SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17
[..] bach fühlen wir uns vereint. Wir sind hier im Raum Nürnberg, in dieser wunderschönen Stadt angekommen, in der wir unsere Gemeinschaft pflegen können, aus der unsere Landsleute Kraft und Selbstvertrauen schöpfen, ohne die eigene Identität aufzugeben." Am Schluss ihrer Rede, noch vor den Dankesworten an alle Organisatoren im SPS-Team, an die Kulturgruppen, die Blaskapelle, an alle, ,,die heute dabei sind", überraschte Inge Alzner Dr. Markus Söder und das Publikum gleichermaßen: [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 3
[..] baluga" bzw. die Christlich-Demokratische Stiftung (Fundaia Cretin-Democrat). Es folgte ein musikalisches Intermezzo, dargeboten auf der Panflöte von der international geschätzten Musikerin Petrua Küpper. Wie Peter Maffay anschließend in seiner Rede betonte, sollte das Ferienheim in Radeln in erster Linie ein Refugium für die Kinder sein, denen ,,das Erlebnis einer existentiell bedrohlichen Lebenssituation eine große Angst vor neuerlicher Verletzung und Sicherheitsverlust hin [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9
[..] er Herz und vertraut Eurem Instinkt. Beachtet die Regeln der Fairness und des Respekts im Umgang miteinander ..." mit auf die Reise genommen? Die gute Stimmung wurde kurz unterbrochen, galt es doch diesen Tag entsprechend zu würdigen. Annemarie Zultner begann ihre Rede mit dem Grußwort der Kreisgruppe Biberach und des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass. Es folgten gegenseitige Danksagungen und Präsentübergaben. Frau Grecu ließ das Zustandekommen der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16
[..] bürgisch-sächsisches Kulturgut lebendig zu halten und einem breiten Publikum zu zeigen, sagte in seinem Grußwort Landtagsabgeordneter Alexander Throm. Vizebürgermeisterin Margarethe Krug unterstrich in ihrer Festrede, dass Integration nicht heiße, dass man sich dem anpasst, was man vorfindet, sondern, dass man sich mit seinen Eigenarten selbst einbringt, und das sei den Siebenbürger Sachsen wunderbar gelungen. Mit ihrer Kompetenz und ihrem Leistungswillen seien sie zu Leistun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1
[..] dio RTI" wird mit einem Stand vertreten sein und frisch gebackene Baumstriezel werden angeboten. Wer in Hannover übernachten möchte, wende sich an Volkmar Gerger (siehe unten). Er wird Ihnen eine Liste der Hotels zusenden, die vergünstigte Preise anbieten. Haben Sie Fragen? Gern stehen wir Ihnen Rede und Antwort: Volkmar Gerger, Telefon: () , E-Mail: ; Kurt Freitag, Telefon: () (ab . Uhr), EMail: ; Dietm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 9
[..] d bescheidene Mensch und Künstler wir gedenken seines am . Juni erfolgten Todes in siebenbürgisch Panegyrisches, Wichtigtuerisches oder gar Eigenlob verfallen wäre. Die Schilderung Gorvins und die in Rede stehende Tatsache an sich jedoch aus der andere Zugezogene fast ein nationales Ereignis machen sind denkwürdig genug, um auch hier erwähnt zu werden, zumal der Jubilar Götz Teutsch damit in unmittelbarem Zusammenhang steht. Götz Teutsch war nämlich einer von de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16
[..] en, Buchenwalddeutschen, Bukowinadeutschen und der Siebenbürger Sachsen. Als besonderen Gast konnte er den ,,Concordia Chor" aus Kitchener (Kanada) begrüßen, der auch wesentlich zur Gestaltung des Festaktes beitrug. In seiner Rede wies Ing. Ellmer im Besonderen darauf hin, dass in einigen Ländern noch immer Dekrete in der Gesetzgebung vorhanden seien, die die Vertreibung von legalisieren würden, und dass diese heute nicht mehr zeitgemäß seien und entfernt gehörten. Er er [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 21
[..] nd Stätten seines Wirkens anschaulich vermitteln. Die Reise führt von Danzig/Marienburg, Thorn, Kulm, Königsberg über Litauen, Lettland und Estland bis an die russische Grenze. Vom Schicksal der Baltendeutschen wird auch die Rede sein. Der Vortrag führt auch in das Gutshaus der Familie von der Pahlen nahe der russischen Grenze, das seit dem . Jahrhundert erhalten geblieben ist. Anschließend gemütliches Beisammensein bei eigenem kulinarischem Beitrag (mit eigenem Glas und Be [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 4
[..] Fall und ebenso wenig bei mir. Ich beglückwünsche Sie aufs Herzlichste, und Sie können sich auf die Unterstützung der rumänischen Behörden verlassen! Rumänien bedauert Unrecht und Auswanderung der Deutschen Rede des rumänischen Außenministers Dr.Teodor Baconschi auf der Festkundgebung in Dinkelsbühl Der rumänische Außenminister Dr. Teodor Baconschi hat in seiner Festrede beim Heimattag am . Juni in Dinkelsbühl die ,,dunklen Seiten der Geschichte", namentlich die Depor [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30
[..] langjährige Mitarbeit im Vorstand der HOG-Pruden überreichte Lukas Geddert anschließend Horst Leutner, Andreas Botschner und Georg Zikeli, für den die Tochter die Ehrennadel in Empfang nahm. Es folgte eine spannende Rede von Helmut Höhr über ein uns nahe stehendes Thema ,,großer emotionaler Tragweite", nämlich zum Begriff, zum Gefühl, zur Bedeutung von ,,Heimat". Die alten Fragen ,,Was ist Heimat?" bzw. ,,Wie viel Heimat braucht ein Mensch?" ging Helmut Höhr von verschiedenen [..]