museum in Feucht, dessen Zweiter Vorsitzender ich sein darf, ist das einmal mehr ein Grund zu feiern! Diesen Dezember wird es aber auch schon Jahre her sein, dass Professor Oberth nach kurzer Krankheit im gesegneten Alter von Jahren in Feucht bei Nürnberg verstarb [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4

    [..] e am . September für ihre Bachelorarbeit beim International Astronautical Congress in Peking mit der Hermann Oberth Medaille ausgezeichnet. Mit Teilnehmern ist es die größte Konferenz im Raumfahrtbereich. Nach einem Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt war Anja Schuster eine von zwei Studierenden, die unter zahlreichen Mitbewerbern ausgewählt wurden, um Deutschland im Studierendenwettbewerb in Peking zu vertreten. Dort gewann sie den zwei [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite (...) Der ,,Vater der Raumfahrt" Prof. Dr. h.c. Hermann Oberth hatte schon vor Jahrzehnten weitreichende Ideen und auch Lösungen für Energie- und Umweltfragen von einer weithin unbekannten, aber hochaktuellen Seite. Die Sonderausstellung ,,Vom Weltraumspiegel zum Drachenkraftwerk" zeigt, dass man sich aktuell und heute noch viel abschauen kann. Was der zehnjährige Hermann Oberth bereits in Siebenbürgen in seinem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 25

    [..] ert nach Nordwesten zu neigen begann. Daraufhin wurde er mit Strebepfeilern gestützt. Mit hohen Spenden der evangelischen Kirchengemeinde (unter anderem auch von Professor Hermann Oberth, ,,Vater der Raumfahrt") konnte die Wiederinstandsetzung beginnen. So ragt der Turm auch heute noch als Wahrzeichen der Stadt Mediasch stolz zum Himmel. Wer war nun der Mann, der mit Leib und Seele für den Erhalt des Turmes gekämpft hatte? Es war Dipl.-Ing. Carl Georg Römer, Enkel von Pfarrer [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7

    [..] Direktor, links) präsentiert Kulturstaatsminister Bernd Neumann alte Folianten und Landkarten. Erna Roth-Oberth wurde am . Februar als zweites Kind des aus Hermannstadt stammenden Raketen- und Raumfahrtpioniers Hermann Oberth (-) und seiner Frau Mathilde in Schäßburg geboren, studierte ab in Erlangen und Bern Rechtswissenschaften und promovierte in Bern. Ab betrieb sie in Nürnberg eine Rechtsbeistandskanzlei und unterstützte ihren Vater bei desse [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9

    [..] ngDeutschlandestB -annstadt.de ), en,eit S ) und en / CHBÜCHER: os)ottos)bffotarrbfeleFFar ersand)(VVersand)nd Anzeige K U L T U R A K T U E L L Ausstellung in Feucht: Leitstern Raumfahrt Vom . August bis zum . Oktober läuft die Ausstellung ,,Leitstern Raumfahrt ­ Wernher von Braun, Hermann Oberth und der Weg zur Raumfahrt" im Pfinzingschloss Feucht. Wernher von Braun, der sich als ,,Schüler" von Hermann Oberth bezeichnete, wäre am . März [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 17

    [..] und geistiger Ziehsohn Wernher von Braun, dessen Doktorvater Oberth war, heuer Jahre alt geworden wäre. Bis waren beide an der Raketenversuchsanstalt Peenemünde tätig, später auch an den US-Raumfahrtprogrammen beteiligt, die von Braun bis in die er Jahre leitete. Den Höhepunkt ihrer Schaffenskraft erreichten sie mit der ersten Landung eines Menschen auf dem Mond im Juli . So gesehen, werden wir jenen Ort besuchen, an dem wir das Leben und Wirken der beiden woh [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 24

    [..] schen Daten und Angaben insbesondere zur wissenschaftlichen Tätigkeit in Schäßburg des in Hermannstadt geborenen Professors Hermann Oberth rundete sie ihren Beitrag mit Anekdoten über den Pionier der Raumfahrt ab. Ilse Heidel ergänzte diese aus eigener Erfahrung. Es stand die Frage im Raum, welcher von den drei großen Söhnen unseres siebenbürgischen Sachsenstammes wohl der wertvollere sei, der Humanist und Reformator Johannes Honterus, der Schulreformer, Schriftsteller und Po [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 23

    [..] tion stattgefunden. Die Siebenbürger leisteten Herausragendes, bauten zum Beispiel die erste Erdgasleitung. Mit ihnen würden sich klangvolle Namen verbinden, darunter Hermann Oberth, Pionier der Raumfahrt, und Peter Maffay. Seit den er Jahren des letzten Jahrhunderts gebe es große Auswanderungswellen. Heute lebe nur noch eine kleine deutschsprachige Minderheit in Rumänien. In Passau habe die Familie Hermann Landsleute um sich geschart, um Geselligkeit und Brauchtum zu [..]