SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 17
[..] erständlichen Begleiterscheinung entgegenzuwirken. Der neue Vorstand steht, wenn auch noch nicht ganz komplett, jetzt dürfen langsam auch die Taten folgen. Mit den Schlussworten ,,Mir wellen bleiwen wat mir sen" beendete Kurt Zikeli seine Rede. Mit Gruppenfotos der neu gewählten Vorstandschaft fand die Veranstaltung ihr Ende. Herbert Liess Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. Gelungene Adventsfeier Am ersten Adventssonntag trafen wir uns bei unserem Landsmann in der Gaststätte [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 17
[..] iedrich Untch und Wolfgang Kristoffy, wonach der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Die anschließende Diskussion zu den Anliegen der Mitglieder zeigte das Bedürfnis nach einer starken siebenbürgischen Gemeinschaft und deren Stärkung in Gestalt des Verbandes. In Redebeiträgen wurde die mangelnde Bereitschaft junger Siebenbürger beklagt, Mitglied im Verband zu werden. Eltern und Großeltern bedauerten, dass ihre Kinder und Enkelkinder kein wirkliches Interesse am Verbandsleben [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 20
[..] ers und Lutsch, und könne bestätigen, dass sie sich sehr gut integriert haben. ,,Ich bin ganz begeistert, wie Sie den Zusammenhalt in den Familien und das Brauchtum leben." Er schloss mit den Worten: ,,Das ist keine Pflichtrede für mich da ist ein Funke übergesprungen. Feiern Sie das Miteinander in unserer Halle." Nach langanhaltendem Applaus übernahmen die Moderatoren wieder das Wort. Nach den Erläuterungen zu den Aktivitäten der Kreisgruppe in den letzten Jahren (Kinde [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 12
[..] rte Inge Erika Roth den deutschen Benediktinerpater Anselm Grün mit den Worten ,,Heimat ist die Sehnsucht nach den Wurzeln, aus denen wir leben" und sprach damit vielen Landsleuten aus dem Herzen. In ihrer Rede dankte sie allen Beteiligten, den Vereinen und Organisationen, die seinerzeit die Siebenbürger Sachsen in Nieder-Olm willkommen geheißen, auf- und angenommen hätten, ihnen mit Respekt und Toleranz begegnet seien und mithalfen, damit sie in Nieder-Olm und überall, wo si [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10
[..] Rumäniens der Holocaust tabuisiert. Ich habe in Rumänien Geschichte studiert und Geschichte unterrichtet, weder in den Vorlesungen an der Hochschule noch in den Lehrbüchern war von der Mitschuld Rumäniens am Holocaust die Rede. Es wurden bestenfalls die Konzentrationslager in Transnistrien und die Deportation der Juden aus Nordsiebenbürgen in Vernichtungslager durch die Ungarn (!) erwähnt. Erst seit der Wende von / gibt es in der Forschung Ansätze über die Judenverfolg [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 30
[..] gramm. Mehrere Persönlichkeiten aus verschiedenen Institutionen waren unserer Einladung gefolgt. Es gab auch eine Buchvorstellung über Illingen. Der Bürgermeister Harald Eiberger hielt eine kurze Rede und dankte den Stolzenburgern für die gute Zusammenarbeit. Anschließend führte die Kindertanzgruppe aus Illingen unter der Leitung von Andrea und Katharina Melzer drei Tänze auf. Danach boten die Tanzgruppen aus Biberach (Leitung: Astrid Göddert), Kassel (Leitung: Gustav Seiler) [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20
[..] s, das zum Zeitpunkt der Fertigstellung im Jahr als eines der schönsten und modernsten Schulgebäude in der Region galt. Anschließend hielt Helmut-Albrecht (Gangi) Roth eine viel beachtete Festrede. Zum Leitmotiv hatte er das umfassende und tiefgreifende Thema ,,Heimat" gewählt. Er machte in seiner Rede den vorsichtigen Versuch, uns mit dem Thema vertraut zu machen. Er gab dabei keine allgemeine Definition zum Begriff ,,Heimat", sondern im Gegenteil stellte er den Begriff [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22
[..] k, Vorsitzende der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH), die Anwesenden begrüßt hatte, legte Rudi Klubitschko, . Stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer der HDH, seinen präzis formulierten Bericht vor. Er bedankte sich für das Vertrauen, das die Mitglieder in ihn gesetzt hatten. Im Kern seiner Rede ging es um die Altersstruktur und Anzahl der Mitglieder, vor allem aber um die Werbung neuer Mitglieder. Weiter kamen zu Wort: Christa Schenker, . S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 17
[..] zu erklimmen um aus luftiger Höhe alle willkommen zu heißen und den zahlreichen wartenden Kindern Süßigkeiten hinunterzuwerfen. Bürgermeister Wolbergs ermunterte in seiner kurzen Ansprache die Besucher die eigenen Traditionen zu pflegen, sind diese doch Garant für eine gefestigte Gesellschaft. Die Kreisvorsitzende Ines Schromm warb in ihrer Rede für ein aktives Bekenntnis zu den Wurzeln und den damit verbundenen Beitritt zu unserem Verband. Das gemeinsam gesungene Siebenbürge [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18
[..] t der Banater Schwaben, Mitglieder der Kreisgruppe Passau der Siebenbürger Sachsen mit ihrem Vorsitzenden Helmut Hermann sowie Hans Kupka, Frau Geiger und Joachim Flache von den Schlesiern. Wie Werner Kloos so schön in seiner Rede sagte, sei unser Leben eingebunden in Kreisläufe. Der Kreis, der keinen Anfang und kein Ende habe, sei ein Symbol für die Ewigkeit, aber auch für immer wiederkehrende Abläufe in der Natur. In seinen Wurzeln geht das Kronenfest auf das bäuerliche Arb [..]