SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 31
[..] men der Feier zum -jährigen Bestehen der Landesgruppe Hessen am . November in Mühlheim stattfand und durch deren Programm Anitta Krafft-Daniel als Moderatorin das Publikum führte. In ihrer Eröffnungsrede begrüßte die Landesvorsitzende Ingwelde Juchum-Klamer die zahlreich erschienenen Gäste, zu denen Norbert Kartmann, der Schirmherr der Veranstaltung, und Mitglieder des Bundesvorstands gehörten. Die Rednerin dankte den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die durch ihr sel [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32
[..] uftakt für ein tolles Fest. Am Ende des Gottesdienstes fand die Totenehrung mit der symbolischen Kranzniederlegung statt. In der schön dekorierten Reichsstadthalle hob Hermann Junesch im Rahmen seiner Eröffnungsrede den überwältigenden Anblick der ca. erschienenen Tartlauerinnen und Tartlauer hervor. Er hieß alle herzlich willkommen und begrüßte die anwesenden Ehrengäste: Bürgermeister Förster aus Rothenburg ob der Tauber, Pfarrer Andras Pal aus Tartlau sowie die Vorstand [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 4
[..] nd unermüdlichen Einsatz erhielt sie das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland, die Ehrenbürgerschaft ihrer Heimatstadt und die Honterus-Medaille des Siebenbürgenforums. In ihrer Dankesrede für die HonterusMedaille sagte sie, bald nach gemeinsam mit ihrer Schäßburger Freundin Hilde Martini an ein überregionales Sachsentreffen gedacht zu haben. kam es in Birthälm zustande und ist seither fester Bestandteil des gemeinschaftlichen Termin [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6
[..] aufmerksam: ,,Wir wussten auch, dass es Komplikationen geben würde. Was man als Wert erkannt, nicht mehr achten zu dürfen, Wertloses in hohen Tönen preisen zu müssen. Die Umpolung aller Werte protestlos ertragen zu müssen." Dr. Konnerth deutete in seiner Rede auf einen anderen Aspekt jener problematischen Zeit hin, mit der sich ein sächsischer Autor innerlich auseinanderzusetzen hatte: ,,Unbegreiflich erscheint uns heute die gewaltige Heimsuchung unserer Eltern und Großeltern [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 18
[..] ukunft" in Bistritz war in der Tat ein Riesenerfolg. Das hatte man nicht nur dank der guten Presseberichte mitbekommen, sondern nun auch dank der vielen guten Aufnahmen in dem Vortrag miterlebt. Die eindrucksvollen Grußworte der vielen Ehrengäste, die von Herz zu Herzen dringende Rede des Oberbürgermeisters von Bistritz, das Kulturprogramm der Trachtengruppen und Musikkapellen, der Vortrag von Horst Göbbel im ehrwürdigen Bistritzer Gymnasium, das klassische Konzert, um nur ei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 19
[..] ilie, Pfarrer Helmuth Wolff mit Frau, Reinhold Zöllner (Vorsitzender der Kreisgruppe Stuttgart) mit Frau, Wilhelm Reip (sein Vorgänger im Amt) mit Frau und Reinhold Lang (stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Sachsenheim) zugegen. Nach Ongerts einfühlsamen Rede zur alten und neuen Heimat sprachen Helge Krempels und Pfarrer Helmuth Wolf Grußworte, die ebenfalls zu Herzen gingen. Der Braller Chor unter Leitung von Heinz Mieskes trat mit vier Liedern auf, die zum Teil a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26
[..] a, die aus Heltau mit ihrem australischen Mann angereist war. Spannend wurde es, als sich nach den Schülern die sieben ehemaligen Klassenlehrer und Grundschullehrerinnen vorstellten: Julia Kloos, Ingrid Billes, Anneliese Zillich, Sigrid Herbert, Christa Horvath, Gustav Gores und Hagen Csallner. Und als Julie Almen, genannt ,,Luckitante", aufstand und eine Rede hielt, war die Begeisterung aller sehr groß. ,,Luckitante", mit Jahren die Älteste unter den Gästen, erklärte ihre [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 12
[..] uf, als der Sohn des Hüttenwartes zum Akkordeon griff und einige von uns das Tanzbein schwangen. Am Mittwoch wartete die längste Tagesetappe auf uns, Ziel war die Neue Porzehütte (m). Wir starteten bei dichtem Nebel und das zum Teil hüfthohe Gras, durch das wir im ersten Teil waten mussten, durchnässte uns die Hosenbeine. Die Sonne konnte sich an diesem Tag leider nicht durchsetzen, es blieb neblig und von Weitsicht konnte keine Rede sein. Dieser wird auch ,,Frie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10
[..] gelassen, auch wenn man unpatriotisch deklarierte: ,,Ich lieb dich, kleine Französin". Dass die Vorliebe für Französisches sich in Gedichten über Gemälde von Henri Rousseau (,,Unter der Oise", ,,Die Brücke Sèvres") oder van Gogh (,,Bildnis des Briefträgers Roulin") äußerte, gehörte mit zu Bildungsangeboten der Freizeit. Wenn man noch retrospektiv den Dreißigjährigen Krieg in einer ,,Rede" kritisch betrachtete (,,Die Steine der Hoffnung/ sind das Brot der Wüste"), Bukarest her [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 24
[..] Vermögen ging an die evang. Kirchengemeinde über. Der Wert wurde auf rund Goldkronen geschätzt, für die damalige Zeit ein außergewöhnlich großes Vermögen. Ein Spross der magyarisierten Linie Brukenthals erhob Anspruch auf das Fideikommiss mit der Begründung, dass im Testament von ,Nachkommen und Erben` die Rede sei, wozu auch die Glieder der Seitenlinie gehörten. Um in dem zu erwartenden Prozess eine gute Ausgangsposition zu haben, wurde vom Kläger dem Streit ein poli [..]