SbZ-Archiv - Stichwort »Rede Zum 70 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9
[..] ndeln und ihre Arbeitsweise, die über einen reinen Gesetzesauftrag (§ Bundesvertriebenengesetz) hinausgeht. Wie das vor mehr als Jahren aussah, beschreibt das HDO-Journal mit einer ,,Fundsache" deutlich, dem Aufsatz oder einer Rede des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Wilhelm Högner mit dem Titel ,,Über die dem deutschen Westen und Osten gemeinsamen Grundlagen in Geschichte, Kultur und in der Entwicklung des Volkes" (S. -). Die Aussagen des undatierten Beitr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27
[..] ca. Familien gemeldet, obwohl in Landshut und Umgebung mehr Landsleute leben. In einer Gedenkminute nahmen wir Abschied von unseren verstorbenen Landsleuten KarlHeinz Fischer und Hans Platz. Herr Kloos erwähnte in seiner Rede, wie froh er darüber sei, dass den verschiedenen Abteilungen in der ehemaligen Martinschule Räume zur Verfügung stehen, wo sie ihre Proben abhalten können. Er stellte die Frage in den Raum, was der Verein für uns tue, und antwortete: Der Verein habe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 31
[..] tickten und mit Spitze besetzten Tischdecken, sowie eine Fotowand mit Fotos aus Tekendorf begeisterten die Gäste bereits beim Eintreffen im Saal. Mit dem Gedicht ,,Ja, das möcht ich noch erleben" von Theodor Fontane eröffneten die Organisatoren das Treffen. In der Eröffnungsrede bedankte sich Margarete David bei allen für ihr Kommen, sprach aber auch über die Verantwortung, die die Organisation eines solchen Treffens mit sich bringt. Der Appell ging an alle, auch an zukünftig [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 18
[..] äsentieren. Tatsächlich bestand sie aus Trachtenpuppen aus verschiedenen Orten Siebenbürgens, die von Edith Rothbächer, der Ausstellerin aus Waldkraiburg, selbst genäht wurden. Die Veranstaltung begann mit einem Einmarsch aller Trachtenpaare, angeführt von der Tanzgruppe Augsburg. Die Festrede hielt Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender unseres Verbandes, dem wir auf diesem Wege nochmals recht herzlich dafür danken, dass er unserer Einladung gefolgt ist und eine Rede geh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 23
[..] ,Klassenstunde". Alle Anwesenden schilderten ihren beruflichen Werdegang und Lebenslauf. Wir stellten fest, dass unsere Jubiläumsfeier die erste derartige Veranstaltung nach dem Krieg sei. Die bemerkenswerte Rede, die unser Kollege, der bekannte Geologe und Dozent an der Universität Tübingen, Dr. Horst-Peter Hann, hielt, wird weiter unten wiedergegeben. Der Klassenstunde folgte der gemütliche Teil unseres -jährigen Maturajubiläums in der Aula der Brukenthalschule. Martin Ob [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 25
[..] ührung durch die ev. Kirche Weinsberg. Nicht zuletzt labten wir uns, außer an den Catering-Speisen, an den selbstgemachten kulinarischen Köstlichkeiten: von Icre und Vinete-Salat bis zu Kipferl, Hanklich und Baumstriezel. Gegen Ende des Treffens, zu später Stunde, hielt Pfarrer Rolf Clemens eine Rede, bevor es ans allgemeine Verabschieden ging und wir beschlossen, uns das nächste Mal schon nach drei Jahren wiederzusehen. Susanne von Heydendorff Hallo Frauendorfer! Nach vielem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 11
[..] Bräuchen und Veranstaltungen der deutschen Minderheiten in Rumänien gewidmet hat. Anschließend zu ihrem Vortrag über ihre Arbeit, die viel Zuspruch bei den Teilnehmern fand, stand die Chefredakteurin den interessierten Zuhörern Rede und Antwort. Über den neu gestalteten Internetauftritt des Verbandes informierte Gunther Krauss, einer der vier Webmaster von www.siebenbuerger.de. Er beschrieb die Änderungen der Homepage und deren Nutzen für die Besucher der Seite. Die Pressref [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 13
[..] -Theater Friedrichstadt-Palast und im Pergamonmuseum standen ebenfalls auf dem Programm. In diesen Tagen denken wir alle daran, dass vor Jahren die Mauer fiel der richtige Anlass für unsere Reise. Berlin ist sehenswert. Am . Oktober fand der Tag der Heimat des Bundes der Vertriebenen (BdV) im Pfarrzentrum Heilig Kreuz in Würzburg/Zellerau statt. Die Festrede mit dem Titel ,,Wahrheit und Gerechtigkeit ein starkes Europa" hielt unser verdienter Landsmann, der ehemalige [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 20
[..] es und Kulturelles wurde ebenfalls geboten. Auf Stellwänden wiesen Bilder und Karten auf einstmals deutsches Kulturleben in den unterschiedlichsten ostdeutschen Provinzen hin, es wurden Broschüren, Bücher und Bildbände angeboten und es gab Kunsthandwerk und Keramik zu bestaunen. Auch wir mussten oft Rede und Antwort stehen und unser vorbereitetes Informationsmaterial wurde beängstigend knapp. Am First unseres Standes hing das siebenbürgische Wappen, an Stellwänden zeigten gro [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 25
[..] mmenen Liedern des damaligen Kirchenchors begann. Pfarrer Michael Wagner-Juhn fand in seiner Predigt Worte, die alle bewegten und zu Herzen gingen. Der Gottesdienst wurde auf der Orgel von Ramona Orendi begleitet. Nach dem Mittagessen begrüßte unser Vorstandsvorsitzender Martin Schuller die Gäste, berichtete von der -Jahrfeier in Seiden und erinnerte in seiner Rede an die Gründung der HOG Seiden vor Jahren in Mönchsroth bei Dinkelsbühl. Damals ahnte noch keiner, dass di [..]