SbZ-Archiv - Stichwort »Raumfahrt«
Zur Suchanfrage wurden 242 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 17
[..] ach Deutschland aus. ,,Die Begeisterung für Technik war beim Stefan schon immer da", erzählt die Mutter Uta. Seine Teilnahme am Wettbewerb verdankt Stefan einem Schulreferat über den siebenbürgischen Raumfahrtsvater Hermann Oberth. Dieses Referat las seine Nachbarin, eine gewesene Redakteurin, die darüber so begeistert war, dass sie Stefan zu einem Vortrag von Prof. Dr. Jesco von Puttkamer von der Nasa einlud. Hier stellte dieser den Verein Space Education Institute Germany ( [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 9
[..] Internet: www.hora-verlag.ro. Leicht dahinfließende Erzählungen von Astrid Bartel ,,Hermannstädter Geschichten" Am ./. Mai erinnert Hermannstadt auch an seine Pioniere der Raketentechnik und Weltraumfahrt eine raumfahrthistorische Fachtagung mit prominenter internationaler Beteiligung, die vom Rumänischen Ingenieurverband (AGIR) mit Unterstützung des Vereins der Deutschen Ingenieure (VDI) und der LucianBlaga-Universität veranstaltet wird, bietet hierfür den bestmöglich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 19
[..] urg-Heidingsfeld statt. Es spielt der Original Karpaten Express der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Der Eintritt kostet , Euro. Vortrag über den Vater der Raumfahrt Hermann Oberth Richard Dengjel hat im Seniorenkreis am . Februar ausführlich und souverän über das Leben des Siebenbürgers Hermann Oberth, des Vaters der Raumfahrt, berichtet. Hermann Oberth wurde am . Juni in Hermannstadt geboren. Mit dem Ausbruch des Ersten [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4
[..] m . Jahrhundert hatte in Hermannstadt der Stadtphysikus Conrad Haas das Modell der ersten mehrstufigen Rakete und der Verwendung von flüssigen Treibstoffkomponenten entworfen. Der moderne Vater der Raumfahrt, Wernher von Brauns Lehrer, Hermann Oberth (-) wurde in Hermannstadt geboren. Besonders bekannt wurden seine bahnbrechenden Frühwerke in Deutschland ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" () und ,,Wege zur Raumschifffahrt" (). / war Oberth wissenschaf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 14
[..] vor ca. Jahren in Siebenbürgen. Wir danken W. Kristoffy für seinen Vortrag! Th. Eck Die nächsten Themen im Seniorenkreis: am . Februar referiert R. Dengjel über ,,Hermann Oberth, der Vater der Raumfahrt" und am . März Pfarrer N. Natzschka über Elisabeth von Thüringen. Im Frauenkreis referiert Inge Fleischer am . Februar zum Thema ,,Mit Humor geht alles besser", und E. Ackner am . März über ,,Luther und die Reformation in Briefmarken". Seite . . Januar V [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 16
[..] Tragen kommen. Alle haben eine berufliche Ausbildung, es gibt überdurchschnittlich viele Akademiker (allein vier Ärzte werden erwähnt, zwei Rechtsanwälte, viele Lehrer und Ingenieure, sogar einer für Raumfahrt, Informatiker und ein Hochschulprofessor für Mathematik, dazu Journalisten und Verwaltungswissenschaftler). Die meisten leben in geordneten Verhältnissen, was heute nicht mehr selbstverständlich ist. Die Saat ist also aufgegangen, wenn auch nicht im Herkunftsland. Sigri [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 5
[..] rkennen lässt, warum von Bömches zu den größten Zeichnern unserer Zeit gezählt wurde. In der Porträtskizze ,,Hermann Oberth" ist alles eingefangen, was je den Habitus des weltentrückten Visionärs der Raumfahrt bestimmte, so wie im Kohle-Selbstbildnis von die asketischen Gesichtszüge des arbeitsbesessenen von Bömches festgehalten sind. Die Ziege gar auf dem Tusche-FederBlatt zeigt, wie ein Meister mit einem Minimum an Schriftzügen lebendige Gestalt und kreatürlichen Ausdr [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 14
[..] rgisches Kulturerbe am Leben erhalten" im ,,Museum am Markt" mit Dauerleihgaben der Stiftung aus dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim sowie um die Sonderausstellung ,,Hermann Oberth Vater der Raumfahrt" im Foyer des Rathauses. Initiatoren sind Dr. Volker Wollmann und die ,,Schiltacher Flößer". Warum gerade in dem schmucken Industrieund Touristenort Schiltach? Die Einladung kam von den ,,Schiltacher Flößern", einem lokalen Traditionsverein. Männer aus dem Schwarzwald h [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 21
[..] seleiter, der Stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Oswald Zerwes, Wissenswertes und Interessantes über die Geschichte, Geografie und Wirtschaft der Gegend. Erste Station war im Hermann-OberthRaumfahrt Museum in Feucht bei Nürnberg. Hier wurde uns anhand von Bildern und Dokumenten das Leben und Wirken von Hermann Oberth näher gebracht. Ein Film bot interessante Erläuterungen zur Raumfahrt. Zudem wurden wir persönlich von der Tochter des bedeutenden Raumfahrtforschers, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 5
[..] , wozu er von der Familie Oberth in deren Haus nach Feucht gerufen wurde. Der Professor saß denkend und schreibend in seinem Arbeitszimmer, während der Bildhauer modellierte. Als Haas den ,,Vater der Raumfahrt" einmal bat, die Brille abzunehmen, um die Augenpartie betrachten zu können, habe Oberth - als Ausgleich dieser eingehenden ,,Beschau" - spaßeshalber mit den Ohren gewackelt. Ein Bronzeabguss der bei diesen Sitzungen entstandenen Plastik (ein Drittel der Lebensgröße) st [..]