SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 23

    [..] ester Technologien, Entwürfe und faszinierender Gegensätze. Über die wohlhabenden Bürger ( ) und die Gastarbeiter (, Millionen), Wüste, Falkner und Ölreserven, über kostenlose Krankenversorgung und ,,Regierung" ohne politische Parteien wird die Rede sein. Es folgt der gemütliche Ausklang im Vereinshaus bei eigenem kulinarischem Beitrag (Getränk, Besteck, Gläser) ohne Sperrstunde in der b (neben der ,,Persio"-Gaststätte) nahe der Tram-Endhaltestelle, Lin [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 5

    [..] fast so viele Jahre wie im Lehramt auch im Kulturhaus tätig war. Er spielte Jahre lang im Symphonieorchester, sang Jahre lang im Kammerchor, war selbst Jahre lang dessen Dirigent und mit dem Chor auch auf zahlreichen Konzertreisen erfolgreich. Unermüdlich hat er sich im gesellschaftlichen Leben Schäßburgs eingebracht. Stadtpfarrer Fröhlich betonte in seiner Rede, ,,dass man schwer einen Bereich findet, in welchem er nicht aktiv war". Zu erwähnen ist in diesem Zusamm [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 19

    [..] e rund der knusprigen Rollen, die noch dampfend über die Theke gingen. Für diese Leistung sei Martin und Lisi Potsch und deren Tante ganz herzlich gedankt! Den Auftakt des kulturellen Teils übernahm Edgar Gall. In einer bewegenden Rede machte er deutlich, welch kostbares siebenbürgischsächsisches Erbe wir verpflichtet sind zu erhalten. Das Karpatenorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath erfreute die etwa Gäste mit flotten Musikstücken. In sächsischen Tra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14

    [..] u können. Auch hier wollte sie Verantwortung übernehmen und wurde Vorsitzende des Heimbeirates. Um ihrem Sohn näher zu sein, übersiedelte sie Anfang August in das Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee. Bei der Feier ihres . Geburtstags in Rimsting hielt sie eine Rede, in der sie ihre Familie aufforderte zusammenzuhalten, so wie das in der alten Heimat üblich war, und sang abschließend das Schubert-Lied ,,Oh wie schön ist Deine Welt", das ihre positive Lebenseinstellun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24

    [..] lle ein und konnte sich über gut besetzte Reihen freuen. Kaffee und Weihnachtsgebäck waren ­ dank vieler Kuchenspenden ­ ein schmackhafter Zeitvertreib, bis Vorstandsvorsitzender Dieter Hann mit seiner Rede das offizielle Programm eröffnete. Nach seiner Begrüßung dankte er einigen aktiven Helfern und Vorstandsmitgliedern für ihre Mitarbeit im Jahr und rief auch alle anderen dazu auf, weiterhin an Aktivitäten und Angeboten teilzunehmen und sich für die Kreisgruppe zu enga [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29

    [..] mt die Mannschaft auch an anderen Turnieren teil. Die Kickers organisieren selbst ein Turnier, machen Grillfeste für die Familien und organisieren Weihnachtsfeiern und Ausflüge. Reinhard Konyen und Richard Jakobi von der HOG Zendersch hielten eine Rede. Für gute Stimmung sorgte eine Zwei-Mann-Kapelle. Es wurde viel erzählt, gelacht, gesungen und getanzt. Einen besonderen Dank an Elvine und Kurt Frintz, die dieses gelungene Fest großartig organisiert haben. Auf die nächsten ze [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12

    [..] lichen Diwan bzw. auf die bekannte antike orientalische Gedichtsammlung des Diwan formulierte Untertitel Süd-östlicher Divan ­ die korrekte deutsche Schreibweise wäre Diwan ­ ist weniger glücklich gewählt.) Heinz Acker hat als Chorleiter der Musikwoche das abendfüllende Werk selbst einstudiert und die in Rede stehende Aufführung am . April d.J. vor vollem Saal und unter starkem Beifall geleitet. Nun liegt ein Mitschnitt dieses Konzerts auf CD vor, herausgegeben in Gemeinsch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 22

    [..] enkfeier ist am Volkstrauertag in Tuttlingen der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in der deutschen dunklen Vergangenheit wie auch der Opfer in aktuellen Konflikten weltweit gedacht worden. Die Gedenkrede hielt der Vorsitzende der CDU/CSUBundestagsfraktion, Volker Kauder. Oberbürgermeister Michael Beck bewertete dies in seiner Begrüßung als schöne Geste, zumal sich Kauder wegen seiner eigenen Familienbiografie, aber auch seiner Auseinandersetzung mit der Verfolgung von Chr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 2

    [..] Äußerungen gegenüber der Europäischen Union, nachdem diese Rumänien wiederholt ermahnt hat, Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und demokratische Prinzipien zu wahren. Rumänien sei wegen der jüngsten politischen Ereignisse kein Rechtsstaat, stellte Staatspräsident Traian Bsescu am . November in seiner ersten Rede nach der gescheiterten Volksabstimmung fest. Er kritisierte Regierung und Parlament für die ,,fortwährenden Angriffe" auf die staatlichen Institutionen und die Justi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29

    [..] tzenden unserer HOG, Helmut Gromer. Was unser Landsmann vortrug, ging jedem von uns unter die Haut. Da sprach ein Mensch, der einen schweren Schicksalsschlag nur einige Tage vorher bewältigen musste und trotzdem die Kraft aufbrachte, das Fest zu organisieren und eine mitreißende Rede zu halten. Es gelang ihm, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und der heimatlichen Verbundenheit zu vermitteln. Mathias Grieshober, Kassier der HOG, legte seinen Bericht über die finanziellen Ausg [..]