SbZ-Archiv - Stichwort »Raumfahrt«

Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 11

    [..] reis ist einer zweckgebundenen Spende von Prof. Dr.-Ing. Günter Kappler (geboren am . September ) aus Gauting bei München zu verdanken. Der international anerkannte Wissenschaftler der Luft- und Raumfahrttechnik hat die Lenauschule absolviert und gehört zum Kreis der rund Vereinmitglieder. Seine Mutter, Elsa-Lucia Kappler (-), war mit der Lenauschule bzw. ihren Vorgängerschulen in zweifacher Hinsicht verbunden: als jahrgangsbeste Absolventin und als [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 3

    [..] verliehen. Für seine herausragende Rolle in der Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen erhielt der Publizist hohe deutsche und französische Auszeichnungen. Sein Vorbild ist der ,,Vater der Raumfahrt", Hermann Oberth (-), der in der Zwischenkriegszeit Mathematik und Physik am Gymnasium in Mediasch unterrichtet hat. Krestel studierte hingegen Chemie an der Universität ,,C. I. Parhon" und begann seine berufliche Laufbahn als -Jähriger beim Chemie-Unternehmen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 6

    [..] sch aufbewahrten Filmrollen in den er Jahren in die Hände offizieller rumänischer Stellen gekommen seien. Ausschnitte daraus seien in einem Dokumentarstreifen verwendet worden, der mit Luft- oder Raumfahrt zu tun hatte. Die Jahre - waren bekanntlich bewegte Jahre, was den Wettlauf im All angeht. Mit ,,Sputnik", dem ersten künstlichen Erdtrabanten, mit dem Weltraumflug der Hündin Laika und schließlich mit Juri Gagarin als erstem Menschen im All triumphierte die sow [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 10

    [..] ch Oberths Tod, erschienen. Es hätte die letzte, künftighin maßgebliche sein sollen, jedenfalls nach Einschätzung der damaligen Rezensenten Heinz-Hermann Koelle und Harry O. Ruppe, beide ausgewiesene Raumfahrtwissenschafter und ehemalige Mitarbeiter Wernher von Brauns. Ein besseres Gütesiegel hätte die Biografie von , die noch von Oberth persönlich durchgesehen und autorisiert worden war, kaum erhalten können. Auf diesem Standardwerk der OberthLiteratur baut die neue Biog [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 8

    [..] n. Infolge der Öffnung des Eisernen Vorhangs hat der Autor Zugang zu wichtigen Quellen erhalten. Dank Barths Recherchen wissen wir nun u. a. weitaus mehr über Oberths Einfluss auf die Entwicklung der Raumfahrt in der ehemaligen Sowjetunion. Eine Rezension dieser Neuerscheinung wird demnächst in dieser Zeitung veröffentlicht. Hans Barth: ,,Hermann Oberth. Der wirkliche Vater der Weltraumfahrt", VDI Verlag, Buchreihe: Technikgeschichte in Einzeldarstellungen, Düsseldorf , [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 2

    [..] ießlich das heutige ,,Theoretische Lyzeum Joseph-Haltrich" wurde, ist die von Absolventen aller Jahrgänge schlicht ,,Bergschule" genannte Bildungsanstalt. Prominentester Absolvent ist der ,,Vater der Raumfahrt", Hermann Oberth. Bischöfe der Evangelischen Kirche Siebenbürgens zählen zu den Absolventen und Rektoren vergangener Zeiten, ebenso bekannte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft. Im Laufe der Jahrhunderte war sie auch Bildungsstätte zahlreicher Schüler aus dem Ban [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 6

    [..] für die Textgestaltung Ewalt Zweyer. Das zweite Ausstellungsprojekt, das sich für Hermannstadt als Stadt der Pioniere der Raketentechnik besonders gut eignete, thematisierte das Leben des Vaters der Raumfahrt, Hermann Oberth. Die Vernissage fand am . Mai im Festsaal der ,,Astra" Bibliothek statt, wo auch das internationale Symposium ,,Von den Hermannstädter Pionieren der Raketen zu der modernen Technik auf diesem Gebiet" eröffnet wurde. Die Organisatoren dieser wissenschaf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 8

    [..] bzw. an dem Umzug teilgenommen habe, berichtenswert. Unvergesslich für mich ist das im Jahre erfolgte Zusammentreffen mit dem bekannten und bekennenden Professor Hermann Oberth, dem ,,Vater der Raumfahrt", dessen Buch ,,Stoff und Leben" ich mit persönlicher Widmung besitze. Die Siebenbürgische Zeitung bitte ich, im bisherigen heimatverbundenen Sinne weiterzuwirken. August Storck, Nidda ,,Beste deutschsprachige Seite mit Rumänienbezug" Lob und Anerkennung von der Stellve [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 7

    [..] rkte vor nun mehr über Jahren in dieser Stadt, der andere wurde vor Jahren hier geboren. Die Namen, die ich meine, sind zweifellos bekannt: Conrad Haas und Hermann Oberth. Und mit jedem neuen Raumfahrterfolg werden wir aufs Neue sowohl an den Raketenpionier Conrad Haas als auch an den ,,Vater der Weltraumfahrt", Hermann Oberth, erinnert. Es mutet, fürwahr, wie ein Treppenwitz der Geschichte an, dass in derselben Stadt, wo ein Conrad Haas als Erster die herkömmliche Me [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 8

    [..] on vorbereitete, wusste ich sofort: Das ist eine einmalige, historische Begebenheit!" Lorenz, selbst in Nürnberg aufgewachsen, interviewte daraufhin Karlheinz Rohrwild, den Direktor des Hermann-OberthRaumfahrtmuseums in Feucht bei Nürnberg. Dieser war seit seiner Jugend mit Oberth persönlich bekannt und hatte so manche Episode über den berühmten Raumfahrtpionier ,,auf Lager." Lorenz: ,,Von da an hatte mich das Thema gepackt ­ Oberth, Siebenbürgen, ,Dragon` und der Weltraum!" [..]