SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 18
[..] erfolgt den Werdegang der deutschen Niederlassung vom . Jahrhundert bis in unsere Tage. Von alten Stadtansichten bis zu den sensationellen Grabungen im Kirchhof zeichnet er die Phasen dieser Stadt mit ihren schweren und guten Zeiten nach. Auch vom Umgang mit dem Erbe der Kulturhauptstadt Europas und seiner Präsentation sowie Änderungen nach der Wende wird die Rede sein. Manfred Huber Neuer Vorstand Am . Oktober fanden in der Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Vorstands [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 23
[..] el Gesprächsstoff. Für Musik sorgte die neu gegründete Mortesdorfer Blaskapelle unter Leitung von Stefan Linder/Drabenderhöhe. Georg Stamp/Nürnberg, . Vorsitzender der HOG, betonte in seiner Rede, Tradition und Brauchtum beibehalten und gemeinsam pflegen zu wollen. Der Festgottesdienst wurde um . Uhr in der Festhalle gefeiert. Mit den Gemälden von der Heimatkirche und deren Altar im Hintergrund waren bestimmt viele gedanklich im Gotteshaus der alten Heimat. Festprediger [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 24
[..] chten die Veranstaltungen der dritten Begegnung, die von Donnerstag, dem ., bis Samstag, den . September, am Fuße des Zeidner Berges stattfand. Es war ein Fest mit kulturellen Höhepunkten, nachdenklichen Reden und bewegenden Momenten. Zuversichtliche Eröffnungsredner Ein festlich geschmückter Kirchhof mit den Wappen der Burzenländer Kirchengemeinden und zwei überdimensionalen Fahnen, an der Kirchenburg befestigt, empfing bei schönstem frühherbstlichem Wetter die Teilnehmer [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25
[..] und . Stellvertretende Vorsitzende Rudolf Klubitschko und Christa Schenker, Schatzmeisterin Marianne Hügel, Schriftführerin Uta Klein und Beisitzerinnen Hannelore Schneider und Dorit Wegmann. Man kann feststellen, dass bei den Hermannstädtern die Frauenquote bei weitem überschritten ist! In ihrer Dankesrede schlug die neue Vorsitzende Dagmar Zink die Wahl von Jürgen Schuster zum Ehrenvorsitzenden vor, was von den Anwesenden einstimmig angenommen wurde. Somit kann der aus dem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 11
[..] gen, ja Leidenschaften, waren bestimmend für seine steile, beruflich glänzende Laufbahn. Hinzu kamen andere beachtliche Fähigkeiten: ein klarer, logischer Verstand, eine scharfe Beobachtungsgabe, die das Wesentliche erkannte, ein sagenhaftes Gedächtnis, von dem noch die Rede sein wird, sein Sprachgefühl, das ihn auch in freier Rede nicht verließ, und last but not least seine unerschöpfliche Arbeitskraft. Dazu kommt sein guter Stern, der ihn in schweren Jahren nicht verlie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13
[..] ahren. Dem Vorhaben der Autoren, nachweislich schwere Fälle aufzuarbeiten, kann ich nur zustimmen. Opfer haben nicht zynische Überheblichkeit der Täter und ihrer Helfer verdient, sie haben es verdient, diese zur Rede zu stellen und beim Namen nennen zu dürfen. Dazu erwähne ich den von der Securitate in Rumänien verbotenen Radiosender Freies Europa, der, über Kurzwelle zu hören, in den er und er Jahren, bahnbrechend, uns einen Hauch von Freiheit näher brachte. Wo stehen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 16
[..] t die Landsmannschaft der Sudetendeutschen und Joachim Flache jene der Schlesier. Der kulturelle Teil wurde mit einem gemeinsamen Aufmarsch eröffnet. Die Tanzgruppen erfreuten das Publikum mit ihren Darbietungen. Altknecht Christopher Orth übernahm die Rede aus der Krone, bevor zur Freude der Kinder ein Bobonregen folgte. Für das leibliche Wohl sorgte die siebenbürgische Metzgerei Hans Fronius, die die Gäste mit Mici und Holzfleisch bewirtete. Für das Gelingen des Festes ware [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17
[..] n beeindrucken, schätzt er als eine Bereicherung für Augsburg. Fleiß und Zuverlässigkeit der Volksgruppe sei ,,ein Beitrag zur Wertebildung dieser Stadt". Zu den Höhepunkten des ,,Festes der Jugend", wie es der Kreisgruppenvorsitzende in seiner Begrüßungsrede im Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde nannte, zählte der Aufmarsch der rund Trachtenträger aus Augsburg und Traunreut, die mehrere Gegenden Siebenbürgens repräsentierten, sowie die Besteigung des Kronenbaums durch d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19
[..] Regens wurde pünktlich der Grill angeheizt und auch mit dem Baumstriezelbacken begonnen, so dass gegen Mittag die ersten hungrigen Besucher von bestens gelaunten Helfern mit den gelungenen Spezialitäten bedient werden konnten. Mit einer kurzen Rede eröffnete der Vorsitzende Harry Lutsch das Kronenfest. Unter den zahlreichen Ehrengästen begrüßte er unter anderen den ersten Bürgermeister Siegfried Klika mit Ehegattin, den zweiten Bürgermeister Harald Jungbauer, den evangelische [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4
[..] mit einem Stand vertreten sein und frisch gebackene Baumstriezel werden angeboten. Wer in Hannover übernachten möchte, wende sich an Volkmar Gerger (siehe unten). Er wird Ihnen eine Liste der Hotels zusenden, die vergünstigte Preise anbieten. Haben Sie Fragen? Gern stehen wir Ihnen Rede und Antwort: Volkmar Gerger, Telefon: () , E-Mail: ; Kurt Freitag, Telefon: () (ab . Uhr), EMail: ; Dietmar Zey, Te [..]